„Gesund und leistungsfähig“
In der heutigen Zeit wird es für viele Menschen zunehmend wichtiger, Kompetenzen zu erwerben, um die eigene Gesundheit zu erhalten und sowohl beruflich als auch privat leistungsfähig zu bleiben. Mit ihren Angeboten im Bereich der Gesundheitsbildung fördert die vhs eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten. Die Gesundheitsangebote aus den Themenfeldern Bewegung, Entspannung und Ernährung verfolgen dabei einen präventiven, ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigen aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. Handlungsorientiertes Lernen, die Vermittlung von Sachinformationen durch qualifizierte Dozent*innen, das Eingehen auf Bedürfnisse der Teilnehmenden sowie die regelmäßige Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe zeichnen die Gesundheitsangebote aus und laden zum lebenslangen Lernen ein.
Kurse nach Themen

Beschwerden rund um die Wirbelsäule sind ein zentrales Thema unserer Zeit. Oft sind sie bedingt durch Bewegungsmangel, Fehlhaltungen sowie muskulären Dysbalancen. In diesem Kurs werden wir mit gezielten (Yoga)-Übungen geschwächte Muskulatur kräftigen und verspannte Muskulatur entspannen und dehnen. Die Übungen aus dem Hatha-Yoga werden Ihnen helfen, ungünstige Haltungsmuster zu erkennen und durch günstigere zu ersetzen und auf diese Weise zu einem harmonischen Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu gelangen.
Panofit ist ein einzigartiges Fitnessprogramm, das die Elemente "Panorama" und "Fitness" verbindet und sich auf ein ganzheitliches Kraftausdauertraining in der freien Natur konzentriert. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training kann muskulären Dysbalancen entgegenwirken und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems verbessern. Durch den Einsatz großer Muskelgruppen kann der Kalorienverbrauch gesteigert und der Körper gezielt gekräftigt werden. Das Training in der freien Natur kann dabei helfen, Stress abzubauen sowie das Wohlbefinden zu steigern. Die reine Walkingstrecke beträgt in etwa 2,5 km.
Möchtest du deinen Körper stärken, flexibler werden und dich rundum wohlfühlen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Gemeinsam mit motivierender Musik trainieren wir alle Muskelgruppen, dehnen unsere Muskeln und arbeiten gezielt an Problemzonen. Der Kurs ist für Frauen und Männer jeden Alters und Fitnesslevels geeignet – egal, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger. Der Fokus liegt auf einem ausgewogenen Ganzkörpertraining, das Rücken, Schultern, Beine, Arme und Bauch kräftigt. Den Abschluss bildet eine kurze, entspannende Einheit, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Lass dich von der positiven Atmosphäre anstecken und starte mit uns in ein gesünderes, stärkeres Ich!
Inhalt siehe Kurs 44020.
In diesem Ha-Tha-Yogakurs beginnt jede Einheit mit einem kurzen Impuls aus der Yogaphilosophie. Dieser ermöglicht ein sanftes Einstimmen auf die Stunde. Durch die präzise Ausübung der einzelnen Asanas (Yogahaltungen) wird Fehlhaltungen vorgebeugt, sowie gelenkschonend geübt. Daher eignet sich der Kurs besonders für Anfänger*innen aber auch Personen mit Yogaerfahrung, die ihre Praxis vertiefen möchten. Einen Fokus im Kurs nehmen herzöffnende Haltungen ein, die besonders bei viel sitzenden Menschen ausgleichend wirken können. Im Kurs kann durch achtsames praktizieren leichter losgelassen werden, sodass der Tag mit mehr Leichtigkeit beginnen kann.
Im Yin Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3 bis 5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen oder im Liegen ausgeführt. Der Yin- Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Ergänzend kommen einige Yang- Elemente in Form von bewegten und stabilisierenden Yogaübungen dazu.
Die Schwangerschaft ist eine einzigartige und besondere Zeit. Yoga kann dich dabei unterstützen die Veränderungen deines Körpers anzunehmen, dein Körpergefühl zu fördern und eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu spüren. Bewegungen (Asanas) und Atempraxis (Pranayama) fördern sowohl die Kräftigung als auch die Dehnung und Entspannung. Die Meditation kreiert die Balance um auch auf mentaler Ebene in die Ruhe zu finden. Die Yogapraxis soll dich dabei unterstützen Vertrauen in dich und deinen Körper zu spüren.
