Zum Inhalt
 6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.

Gesundheit - Ernährung

1 Kurs

Suchergebnisse scholz

„Gesund und leistungsfähig“
In der heutigen Zeit wird es für viele Menschen zunehmend wichtiger, Kompetenzen zu erwerben, um die eigene Gesundheit zu erhalten und sowohl beruflich als auch privat leistungsfähig zu bleiben. Mit ihren Angeboten im Bereich der Gesundheitsbildung fördert die vhs eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten. Die Gesundheitsangebote aus den Themenfeldern Bewegung, Entspannung und Ernährung verfolgen dabei einen präventiven, ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigen aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. Handlungsorientiertes Lernen, die Vermittlung von Sachinformationen durch qualifizierte Dozent*innen, das Eingehen auf Bedürfnisse der Teilnehmenden sowie die regelmäßige Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe zeichnen die Gesundheitsangebote aus und laden zum lebenslangen Lernen ein.
 

Kurse nach Themen

Benedikt Hofmeister
Leitung Fachbereich Gesundheit und Ernährung / Ansprechpartner für Inklusion und barrierefreies Lernen

Loading...
Online-Kurs: Mentale Power gegen Stress Zur Ruhe kommen mit Autogenem Training (AT)
Do. 13.03.2025 19:00
Online
Zur Ruhe kommen mit Autogenem Training (AT)

Schlafen Sie schlecht? Leiden unter innerer Unruhe? Fühlen Sie sich unwohl, ohne wirklich krank zu sein? Erfahren Sie, wie Sie mittels der Kraft Ihrer Gedanken zur Ruhe kommen, abschalten und neue Energie tanken können. Das Autogene Training ist eine seit Jahrzehnten bewährte, wissenschaftlich anerkannte mentale Entspannungsmethode. Sie lernen, sich mithilfe der Kraft Ihrer Gedanken innerhalb weniger Minuten in einen Zustand tiefer Entspannung und angenehmer Ruhe zu versetzen. Über das vegetative Nervensystem ist eine positive Beeinflussung aller Organe möglich. Die Übungen sind körperbezogen und bauen durch einfache, formelhafte Sätze aufeinander auf. Ängste, innere Unruhe und gedrückte Stimmung können abgebaut oder neutralisiert, Schlafstörungen und Schmerzwahrnehmung gelindert werden. So bringen Sie langfristig mehr Ruhe und Gelassenheit in Ihren Alltag und können Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern. Der Kurs umfasst neben dem Erlernen der einzelnen Formeln des AT ebenfalls Übungen zur Achtsamkeit und zur Körperwahrnehmung sowie Tipps zur schnellen Entspannung im Alltag.

Kursnummer 41003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,90
Loading...

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

14.07.25 00:53:16