Zum Inhalt

Loading...
Zwischen Krieg und Recht Wie belastbar ist das Völkerrecht in Zeiten globaler Krisen?
Do. 27.11.2025 19:00
Fürth
Wie belastbar ist das Völkerrecht in Zeiten globaler Krisen?

Nach dem Ende der Sowjetunion im Jahr 1991 verbanden viele Menschen damit die Hoffnung auf eine friedlichere Weltordnung. Doch die erwartete „Friedensdividende“ blieb aus. Heute steht das Völkerrecht – eng verknüpft mit den Nürnberger Prozessen – unter starkem Druck. Der völkerrechtswidrige Irakkrieg 2003 gilt als Zäsur, die viele internationale Konflikte nach sich zog und den Nahen Osten nachhaltig destabilisierte. Auch der Einfluss staatlicher Akteure auf bewaffnete Gruppen in der Region, darunter die Rolle des Iran oder einzelner arabischer Staaten, wird international kontrovers diskutiert. Der Angriff Russlands auf die Ukraine markiert eine weitere Eskalation, ebenso wie die anhaltenden gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hamas. Zugleich geraten internationale Institutionen wie der Internationale Gerichtshof (IGH) und der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) zunehmend unter politischen Druck. In dieser Veranstaltung werfen wir einen differenzierten Blick auf die gegenwärtige Lage des Völkerrechts, seine Herausforderungen und die Frage: Welche Rolle spielt dabei eigentlich die Europäische Union – und welche könnte sie einnehmen?

Kursnummer 10017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Prüfung: Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
Fr. 28.11.2025 09:00
Fürth

Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 24.10.2025. Nach diesem Stichtag sind weder An- noch Abmeldungen möglich! Die Prüfungsgebühr wird spätestens bei Anmeldeschluss fällig. Diese Prüfung startet mit dem schriftlichen Teil am Vormittag und endet mit der mündlichen Prüfung am Nachmittag. Auf der Internetseite der telc gGmbH können Sie sich über den Ablauf dieser Prüfung informieren. Dort finden Sie auch Übungsmaterial zur Vorbereitung. https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1/ Eine weitere Übungsmöglichkeit bietet unser Online- Prüfungsvorbereitungskurs 252-37012. Es gelten die Prüfungsordnung und die AGB der telc gGmbH: www.telc.net/agb

Kursnummer 63102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Club der Waldwichtel in der Holzwerkstatt: Schneemann, Elch und Wichtelmann lachen uns ganz freundlich an! Winterliche Zaunlattenfiguren basteln
Fr. 28.11.2025 14:30
Fürth
Winterliche Zaunlattenfiguren basteln

Im Winter zieht es die Waldwichtel in die Werkstatt. Passend zur Jahreszeit wollen wir heute Figuren aus Zaunlatten basteln., Auch wenn ihr noch keine Übung im Umgang mit Hammer und Säge habt, könnt ihr einen freundlichen Türsteher oder z.B. einen Adventskalender machen. Ich werde Vorlagen und fertige Muster mitbringen und so könnte z.B. ein Schneemann, Elch, Wichtelmann oder auch Pirat oder Einhorn entstehen. Die Figuren werden wetterfest bemalt und sind so für innen oder außen geeignet. Wer keine Zaunlatte umwandeln möchte, kann auch freie Motive aus Sperrholz aussägen und bemalen. Nach Wunsch können die Figuren mit einem jahreszeitlichen Willkommensschild, einer Lichterkette oder anderen Dekorationsobjekten geschmückt werden.