In der heutigen Zeit ist es oft nicht einfach seine innere Balance zu bewahren. In dieser Stunde bewegen wir uns durch kraftvolle und ausgleichende Körperhaltungen, verbunden mit dem Fluss des Atems. Dies unterstützt dich im Finden deiner inneren Mitte und schafft eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele. Das entschleunigte Tempo und der Fokus auf dem Atem beruhigt die Gedanken und fördert die Achtsamkeit. So lernen wir uns besser zu spüren und im Moment zu verweilen. Das resultierende Gefühl der Entspannung und Gelassenheit hilft bei der Bewältigung des Alltags. Die Yogastunde ist für Einsteiger*innen und Menschen mit Yogaerfahrungen geeignet.
Die harmonischen und entspannenden Bewegungen einer T’ai Chi-Form - hier ergänzt um den Fächer als Instrument für Angriff und Verteidigung. Der Fächer ist die einzige T’ai Chi-"Waffe" die ihre Form ändern kann. Aus dem Wechsel zwischen geöffnetem und geschlossenem Fächer ergeben sich im Verlauf der Form daher immer wieder ganz besondere Akzente. Die Form besticht sowohl durch ausdrucksstarke Einzelbilder als auch durch eine tänzerische Choreographie, die jedoch nie den Bezug zur Kampfkunst verliert.
In dieser Yogaklasse fließen wir durch einen dynamischen Hatha Flow und ergänzen ihn durch dehnende Elemente und Asanas aus dem Yin Yoga. Das Wechselspiel aus Kräftigung und Innehalten lädt dazu ein eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe zu erschaffen. Der Kurs ist für alle geeignet, es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Im Yin-Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3-5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen und Liegen ausgeführt. Der Yin-Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung, geht über in den Praxisteil und endet mit der Tiefenentspannung.
Body Power ist ein effektives Ganzkörpertraining, bei welchem die Hauptmuskelgruppen gezielt trainiert werden. Es wird ein Übungsprogramm erarbeitet, so dass alle Teilnehmer*innen am Ende des Kurses in der Lage sind, die Standardübungen effektiv und technisch korrekt durchzuführen. In diesem Kurs ist ein Einstieg jederzeit möglich, da er keine Choreografie enthält. Möchtest du einen schlanken Körper haben, deine Ausdauer verbessern und Fett verlieren, dann solltest du dieses Cardio-Training mitmachen.
Beim Unterricht in der Gruppe wird eine Bewegung auf leichte und spielerische Weise mit verschiedenen, ungewohnten Variationen erforscht. Geübt wird mit der Bewegung vor allem die Wahrnehmung: wie mache ich diese Bewegung - wie schnell, wie langsam, mit welchem Kraftaufwand, wie harmonisch? Dabei wird Anstrengung reduziert und Koordination verbessert, neue Wege werden erforscht und sogar zu langjährigen Gewohnheiten tauchen Alternativen auf. Das Nervensystem nimmt feinste Unterschiede wahr und wählt die einfachste, eleganteste, leichteste Lösung. Und diese wird im Alltag wirksam. Es werden unterschiedlichste Übungen aus dem sehr umfangreichen Spektrum von mehreren tausend von Dr. Moshé Feldenkrais durchgeführt. Übungen zur Befreiung des Rückens gehören auch dazu. In der Folgewoche gibt es eine ca. zehnminütige Zusammenfassung der Übung. An einigen Abenden werden die Übungen durch Partnerarbeit ergänzt.
Der Kurs spricht alle über 40 an, die sich schon immer für asiatische Kampfkünste interessiert haben und jetzt einen Einstieg wagen wollen. Taekwon-Do beansprucht den ganzen Menschen, bringt Ihren Körper und Geist ins Gleichgewicht und Sie lernen, Ihre geistigen und körperlichen Kräfte sinnvoll einzusetzen. Koordination, Kraft und Geschwindigkeit gehören genauso zur Ausbildung wie Flexibilität durch wechselnde Bewegungsabläufe und Ausdauer. Inhalte: Übungen zum Körperaufbau, zur Kräftigung vieler Muskelpartien und Weiterentwicklung des Körpergefühls. Übungen zur Schulung des Gleichgewichtsgefühls. Grundtechniken mit Händen und Füßen; Partnerübungen ohne Kontakt. Die Kursleiterin ist Trägerin des schwarzen Gürtels.
