Sie sind hier:
                                                                Ha-Tha-Yoga
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In diesem Ha-Tha-Yogakurs beginnt jede Einheit mit einem kurzen Impuls aus der Yogaphilosophie. Dieser ermöglicht ein sanftes Einstimmen auf die Stunde. Durch die präzise Ausübung der einzelnen Asanas (Yogahaltungen) wird Fehlhaltungen vorgebeugt, sowie gelenkschonend geübt. Daher eignet sich der Kurs besonders für Anfänger*innen aber auch Personen mit Yogaerfahrung, die ihre Praxis vertiefen möchten. Einen Fokus im Kurs nehmen herzöffnende Haltungen ein, die besonders bei viel sitzenden Menschen ausgleichend wirken können. Im Kurs kann durch achtsames praktizieren leichter losgelassen werden, sodass der Tag mit mehr Leichtigkeit beginnen kann.
            
            
                
            
        
    Bitte mitbringen:
        
                Handtuch, bequeme Kleidung, Socken
            
    
                                                Kurstermine 15
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Mittwoch, 24. September 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 1 Mittwoch  24. September 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 2
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 2 Mittwoch  01. Oktober 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 3
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 3 Mittwoch  08. Oktober 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 4
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 4 Mittwoch  15. Oktober 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 5
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 5 Mittwoch  22. Oktober 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 6
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 6 Mittwoch  29. Oktober 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 6 vergangene Termine
- 
                            
                            - 7
- Mittwoch, 12. November 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 7 Mittwoch  12. November 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 8
- Mittwoch, 26. November 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 8 Mittwoch  26. November 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 9
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 9 Mittwoch  03. Dezember 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 10
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 10 Mittwoch  10. Dezember 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 11
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 11 Mittwoch  17. Dezember 2025  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 12
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 12 Mittwoch  07. Januar 2026  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 13
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 13 Mittwoch  14. Januar 2026  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 14
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 14 Mittwoch  21. Januar 2026  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
- 
                            
                            - 15
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 11:00 – 12:30 Uhr
- 29.2
 15 Mittwoch  28. Januar 2026  11:00 – 12:30 Uhr 29.2
Sie sind hier:
                                                                Ha-Tha-Yoga
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                In diesem Ha-Tha-Yogakurs beginnt jede Einheit mit einem kurzen Impuls aus der Yogaphilosophie. Dieser ermöglicht ein sanftes Einstimmen auf die Stunde. Durch die präzise Ausübung der einzelnen Asanas (Yogahaltungen) wird Fehlhaltungen vorgebeugt, sowie gelenkschonend geübt. Daher eignet sich der Kurs besonders für Anfänger*innen aber auch Personen mit Yogaerfahrung, die ihre Praxis vertiefen möchten. Einen Fokus im Kurs nehmen herzöffnende Haltungen ein, die besonders bei viel sitzenden Menschen ausgleichend wirken können. Im Kurs kann durch achtsames praktizieren leichter losgelassen werden, sodass der Tag mit mehr Leichtigkeit beginnen kann.
            
            
                
            
        
    Bitte mitbringen:
        
                Handtuch, bequeme Kleidung, Socken
            
    
                                                - 
        
            Gebühr115,00 €
- Kursnummer: 42006
- 
            
                    
                        StartMi. 24.09.2025
 11:00 UhrEndeMi. 28.01.2026
 12:30 Uhr
- 
                    15 Termine
- 
            Dozent*in:Christine NeidhardtMarlena Milewski