Kursnummer 16503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Kulinarische Reise durch Griechenland: Winterküche
Fr. 28.11.2025 17:15
Fürth

In der kalten Jahreszeit verwöhnt man sich in Griechenland gerne mit herzhaften und wärmenden Speisen. Besonders beliebt ist ein aromatischer Hackbraten aus Rinderhack und Feta, der zusammen mit Kartoffeln und einer köstlichen Zitronen-Oregano-Soße im Ofen gebacken wird. Dazu reichen wir knusprigen Blätterteig, gefüllt mit zwei verschiedenen, fein abgestimmten Cremes. Natürlich darf auch ein frischer, bunter Salat nicht fehlen – ebenso wenig wie selbstgebackenes, rustikales Landbrot. Als süßen Abschluss gibt es ein Überraschungsrezept, das für ein zusätzliches Lächeln sorgt! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
Frisch und entspannt in die Weihnachtszeit
Fr. 28.11.2025 18:00
Fürth

Lernen Sie Ihr Leben durch positives und stressfreies Denken mit Leichtigkeit zu meistern! Volle Terminkalender, immer präsent sein, Familie, Beruf. Fühlen Sie sich auch manchmal überfordert? Wir wollen auftanken, den Alltag hinter uns lassen und unsere Mitte wieder finden. Entspannung wird zum Gefühlserleben mit wissenschaftlich anerkannten Methoden wie PME nach Jacobson, Autogenes Training nach Prof. Schulz, Atementspannung und verschiedenen Fantasiereisen, die effizient wirkende Wege zu mehr Ruhe und Gelassenheit bieten können. Lernen Sie Ihr Leben durch positives und stressfreies Denken mit Leichtigkeit zu meistern!

Kursnummer 41105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,40
Tatort vhs – Krimi live erleben und miträtseln
Fr. 28.11.2025 19:00
Fürth

Ein mysteriöser Fall. Mehrere Verdächtige. Und Sie mitten im Geschehen: Der Fürther Privatdetektiv Philipp Marlein ermittelt – und braucht Ihre Unterstützung! Krimiautor Josef Rauch liest eine eigens verfasste, szenische Kriminalgeschichte und liefert Ihnen dabei alle wichtigen Hinweise. Wer hat das stärkste Gespür für Motive, Alibis und falsche Fährten? Am Ende wird aufgelöst – und wer richtig liegt, hat die Chance auf einen kleinen Preis. Ein spannender Abend für alle, die gerne zuhören, kombinieren und mitraten.

Kursnummer 50009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Italienisch - A1 - für Anfänger*innen Kompaktkurs an 6 Samstagen
Sa. 29.11.2025 09:00
Fürth
Kompaktkurs an 6 Samstagen

Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 33004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Zentangle® Strich für Strich zu deinem Kunstwerk
Sa. 29.11.2025 10:00
Fürth
Strich für Strich zu deinem Kunstwerk

Inhalt siehe Kurs 53044

Kursnummer 53071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Spanisch - B1+ Practicar el español con juegos teatrales.
Sa. 29.11.2025 10:00
Fürth
Practicar el español con juegos teatrales.

Este taller, un poco diferente, promete mucha interacción y diversión; utilizaremos diversas técnicas teatrales para ganar más confianza y soltura al hablar. „Apúntate“.

Kursnummer 34400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,10
Entspannte Schultern - gelöster Nacken mit der Franklin-Methode®
Sa. 29.11.2025 10:00
Fürth

Bringen Sie Ihre Schulterverspannungen zum Schmelzen und den Kopf in mühelose Balance. Mit Spaß und originellen Übungen entdecken wir, wie unser Körper sich mit Leichtigkeit durchs Leben bewegen kann.Wir haben zum Ziel, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das eigene Bewegungsverhalten zu mehr Leichtigkeit und Effizienz anzuregen. Die Franklin-Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Sie setzt auf bewusstes, gespürtes Erleben und Wahrnehmen der Anatomie des Körpers und seiner Funktion in Bewegung. Das Wissen bleibt nicht im Kopf stecken, sondern wird spielerisch greifbar und trägt auf erfahrbare Weise zur Verbesserung unserer Haltung. Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 41400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Fotorealistisch zeichnen mit Buntstiften Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 29.11.2025 10:00
Fürth
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Buntstifte sind einfach zu handhaben und bieten trotzdem die Möglichkeit, fotorealistisch zu arbeiten. Am Anfang stehen die Grundlagen des Buntstiftzeichnens: Wie mischt man Farben, mit welchen Tricks erzeugt man Oberflächen, etc.? Danach machen wir uns gemeinsam an eine (oder mehrere) kleine fotorealistische Zeichnungen. Künstlerfarbstifte stehen im Kurs gegen eine Gebühr zur Verfügung.

