Sie sind hier:
                                                                Die Feldenkrais-Methode®
                                                                
                                                                    Bewusstheit durch Bewegung
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Beim Unterricht in der Gruppe wird eine Bewegung auf leichte und spielerische Weise mit verschiedenen, ungewohnten Variationen erforscht. Geübt wird mit der Bewegung vor allem die Wahrnehmung: wie mache ich diese Bewegung - wie schnell, wie langsam, mit welchem Kraftaufwand, wie harmonisch? Dabei wird Anstrengung reduziert und Koordination verbessert, neue Wege werden erforscht und sogar zu langjährigen Gewohnheiten tauchen Alternativen auf. Das Nervensystem nimmt feinste Unterschiede wahr und wählt die einfachste, eleganteste, leichteste Lösung. Und diese wird im Alltag wirksam. Es werden unterschiedlichste Übungen aus dem sehr umfangreichen Spektrum von mehreren tausend von Dr. Moshé Feldenkrais durchgeführt. Übungen zur Befreiung des Rückens gehören auch dazu. In der Folgewoche gibt es eine ca. zehnminütige Zusammenfassung der Übung. An einigen Abenden werden die Übungen durch Partnerarbeit ergänzt.
            
            
                Hinweis: Der Kurs findet am 29.10. und 07.01.26 nicht statt.
            
        
    Bitte mitbringen:
        
                bequeme, warme Kleidung, rutschfeste, warme Socken, ein Handtuch
            
    
                                                Kurstermine 12
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Mittwoch, 24. September 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 1 Mittwoch  24. September 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 2
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 2 Mittwoch  01. Oktober 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 3
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 3 Mittwoch  08. Oktober 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 4
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 4 Mittwoch  15. Oktober 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 5
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 5 Mittwoch  22. Oktober 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 5 vergangene Termine
- 
                            
                            - 6
- Mittwoch, 12. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 6 Mittwoch  12. November 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 7
- Mittwoch, 26. November 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 7 Mittwoch  26. November 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 8
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 8 Mittwoch  03. Dezember 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 9
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 9 Mittwoch  10. Dezember 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 10
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 10 Mittwoch  17. Dezember 2025  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 11
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 11 Mittwoch  14. Januar 2026  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
- 
                            
                            - 12
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 18:00 – 19:30 Uhr
- DG.1
 12 Mittwoch  21. Januar 2026  18:00 – 19:30 Uhr DG.1
Sie sind hier:
                                                                Die Feldenkrais-Methode®
                                                                
                                                                    Bewusstheit durch Bewegung
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Beim Unterricht in der Gruppe wird eine Bewegung auf leichte und spielerische Weise mit verschiedenen, ungewohnten Variationen erforscht. Geübt wird mit der Bewegung vor allem die Wahrnehmung: wie mache ich diese Bewegung - wie schnell, wie langsam, mit welchem Kraftaufwand, wie harmonisch? Dabei wird Anstrengung reduziert und Koordination verbessert, neue Wege werden erforscht und sogar zu langjährigen Gewohnheiten tauchen Alternativen auf. Das Nervensystem nimmt feinste Unterschiede wahr und wählt die einfachste, eleganteste, leichteste Lösung. Und diese wird im Alltag wirksam. Es werden unterschiedlichste Übungen aus dem sehr umfangreichen Spektrum von mehreren tausend von Dr. Moshé Feldenkrais durchgeführt. Übungen zur Befreiung des Rückens gehören auch dazu. In der Folgewoche gibt es eine ca. zehnminütige Zusammenfassung der Übung. An einigen Abenden werden die Übungen durch Partnerarbeit ergänzt.
            
            
                Hinweis: Der Kurs findet am 29.10. und 07.01.26 nicht statt.
            
        
    Bitte mitbringen:
        
                bequeme, warme Kleidung, rutschfeste, warme Socken, ein Handtuch
            
    
                                                - 
        
            Gebühr103,95 €
- Kursnummer: 41302
- 
            
                    
                        StartMi. 24.09.2025
 18:00 UhrEndeMi. 21.01.2026
 19:30 Uhr
- 
                    12 Termine
- 
            Dozent*in:Anke RickertsenFeldenkrais-Lehrerin GL