Durch Tanzen wird Begegnung möglich - und dies in einer Sprache, die alle Menschen verbindet. Es erwarten Sie unterhaltsame Abende mit Spaßfaktor und positiven Auswirkungen auf Körper und Geist. In diesem Kurs werden anspruchsvollere Figuren und Schrittkombinationen unterrichtet. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema Musicality – also dem bewussten Tanzen im Einklang mit der Musik. Außerdem werden grundlegende Führungstechniken des Bachata Sensual, sowie dazu passende Body Waves, vermittelt. Sie sollten den Grundschritt sicher beherrschen und idealerweise schon einen Anfängerkurs in Bachata gemacht haben. Einzelpersonen und Paare sind herzlich willkommen. Der Kurs ist als offenes Format konzipiert – ein Einstieg ist jederzeit möglich!
Dieser Kurs ist für alle Personen geeignet, die funktionelle Gymnastik im Stehen und Sitzen bevorzugen. Alle Übungen werden durch verschiedene Handgeräte intensiviert. Rhythmische Koordination sorgt für mehr Ausdauer und regt das Herz-Kreislauf-System an.
Für alle, die ihre Sehnsucht nach der tänzerischen Harmonie von Körper und Geist nicht aufgegeben haben. Viele können erst im Erwachsenenalter diesen Traum verwirklichen. Die Atmosphäre in den Trainingsstunden ist entspannt und zwanglos, Ballett macht Spaß, kennt keine Altersgrenze nach oben, sorgt für eine gute Figur und ist ein guter Ausgleich für den Stress im Alltag. Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen.
Gymnastik zur Kräftigung und Lockerung des Schultergürtels für Mitarbeiter*innen der vhs Fürth. Die Stundenbilder können je nach Schwerpunkt auch individuell abgesprochen und aufgebaut werden.
Ein ganzheitliches Bewegungsprogramm mit Übungen zur körperlichen und geistigen Aktivität. Durch Bewegung zur Musik, Gleichgewichtsübungen, Konzentrationsspielen, der Verwendung von Materialien wie Gymnastik-Bällen, Tüchern fördern und fordern wir unseren körperlichen und geistigen Zustand. Präventivarbeit nach den Inhalten des GESTALT-Projekts, entstanden durch das GKV-Bündnis und die FAU-Erlangen.
Geistige Fitness ist vor allem eine Frage des Trainings. Wer seine Gehirnzellen nicht regelmäßig fordert, wird bald merken, dass schnelles Denken immer schwerer fällt und die Konzentration nachlässt. Bei diesem ganzheitlichen Gedächtnistraining werden durch verschiedene Übungen unterschiedliche Hirnfunktionen trainiert: Wahrnehmung, Konzentration, Wortfindung, Merkfähigkeit, Formulierung, assoziatives sowie logisches Denken, Fantasie und Kreativität. Dazu werden Bewegungsübungen eingebaut. Ohne Leistungsdruck, jedoch mit viel Spaß können Sie die wichtigsten Funktionen des Gehirns aktivieren, Neues aufnehmen und Ihre geistige Beweglichkeit optimieren.
Jeder ist so alt wie er sich fühlt! Yoga hält in jedem Alter jung und fit, ist aber gerade auch für ältere Menschen geeignet. Denn Yoga trägt wie keine andere Bewegungsform zu einem gesunden Lebenswandel bei, kann in jedem Alter erlernt und praktiziert werden und sorgt für mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude. In dieser Yoga-Stunde macht jede*r mit, so gut er oder sie kann.
In Griechenland werden im Herbst zahlreiche Rezepte mit beliebten, saisonalen Zutaten, wie Zitrusfrüchte, Champignons, Kürbis, Kartoffeln, Kastanien zubereitet. Sowohl herzhaft als auch süß wärmen sie auch die Seelen! Zu den 6 Gerichten, die wir zubereiten werden gehören unter anderem Kritharaki (= Reisnudeln)-Suppe, Blätterteig mit Champignons, Käse und Kräutern, Maisbrot und aromatischem Orangenkuchen mit Sirup! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Inhalt siehe Kurs 44020.