Kursnummer 53009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
In der Weihnachtsbäckerei – vegan, glutenfrei, genussvoll!
Sa. 29.11.2025 14:00
Fürth

Knusprige Zimtsterne, saftiger Stollen, unwiderstehliche Cookies... all das geht auch glutenfrei und vegan! In diesem geselligen Kurs entdecken wir, wie klassische Rezepte mit cleveren Alternativen gelingen, ohne dass der Genuss auf der Strecke bleibt. Mehr als nur Ersatz: Lerne, wie du traditionelle Zutaten austauschst und dabei ganz neue Geschmackserlebnisse kreierst. Praxisnah & genussvoll: Nach einer kurzen Einführung mit Verkostung geht es direkt ans Backen, Probieren und Genießen.  Perfekt für den Alltag: Einfach umsetzbare Rezepte – ideal zum Nachmachen zu Hause. Freu dich auf eine kreative, duftende Weihnachtsbäckerei und genieße die Festtage ohne Kompromisse! Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Spanisch - A1 - für Anfänger*innen Crash-Kurs
Sa. 29.11.2025 18:00
Fürth
Crash-Kurs

¡Hola! Sie haben vor, in ein spanischsprachiges Land zu reisen und möchten sich dazu das nötigste sprachliche Rüstzeug aneignen? Dann sind Sie hier richtig! Wir werden einfache Dialoge lernen, die uns helfen, im Restaurant, Hotel, beim Einkaufen usw. zurechtzukommen. Für Teilnehmer*innen ohne / mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Kursnummer 34008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,40
Der fitte Montag: Gebrechlichkeit im Alter Schicksal oder vermeidbar?
Mo. 01.12.2025 14:00
Fürth
Schicksal oder vermeidbar?

Gebrechlich geworden - wir verwenden den Begriff häufig um eine alternde Person zu beschreiben, doch was meint man eigentlich damit? Wie lässt sich Gebrechlichkeit bestimmen? Welche Folgen für die Gesundheit drohen? Lässt dich Gebrechlichkeit im Alter vermeiden? Dr. P. Neumeier, ehem. Chefarzt der Geriatrie am Klinikum Fürth, erklärt das Phänomen. Er zeigt die drohenden Risiken auf und deren Auswirkungen auf die selbstbestimmte Alltagsbewältigung. Es werden Gesundheitstipps gegeben, um der Gebrechlichkeit vorzubeugen oder ihre Auswirkungen zu mindern.

Kursnummer 40252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Interner Auditor VHS
Mo. 01.12.2025 18:00
Online

Jede Managementnorm (z. B. ISO9001, ISO14001, ISO50001, ...) fordert die Durchführung regelmäßiger interner Audits. Darüber hinaus dienen interne Audits dazu, Schwachstellen und Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Mitarbeiter auf externe Audits vorzubereiten. Diese Schulung bietet eine praxisorientierte Vorbereitung zur Durchführung effektiver interner Audits, die den Forderungen der Norm entsprechen und gleichzeitig Ihr Unternehmen weiterbringen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem klassischem „Abprüfen“, sondern es werden moderne Auditansätze aufgezeigt, die die Organisation in der Weiterentwicklung unterstützen. Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Managementbeauftragte von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz, die intern und bei Lieferanten Audits durchführen und über entsprechendes Vorwissen der jeweiligen Norm verfügen sowie an Prozessverantwortliche aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...), die bei diesen Audits unterstützen wollen. Inhalt: Normen und Richtlinien Auditarten und -zyklen Akkreditierung und Zertifizierung Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen Anforderungen an Auditoren Ziele von Audits Planung von Audits Durchführung von Audits Gesprächsführung für Auditoren / Fragetechniken Umgang mit kritischen Auditsituationen Auditberichterstattung und Nachverfolgung Remote-Audit als Alternative zur Vor-Ort-Begutachtung Tipps für den Auditor Unabhängigkeit von Auditoren bei Zertifizierungsaudits

Kursnummer 23012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Online-Kurs: Prüfungsvorbereitung Zertifikat Deutsch B1
Mo. 01.12.2025 18:15
Online

Anhand von Modelltests bereiten Sie sich auf die Zertifikat Deutsch B1 Prüfung von telc vor. Wir besprechen und trainieren verschiedene Aufgabentypen ( Leseverstehen, Hörverstehen, Schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck).

