Laber, Yana
In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Wie gelingt es, Hunger in einer modernen Stadt zu bekämpfen? Auf dieser Tour entdecken wir Initiativen, Projekte und Orte, die sich in Fürth für eine gerechte Verteilung von Lebensmitteln einsetzen und hören welche Herausforderungen Fürth im Laufe seiner Geschichte mit Hunger und Not zu bewältigen hatte. Erfahren Sie, warum das Thema Ernährungssicherheit auch bei uns aktueller ist denn je und welche zivilgesellschaftlichen Ideen es bereits dazu gibt.
Yana Laber: B.A. Kulturgeographie, Zertifizierte Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Fairen Handel der Weltläden, Geschäftsführung Weltladen Fürth
Christine Andrä-Landgraf: Lehrerin im Ruhestand, Gästeführerin in der Stadt Fürth
In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Der Workshop "Zukunft leben" zeigt Möglichkeiten auf, "Zukunft heute schon zu leben". Wie kann ich einen Beitrag leisten, Widerstände überwinden und Kraftquellen finden? Mit kurzen Vortragsteilen und in praktischen Beispielen wird zukünftiges und nachhaltiges Leben positiv erlebbar.
Zu diesem Workshop gibt es am 26.03.25 einen Einführungsvortrag: "Zukunft Leben". Die Teilnahme ist keine zwingende Voraussetzung für diesen Workshop-Teil von "Zukunft leben".
In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Auf dieser Tour besuchen wir drei Gemeinschaftsgärten und erfahren, wie urbanes Gärtnern das Miteinander stärkt und die Natur in die Stadt bringt. Zwei davon sind relativ neu inmitten der Altstadt mit Unterstützung des Weltladens entstanden und zeigen sich an dem Tag hoffentlich in voller Blüte.
Yana Laber: B.A. Kulturgeographie, Zertifizierte Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Fairen Handel der Weltläden, Geschäftsführung Weltladen Fürth
In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Wie schaffen wir eine gerechte und friedliche Stadt für alle? Auf dieser Führung besuchen wir Orte in der Fürther Altstadt, die sich für soziale Gerechtigkeit und den Schutz von Menschenrechten einsetzen. Erfahren Sie, wie Fürth kulturelle und religiöse Konflikte in Vergangenheit und Gegenwart bewältigt hat und welche Initiativen heute Menschenrechte stärken und sich für ein faires und friedliches Zusammenleben in unserer Stadt einsetzen.
Yana Laber: B.A. Kulturgeographie, Zertifizierte Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Fairen Handel der Weltläden, Geschäftsführung Weltladen Fürth
Christine Andrä-Landgraf: Lehrerin im Ruhestand, Gästeführerin in der Stadt Fürth
In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Begleitend zur Hülsenfrüchte-Ausstellung in der Altstadt 2025, erfahren Sie warum verschiedenste Hülsenfrüchte wahres Power-Food sind. An drei Orten in der Altstadt, an denen wir fleißig gepflanzt haben, erfahren Sie alles über die kulturelle, ökologische und kulinarische Bedeutung von Bohnen, Linsen und Co. bis hin zu ihrer Rolle in der modernen Ernährung – diese Führung gibt faszinierende Einblicke in die Welt der Hülsenfrüchte und ihre nachhaltige Bedeutung für unsere Zukunft.
Yana Laber: B.A. Kulturgeographie, Zertifizierte Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Fairen Handel der Weltläden, Geschäftsführung Weltladen Fürth