Yoga kann Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance, sowie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke fördern. Durch präzise Ausrichtung der Gelenke in den einzelnen Yogahaltungen (Asanas) wird gezielt Muskulatur für gesunde Körperstrukturen aufgebaut. Yoga kann helfen, ein besseres Verständnis für den eigenen Körper zu entwickeln, konzentrierter und ruhiger zu werden und so letztlich mehr Energie, Lebendigkeit und Leistungsfähigkeit zu erleben. Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung mit Yoga gemacht haben. Geübt wird mal fließend, mal statisch, mal kräftig, mal sanft. Jede Unterrichtseinheit beinhaltet spezifische Übungssequenzen mit wechselndem Fokus, wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Balance oder mentale Themen wie Atemtechnik (Pranayama) oder Meditation. Ein Mix aus Anstrengung, Mobilisierung und Regenerierung mit abschließender Entspannung (Shavasana).
deepWORK® ist athletisch, anstrengend, einzigartig und ganz anders als alle bekannten Programme - ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK® den Prinzipien von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings.
Yoga-Pilates kombiniert verschiedene Elemente aus dem Yoga mit den Übungsmethoden aus dem Pilates. Die Stunden werden dabei Schritt für Schritt anhand logischer Übungsreihen aufgebaut. Diese Kombination kann zu mehr Körperspannung, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit führen. Die Elemente aus dem Pilates sorgen vor allem für eine Kräftigung der Tiefenmuskulatur. Der große Vorteil der Übungen aus dem Yoga ist die gezielte Auseinandersetzung mit sich selbst und dem eigenen Körper. Dies kann zu mehr Gelassenheit, Ruhe und Zufriedenheit führen. Yoga kann zudem die Widerstandsfähigkeit des Körpers sowie die eigenen Abwehrkräfte stärken. Der Kurs eignet sich auch für Einsteiger*innen. Einstieg jederzeit möglich.
Ein Training für Körper und Seele, das die Methoden Yoga und Pilates harmonisch miteinander verbindet. Ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und die eigene Mitte zu finden. Die Kombination der ruhigen, fließenden Bewegungen aus dem Yoga und den rückenstärkenden, körperstraffenden, die Tiefenmuskulatur ansprechenden Übungen nach Josef Pilates, bietet genau die richtige Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Haltung, Atemtechnik, Flexibilität, Koordinationsvermögen und Ausdauer werden bewusst trainiert. Das Ergebnis sind lange, schlanke, straffe Muskeln, sowie eine aufrechtere Körperhaltung, eine natürliche Ausstrahlung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Inhalt siehe auch Kurs 43001. Der Kurs eignet sich auch für Einsteiger*innen. Einstieg jederzeit möglich.
Sie wollen dem stressigen Alltag für ein paar Stunden entkommen? Sie wollen den Wald von einer neuen Seite kennenlernen und dabei ganz nebenbei Ihre Kenntnisse über die Ökologie des Waldes erweitern? Dann sind Sie hier genau richtig! Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Fürther Stadtwaldes. Wir lassen uns von unseren Sinnen durch den Wald leiten. Dabei tun wir nicht nur uns selbst etwas Gutes, sondern bekommen auch eine ganz neue Sicht auf die uns umgebende Natur. Die Referentin ist Naturpädagogin.
Zumba®-Fitness - das Workout, das heiße Rhythmen, Fitness und Tanz kombiniert. Zumba® ist Spaß, Zumba® ist Party. Bauen Sie Stress ab, verbessern Sie Ihre Kondition und verlieren Sie überflüssige Pfunde, indem Sie einfach lostanzen. Salsa, Merengue, Calypso, Tango... der mitreißende Musikmix lässt Sie vergessen, dass Sie Sport treiben! Die Schritte und Bewegungen sind leicht und für jeden geeignet.
Angeboten werden Übungsformen, die die Muskelpartien des gesamten Körpers kräftigen, dehnen und lockern. Durch Koordinationsschulung soll eine Verbesserung des Bewegungsflusses in Ökonomie und Harmonie innerhalb eines gezielten Bewegungsablaufes erreicht werden. Kursziele: Stabilisierung der Wirbelsäule, Lösen von Verspannungen, Harmonie im Vollzug von Alltagsbewegungen. Die Übungen werden mit Musik durchgeführt.
Wir bereiten eine ausgezeichnete Vorspeise für Gäste zu: Brennnesselblätter in Bierteig, kombiniert mit einer fränkisch-griechischen Spezialität: Brennnessel-Tzatziki. Alle verwendeten Zutaten sind in Bio-Qualität.