Kursnummer 37013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,80
Körpersprache Verstehen Sicher auftreten, dynamisch wirken, Menschen entschlüsseln
Mo. 01.12.2025 18:30
Online
Sicher auftreten, dynamisch wirken, Menschen entschlüsseln

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welchen Eindruck Sie hinterlassen – noch bevor Sie ein Wort gesagt haben? Die Körpersprache ist oft der Schlüssel zum Erfolg. Ob beruflich in Gesprächen mit Kollegen, Kunden und Führungskräften oder privat im Austausch mit Familie und Freunden: Wer die eigene Körpersprache gezielt einsetzt und die Signale anderer besser versteht, kommuniziert erfolgreicher und selbstbewusster. In diesem interaktiven Online-Seminar entdecken Sie die spannende Welt der nonverbalen Kommunikation aus drei Perspektiven: 1. Sicher auftreten: Wie wirkt Ihre Haltung auf andere? Erfahren Sie, wie Sie durch Gestik, Stand und Blickkontakt Stärke und Selbstvertrauen ausstrahlen – auch in herausfordernden Situationen. 2. Dynamisch sein: Möchten Sie mit Energie und Lebendigkeit überzeugen? Entdecken Sie, wie Körpersprache und Stimme zusammenwirken, um Ihre Botschaften klar und mitreißend zu vermitteln. 3. Menschen lesen: Was verraten Gesten, Mimik und Mikrosignale über Ihr Gegenüber? Lernen Sie, die nonverbalen Signale anderer zu entschlüsseln und besser zu verstehen. Durch praktische Übungen, Praxistipps und gezielte Impulse können Sie das Gelernte direkt umsetzen. Dieses Seminar ist ideal für alle, die privat oder beruflich sicherer und dynamischer auftreten möchten. Kursinhalte: • Sicheres Auftreten: Körpersprache für mehr Selbstbewusstsein. • Dynamik: Energie und Lebendigkeit wirkungsvoll einsetzen. • Menschen lesen: Körpersignale wie Mimik und Gestik entschlüsseln. • Selbstbewusstsein stärken: Wirkung gezielt optimieren. • Kommunikation veredeln: Klarer, empathischer und souveräner auftreten. • Praktische Übungen: Anregungen zur Umsetzung in Alltag und Beruf.

Kursnummer 22025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
KI-Systeme im Alltag für sich nutzen
Mo. 01.12.2025 18:30
Online

1997 rückte das Thema künstliche Intelligenz (KI) zum ersten Mal in den Fokus der Öffentlichkeit, als der Computer Deep Blue gegen den damaligen Schach Weltmeister Kasparov gewann. In den folgenden Jahren war das Thema KI bei vielen Menschen eher negativ besetzt. KI wurde von großen Konzernen zur Verhaltensanalyse von Nutzern im Internet eingesetzt. Die dabei gewonnenen Daten wurden für zielgerichtete Werbung oder Produktentwicklungen genutzt. Mit dem Aufkommen der digitalen Sprachassistenten zeigen sich verstärkt die Vorteile von KI für Privatleute. Neue Lösungen wie ChatGPT oder DALL-E steigern die Interaktionen von KI-Systemen und ihren Nutzern und bieten dadurch eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der persönlichen Nutzung dieser Dienste anhand von zahlreichen Beispielen. In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein. Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen Erstellung von komplexen Texten mit Hilfe von KI durch KI eigenen Texte optimieren Sprache und Text mit KI übersetzen mit Hilfe von KI kreative Bilder erzeugen zusammen mit KI eigene Musik komponieren KI für die Ausbildung und Weiterbildung nutzen Analyse der eigenen Gesundheit mit KI vornehmen KI verhilft Videospielen zu neuen Möglichkeiten viele weitere Anwendungsbeispiele ein eigenes kleines KI-Projekt aufsetzen

