Haagen, Steffi
In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Auf den Spuren von mutigen Frauen und sozialen Bewegungen, die Fürth fair-ändern: Kennen Sie eine Fürtherin, die für ihre Rechte gekämpft hat und kämpft? Erfahren Sie mehr über Errungenschaften der Frauen hier und weltweit. Diese Tour beleuchtet die Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit und zeigt, wie auch heute noch für Gleichberechtigung gekämpft wird.
Steffi Haagen, M.A. Religionspädagogik, ist staatlich zertifizierte Umweltpädagogin / Bildung für nachhaltige Entwicklung.
In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Kinder zu motivieren, in den Wald zu gehen und dort ein bißchen zu verweilen, das ist oft gar nicht so einfach – oder? Mit ein paar ganz einfachen Methoden, die leicht daheim umsetzbar sind, ist dies aber möglich. Gemeinsam wollen wir in diesem zweiteiligen Workshop theoretische Hintergründe erfahren und das Erlernte in der Praxis dann direkt umsetzen.
Der Wald oder auch eine kleine Baumgruppe kann spannend sein: Was riecht denn da? Was kriecht dort, was höre ich alles, wie fühlt sich der Baum eigentlich an? Was hat das Eichhörnchen mit einem wachsenden Wald zu tun? Mit einigen Sinnes- und Bewusstseinsübungen nähern wir uns dem Wald als Ganzes und erfahren in dem Workshop, wie damit ein Umweltbewusstsein bei Kindern unterstützt werden kann. Wie kann ich mein Kind begleiten und anleiten, in die Natur zu gehen?
Der Workshop richtet sich an alle, die gerne mit Kindern in den Wald gehen und dort gemeinsam Spaß haben wollen!
Steffi Haagen, M.A. Religionspädagogik, ist staatlich zertifizierte Umweltpädagogin / Bildung für nachhaltige Entwicklung
In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Bildung eröffnet neue Horizonte – doch wo und wie wird Wissen in unserer Stadt zugänglich gemacht? Diese Tour führt Sie zu Orten, an denen Menschen lernen und sich weiterentwickeln, zu Fürther Bildungseinrichtungen und Initiativen, die Chancen schaffen und den Weg in eine bessere Zukunft ebnen.
Steffi Haagen, M.A. Religionspädagogik, ist staatlich zertifizierte Umweltpädagogin / Bildung für nachhaltige Entwicklung.