Angeboten werden Übungsformen, die die Muskelpartien des gesamten Körpers kräftigen, dehnen und lockern. Durch Koordinationsschulung soll eine Verbesserung des Bewegungsflusses in Ökonomie und Harmonie innerhalb eines gezielten Bewegungsablaufes erreicht werden. Kursziele: Stabilisierung der Wirbelsäule, Lösen von Verspannungen, Harmonie im Vollzug von Alltagsbewegungen. Die Übungen werden mit Musik durchgeführt.
Gesundheitsorientieres Yoga, das glücklich macht! Wir üben Yogahaltungen, die deinem Körper gut tun, Schmerzen und Spannungen reduzieren und deine Ausdauer und Flexibilität verbessern können. Glücksyoga lässt dich widerstandsfähiger gegen Belastungen des Alltags wie Stress und viel Sitzen werden. Wir kombinieren Yoga mit Elementen aus dem Faszientraining und nutzen Entspannungs- und Mentalübungen für eine Zusatzportion Glück im Alltag, um einen nachhaltig gesunden Körper und Geist aufzubauen. Glückliches Namastè!
Dieser Kurs lädt dich dazu ein, Yoga in seiner Gesamtheit zu praktizieren: Fließende körperliche Haltungen (Asanas) und bewusste Atmung sowie Meditation ermöglichen es dir, den Fokus vom Außen gezielt in dein Inneres zu richten. Auf diese Weise adressieren wir sowohl die körperliche als auch die geistige Ebene, um dir einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag zu ermöglichen. In Bezug auf den körperlichen Aspekt beinhalten die Yoga-Klassen eine Mischung aus aktiven, kraftvollen Asanas und ruhigen, regenerativen Haltungen. Wir fokussieren die Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Ganz egal, ob du schon Erfahrungen gesammelt hast oder Yoga neu kennenlernen möchtest, dieser Kurs ist darauf ausgerichtet, die Welt des Yoga jeder interessierten Person näher zu bringen.
Tauchen Sie ein in die leidenschaftliche und mitreißende Welt des Flamencos! Dieser Kurs bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Freude und den Spaß an Bewegung zu erleben, während Sie die Grundlagen des Flamencos erlernen. Gemeinsam entdecken wir die richtige Körperhaltung, die elegante Führung von Armen und Hüfte, Drehtechniken und die kraftvolle Fußarbeit – alles mit einem Lächeln und viel guter Laune. Zusätzlich entwickeln wir gemeinsam eine mitreißende Choreografie zu den lebhaften Rhythmen von Flamenco-Rumba und Tangos. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Tanzerlebnis, das Körper und Seele in Schwung bringt! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Nach einer kurzen theoretischen Einführungen in die Grundlagen des Qigong und - soweit für das Verständnis und Üben notwendig - in die Grundlagen der TCM (traditionelle chinesische Medizin), wollen wir im gemeinsamen Üben ausgewählter, einfacher Übungen die praktische Wirkung des Qigong erfahren. Vorgestellt und gemeinsam geübt werden neben 'kleinen', in sich abgeschlossene Übungen auch Ausschnitte aus komplexen Übungsfolgen, um einen Einblick in die Vielfalt der Qigong-Übungen zu geben.
Mit Aerial-Yoga gelingt es Dir ganz leicht der Schwerkraft zu entkommen. Trainiert wird in einem trapezförmigen Tuch, das von der Decke hängt. Man kann sein Körpergewicht abgeben, schont die Wirbelsäule und fühlt sich dabei geborgen wie in einem Kokon. Elemente aus Yoga, Pilates und Akrobatik sorgen dafür, dass der Körper ganzheitlich gedehnt und gekräftigt wird und auch Balance und Koordination nicht zu kurz kommen. In unserem Workshop lernen wir zuerst etwas über die Technik, sowie den sicheren Ein- und Ausstieg aus dem Tuch. Es folgt eine 90-minütige Aerial-Yoga-Stunde mit viel Zeit zum Üben und Ausprobieren. Wer fliegen will fliegt, und wer kopfüber die Welt sehen möchte, kann dies sicher und unterstützt ausprobieren. Zum Schluss entspannen wir und genießen die Schwerelosigkeit in unserem Aerial-Yoga-Tuch.