Kursnummer 20055
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen Online-Vortrag
Mo. 01.12.2025 19:00
Online
Online-Vortrag

Balkonsolaranlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind einfach in der Handhabung. Die steckerfertigen Kleinstanlagen funktionieren nicht nur auf dem Dach. Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten können sogar Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und nutzen. In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen. Referent: Rainer Moll, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Teilnahme unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/2024367

Kursnummer 15364
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kleine Auszeit für Mütter mit Autogenem Training
Di. 02.12.2025 09:30
Fürth
mit Autogenem Training

Nach Belastungsphasen sind Erholungs- bzw. Entspannungsphasen sehr wichtig, damit der Körper sich wieder regenerieren kann. Andauernder Stress kann auch unser Immunsystem schwächen. Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die dabei helfen kann, Körper und Geist zu entspannen, nervöse Störungen wie Unruhe oder Schlafstörungen zu lindern, kalte Hände und Füße zu erwärmen sowie die Konzentration zu steigern.

Kursnummer 41002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Lebensgespräche – Gespräche über Verluste und Neubeginn
Di. 02.12.2025 10:30
Fürth

Inhalt siehe Kurs 15002. Jeder Termin ist einzeln buchbar.

Kursnummer 15004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Online-Vortrag: Reparieren ist sexy! Dein Recht auf Nachhaltigkeit Lunch & Learn
Di. 02.12.2025 12:00
Online
Lunch & Learn

Das Recht auf Reparatur ist in aller Munde, denn Ressourcen sind endlich. Künftig sollen Verbraucherinnen und Verbraucher verstärkt die Möglichkeit haben, ihr defektes Gerät selbst zu reparieren oder einen Reparateur ihrer Wahl zu beauftragen. Dafür sollen Hersteller beispielsweise Reparaturinformationen mitliefern. Produkte müssen zudem so designt sein, dass sie besser reparierbar sind. Das heißt unter anderem, dass sie mit normalen Werkzeugen auseinandergebaut werden können, ohne sie zu zerstören. Bei unserem Format „Lunch & Learn“ fassen wir online kurz und prägnant in 30 Minuten die Thematik „Recht auf Reparatur“ für Sie zusammen. Referent: Irmi Waldherr, für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Teilnahme unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/lunch-learn-reparieren-ist-sexy-dein-recht-auf-nachhaltigkeit/2466645

Kursnummer 15351
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deine Füße Die Basis für einen gesunden Körper
Di. 02.12.2025 16:00
Fürth
Die Basis für einen gesunden Körper

Unsere Füße tragen uns durch das Leben, doch oft schenken wir ihnen kaum Beachtung. In diesem Kurs lernst du, wie wichtig deine Füße für dein körperliches Wohlbefinden sind und wie du sie gezielt stärken und mobilisieren kannst, um eine bessere Körperhaltung, mehr Stabilität und weniger Beschwerden zu erreichen.

Kursnummer 43380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,90
Winterliche Stickideen – Kreativer Abend im Advent
Di. 02.12.2025 18:00
Fürth

Gönnen Sie sich eine kreative Auszeit in der Vorweihnachtszeit! An diesem gemütlichen Kursabend entstehen winterliche und weihnachtliche Stickprojekte – ideal als liebevolle Geschenke oder zur stimmungsvollen Dekoration. Ob Stoffbeutel, Geschenksäckchen, Mini-Stickrahmen oder festliche Textilien für die Weihnachtstafel – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sie arbeiten eigenständig und ganz in Ihrem Tempo. Bei Bedarf steht Ihnen die Kursleitung mit Tipps und Anregungen zur Seite. .

