Sie sind hier:
                                                                Käse selbst machen
                                                                
                                                                    Weichkäseworkshop mit kleiner Verkostung
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Interessiert an einem leckeren DIY-Käse-Erlebnis?
Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir Käse aus hochwertiger regionaler Kuhmilch herzustellen. Es ist einfacher als gedacht und gelingt gut in der eigenen Küche.
Unter Anleitung dürfen Sie Ihren eigenen Käse zaubern. Währenddessen verkosten Sie verschiedene Käsearten. Zum Schluss können Sie Ihre eigene Kreation mit nach Hause nehmen, 1-2 Tage pflegen und anschließend nach Belieben mit Kräutern verfeinern.
Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
            
            
                
            
        
    Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir Käse aus hochwertiger regionaler Kuhmilch herzustellen. Es ist einfacher als gedacht und gelingt gut in der eigenen Küche.
Unter Anleitung dürfen Sie Ihren eigenen Käse zaubern. Währenddessen verkosten Sie verschiedene Käsearten. Zum Schluss können Sie Ihre eigene Kreation mit nach Hause nehmen, 1-2 Tage pflegen und anschließend nach Belieben mit Kräutern verfeinern.
Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Bitte mitbringen:
        
                Flasche oder Behältnis (1 Liter oder mehr), 2 Gefrierbeutel (1,5 Liter oder mehr), Schürze, Geschirrtuch, Iso-Tüte zum Warmhalten des Käse auf dem Heimweg
            
    
                                                Sie sind hier:
                                                                Käse selbst machen
                                                                
                                                                    Weichkäseworkshop mit kleiner Verkostung
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Interessiert an einem leckeren DIY-Käse-Erlebnis?
Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir Käse aus hochwertiger regionaler Kuhmilch herzustellen. Es ist einfacher als gedacht und gelingt gut in der eigenen Küche.
Unter Anleitung dürfen Sie Ihren eigenen Käse zaubern. Währenddessen verkosten Sie verschiedene Käsearten. Zum Schluss können Sie Ihre eigene Kreation mit nach Hause nehmen, 1-2 Tage pflegen und anschließend nach Belieben mit Kräutern verfeinern.
Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
            
            
                
            
        
    Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir Käse aus hochwertiger regionaler Kuhmilch herzustellen. Es ist einfacher als gedacht und gelingt gut in der eigenen Küche.
Unter Anleitung dürfen Sie Ihren eigenen Käse zaubern. Währenddessen verkosten Sie verschiedene Käsearten. Zum Schluss können Sie Ihre eigene Kreation mit nach Hause nehmen, 1-2 Tage pflegen und anschließend nach Belieben mit Kräutern verfeinern.
Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Bitte mitbringen:
        
                Flasche oder Behältnis (1 Liter oder mehr), 2 Gefrierbeutel (1,5 Liter oder mehr), Schürze, Geschirrtuch, Iso-Tüte zum Warmhalten des Käse auf dem Heimweg
            
    
                                                - 
        
            Gebühr35,90 €inkl. Materialkosten 14,- €.
- Kursnummer: 47110
- 
            
                    
                        StartMi. 26.11.2025
 18:00 UhrEndeMi. 26.11.2025
 21:00 Uhr
- 
                    1 Termin
- 
            Dozent*in:Andrea Steinbrecher