Kursnummer 53514
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Das Abu-Dhabi Dokument Ein christlich-islamischer Friedensappell für eine bessere Welt
Mi. 03.12.2025 18:00
Fürth
Ein christlich-islamischer Friedensappell für eine bessere Welt

Im Februar 2019 schrieb Papst Franziskus Geschichte: Als erster Papst überhaupt betrat er die Arabische Halbinsel – ein Besuch von enormer symbolischer Kraft. In Abu Dhabi traf er auf den Großscheich der renommierten Azhar-Universität in Kairo, Aḥmad aṭ-Ṭayyib. Gemeinsam unterzeichneten sie ein wegweisendes Manifest: Das „Dokument über die Brüderlichkeit aller Menschen“ – ein leidenschaftlicher Aufruf zu Frieden, Toleranz und gegenseitigem Respekt zwischen den Religionen. Dieses „Abu-Dhabi-Dokument“ ist mehr als nur ein Appell – es ist ein interreligiöser Meilenstein. Es fordert dazu auf, den Herausforderungen unserer Zeit mit vereinten ethischen und spirituellen Kräften zu begegnen: Hunger, Armut, Krieg und moralischer Verfall betreffen alle Menschen – unabhängig von Religion oder Herkunft. In diesem Vortrag werfen wir einen tiefgehenden Blick auf dieses bedeutende Papier – sowohl aus christlicher als auch islamischer Perspektive. Wie ordnet sich das Dokument in den breiteren Kontext des interreligiösen Dialogs ein? Welche Chancen eröffnet es für ein friedliches Miteinander? Und welche Fragen wirft es auf?

Kursnummer 10070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben Frankreich Mitte
Mi. 03.12.2025 18:00
Käse und Feinkost Langer, Hirschenstr. 22, 90762 Fürth
Frankreich Mitte

An diesem Abend kosten wir Käse aus Frankreich und kombinieren diese mit den passenden Weinen. Dabei durchreisen wir folgende Départements: Auvergne, Bourgogne, Ile de France und Pays de Loire. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,90
Wein - Ein Grundlagenseminar Warum Wein schmeckt wie er schmeckt
Mi. 03.12.2025 18:15
Fürth
Warum Wein schmeckt wie er schmeckt

Wir werfen einen Blick darauf, wie Wein gemacht wird und was die bekanntesten Rebsorten auszeichnet. Auch die Unterschiede zwischen konventioneller und nachhaltig-handwerklicher Produktion werden wir kennenlernen. Dabei blicken wir kritisch auf das Etikett, räumen mit Mythen und Legenden auf und selbstverständlich verkosten wir auch professionell. Für beginnende Weinfreundinnen und -freunde, aber generell auch für alle, die Ihren (Wein)-Horizont erweitern möchten.

Kursnummer 48008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,90
Nebenberuflich selbstständig Von der Idee bis zur Umsetzung
Mi. 03.12.2025 18:30
Online
Von der Idee bis zur Umsetzung

Sie träumen davon, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, möchten dabei jedoch Ihre finanzielle Sicherheit nicht aufs Spiel setzen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit erfolgreich meistern. Von der ersten Geschäftsidee bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Sie erhalten wertvolle Tipps zu rechtlichen Grundlagen, finanziellen Aspekten und Marketingstrategien. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen aufbauen können, ohne Ihren Hauptjob aufzugeben. Egal ob Sie bereits eine Idee haben oder noch auf der Suche sind – dieses Seminar bietet Ihnen das nötige Wissen, um sicher und selbstbewusst in die Selbstständigkeit zu starten. Kursinhalte: • Vorteile der nebenberuflichen Selbständigkeit • Rechtliche Rahmenbedingungen • 5 Wege um eine Geschäftsidee zu finden • Arbeitsfelder in der Gründungsphase • Businessplan und Marktanalyse • Finanzplanung • Ge- und Verbote für die Unternehmerpersönlichkeit • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten • Meine nächste Schritte planen

Kursnummer 21107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Gemeinsam statt einsam! Freundschaften und soziale Kontakte im Alter
Do. 04.12.2025 16:00
Fürth
Freundschaften und soziale Kontakte im Alter

Warum sind Freundschaften und soziale Beziehungen im Alter so wichtig? Kann Einsamkeit wirklich krankmachen? Wie gefährlich ist Einsamkeit? Warum ist es im Alter schwieriger neue Menschen kennenzulernen? Was kann ich tun? Hat Einsamkeit vielleicht auch gute Seiten? Der Vortrag soll den Impuls geben, bestehende Sozialkontakte zu pflegen und (drohende) soziale Isolation zu vermeiden.

Kursnummer 15019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Zusammen is(s)t man weniger allein Kochkurs für Witwer
Do. 04.12.2025 17:00
Fürth
Kochkurs für Witwer

In diesem Kochkurs möchten gemeinsam kochen und essen, Gourmetköche sind nicht gefragt. Die Rezepte sind ohne viel Aufwand für sich alleine oder für ein Essen mit Freunden „nachkochbar“. Natürlich ist dabei auch das Gespräch mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation und mit ähnlichen Erfahrungen möglich. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Die EU braucht ein Update Zwischen Einstimmigkeit, Populismus und globalem Machtwandel
Do. 04.12.2025 19:00
Fürth
Zwischen Einstimmigkeit, Populismus und globalem Machtwandel

Die Europäische Union steht vor großen Herausforderungen – politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Schon seit Jahren wird über notwendige Reformen gesprochen. Spätestens mit der Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus und den wachsenden Spannungen in der internationalen Politik wird deutlich: Die EU muss handlungsfähiger werden. Besonders das Einstimmigkeitsprinzip in der Außenpolitik erschwert schnelle und wirksame Entscheidungen. Einzelne Mitgliedstaaten können zentrale Vorhaben blockieren – das sorgt innerhalb der Union zunehmend für Spannungen. Parallel dazu erleben viele europäische Länder einen erstarkenden politischen Populismus – auch in Staaten, die bislang als stabil galten. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat bereits vor Jahren gefordert, Europa müsse sich „neu erfinden“. Doch wie könnte ein solches „Update“ konkret aussehen? Was braucht es, damit die EU in Zukunft geschlossen und kraftvoll auftreten kann – nach innen wie nach außen? Die Veranstaltung lädt dazu ein, über die aktuellen Herausforderungen und die möglichen Perspektiven für eine handlungsfähige und zukunftsfähige Europäische Union zu diskutieren.

Kursnummer 10018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Wofür benötige ich einen Energieberater? Online-Vortrag
Do. 04.12.2025 19:00
Online
Online-Vortrag

Energieberater:innen sind die Expert:innen für alle Fragen rund um die Sanierung und Modernisierung einer Immobilie. Der erste Schritt ist hierbei oftmals die Analyse der Situation. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen werden unter anderem Tipps und Empfehlungen für eine Sanierung, den Einsatz erneuerbarer Energien oder auch Einsparmöglichkeit beim Heizen aufgezeigt. Darüber hinaus benötigt man eine Fachperson bei der Beantragung von Fördermitteln des Bundes, also der BAFA und KfW. Der Vortrag zeigt die einzelnen Schritte einer Energieberatung Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Architektin Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Teilnahme unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/wofur-benotige-ich-einen-energieberater/2024211

Kursnummer 15365
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Prüfung: Einbürgerungstest - 33 Fragen
Fr. 05.12.2025 09:00
Fürth

Für diese Prüfung ist eine persönliche Anmeldung in der vhs Fürth erforderlich. Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 07.11.2025.

Kursnummer 63002A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Prüfung: Einbürgerungstest - 33 Fragen
Fr. 05.12.2025 10:30
Fürth

Für diese Prüfung ist eine persönliche Anmeldung in der vhs Fürth erforderlich. Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 07.11.2025.

Kursnummer 63002B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Prüfung: Einbürgerungstest - 33 Fragen
Fr. 05.12.2025 12:00
Fürth

Für diese Prüfung ist eine persönliche Anmeldung in der vhs Fürth erforderlich. Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 07.11.2025.

Kursnummer 63002C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Barrierefreie Dokumentengestaltung mit MS Word
Fr. 05.12.2025 13:00
Online

Barrierefreie Dokumente sind in der heutigen Kommunikationslandschaft verpflichtend und unverzichtbar. Was sind barrierefreie Dokumente? Wie lautet die Rechtslage? Sie machen sich mit den grundlegenden Anforderungen für das Design vertraut, lernen den Umgang mit Formatvorlagen und die Beschreibung von Bildern etc. kennen. Wie wird ein barrierefreies PDF-Dokument aus einem Word-Dokument erstellt? Wo liegen die Grenzen von Word? Welche Prüfwerkzeuge gibt es? Was wird benötigt, um vollständig barrierefreie PDF-Dokumente zu erstellen? Erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen und machen Sie Ihre Dokumente für alle zugänglich! Der Workshop findet mit MS Word 2024 statt.

Kursnummer 20071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
PC-Aufbauwissen Internet und erste Schritte in Word, Excel und PowerPoint
Fr. 05.12.2025 13:30
Fürth
Internet und erste Schritte in Word, Excel und PowerPoint

Sie möchten nach dem PC-Grundlagenkurs noch etwas mehr über das Internet wissen und einen ersten Einblick in die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation und die Präsentation bekommen? Dann besuchen Sie diesen Aufbaukurs. Folgende Themen werden behandelt:   Internet: Arbeiten mit dem Browser, Schnelles finden von Internetseiten -  Favoriten/Lesezeichen, effizientes Suchen und Finden, Drucken von Webseiten, Kopieren von Texten und Bildern einer Webseite, Benutzen von Online-Übersetzungstools.   Word 2016: Texteingabe, Textgestaltung durch Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung.   Excel 2016: Erstellung und Gestaltung einer Tabelle, Verwenden von einfachen Formeln und Funktionen.   PowerPoint 2016: Erstellen und Bearbeiten von Folien z.B. von Ihren Urlaubsbildern und Präsentation auf dem Bildschirm.   Inhalte: Internet: - Einrichten einer individuellen Startseite - Erstellen und Organisieren von Favoriten - Kopieren von Webadressen und Webseiteninhalten - Erweiterte Suchfunktionen von Google - Benutzen von Online-Übersetzungstools Word 2016: - Texteingabe, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung Excel 2016: - Erstellen und Gestalten einer Tabelle - Verwenden von einfachen Formeln und Funktionen (Summe, Mittelwert) PowerPoint 2016: - Erstellen und Bearbeiten einer Präsentation - Anzeige der Präsentation auf dem Bildschirm

Kursnummer 20003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Zentangle® Weihnachtsspecial Strich für Strich zu deinem festlichen Motiv
Fr. 05.12.2025 17:00
Fürth
Strich für Strich zu deinem festlichen Motiv

In diesem Workshop tauchen wir ein in die Zentangle®-Welt und kombinieren sie mit dem Zauber der Adventszeit. Wir lassen zwei weihnachtliche Motive auf dem Papier entstehen und gestalten die festlichen Motive nach den 8 Schritten der Zentangle®-Methode. Die Motive eignen sich zum Gestalten von Weihnachtskarten, Lesezeichen oder auch als Bordüre auf dem Geschenkpapier. Und nebenbei schenkst du dir Momente der Achtsamkeit und Leichtigkeit in der meist viel zu hektischen Vorweihnachtszeit. Gönn dir eine kreative Auszeit in gemütlicher Adventsstimmung!   Dieser Kurs eignet sich für alle, die Striche, Kreise und geschwungene Linien zeichnen können. Perfekt also auch für Anfänger*innen - es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 53072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Gesünder essen - Ernährungsberatung Einzelcoaching à 60 Minuten
Fr. 05.12.2025 17:45
Fürth
Einzelcoaching à 60 Minuten

Unsere Ernährung versorgt uns mit Energie, Vitaminen und Mineralstoffen und hat maßgeblich Einfluss auf unsere Gesundheit. Um gesund zu bleiben, ist allerdings eine „artgerechte Ernährung“ entscheidend. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, wie Sie sich gesund ernähren können. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ersetzen!

Kursnummer 40218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Iyengar-Yoga zum Ausklang der Woche
Fr. 05.12.2025 18:00
Fürth

In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.

Kursnummer 42022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
Loading...
07.09.25 05:54:54