Zum Inhalt

Tzikouli, Kalliopi

Loading...
Kulinarische Reise durch Griechenland: Vegetarische Herbstküche
Do. 25.09.2025 17:15
Fürth

In Griechenland werden im Herbst zahlreiche Rezepte mit beliebten, saisonalen Zutaten, wie Zitrusfrüchte, Champignons, Kürbis, Kartoffeln, Kastanien zubereitet. Sowohl herzhaft als auch süß wärmen sie auch die Seelen! Zu den 6 Gerichten, die wir zubereiten werden gehören unter anderem Kritharaki (= Reisnudeln)-Suppe, Blätterteig mit Champignons, Käse und Kräutern, Maisbrot und aromatischem Orangenkuchen mit Sirup! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
inkl. Materialkosten 15,- €.
Dozent*in: Kalliopi Tzikouli
Kulinarische Reise durch Griechenland: Griechische Inseln
Do. 30.10.2025 17:15
Fürth

Wunderbare Köstlichkeiten aus den malerischen griechischen Inseln werden wir gemeinsam zubereiten und kosten! Die zahlreichen Käsereien stellen ausgezeichnete Käsesorten her! Zu dem 6-gängigem Menü gehören unter anderem folgende Rezepte: Tarte mit Feta-Käse, Tomaten und Oliven, Salat mit Johannisbrot-Dakakia (eine Art Zwieback) und Xinotiri (=Sauerkäse), griechisches Omelett und Nudelsuppe. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
inkl. Materialkosten 15,- €.
Dozent*in: Kalliopi Tzikouli
Kulinarische Reise durch Griechenland: Winterküche
Fr. 28.11.2025 17:15
Fürth

In der kalten Jahreszeit verwöhnt man sich in Griechenland gerne mit herzhaften und wärmenden Speisen. Besonders beliebt ist ein aromatischer Hackbraten aus Rinderhack und Feta, der zusammen mit Kartoffeln und einer köstlichen Zitronen-Oregano-Soße im Ofen gebacken wird. Dazu reichen wir knusprigen Blätterteig, gefüllt mit zwei verschiedenen, fein abgestimmten Cremes. Natürlich darf auch ein frischer, bunter Salat nicht fehlen – ebenso wenig wie selbstgebackenes, rustikales Landbrot. Als süßen Abschluss gibt es ein Überraschungsrezept, das für ein zusätzliches Lächeln sorgt! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
inkl. Materialkosten 15,- €.
Dozent*in: Kalliopi Tzikouli
Kulinarische Reise durch Griechenland: Das Festland
Fr. 16.01.2026 17:15
Fürth

Auf dem Festland Griechenlands erfreuen sich bestimmte Gerichte großer Beliebtheit – und das aus gutem Grund! Knusprige Grissini mit würzigem Feta, frischen Tomaten und aromatischen Oliven eröffnen das kulinarische Erlebnis. Ein echter Klassiker ist die Tiropita mit handgemachtem Teig – goldbraun gebacken und herrlich herzhaft. Wärmend und voller Geschmack ist der Kartoffel-Oregano-Eintopf, der an kalten Tagen besonders gut tut. Zum süßen Abschluss servieren wir eine verführerische Schokoladentorte. Natürlich darf ein knackig-frischer Salat nicht fehlen – und als besonderes Highlight wartet noch ein Überraschungsrezept! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
inkl. Materialkosten 15,- €.
Dozent*in: Kalliopi Tzikouli
Traditionelle Dorfküche Griechenlands
Do. 12.02.2026 17:15
Fürth

In den griechischen Dörfern wird mit Liebe und Hingabe gekocht – und das schmeckt man! Besonders beliebt sind Gerichte wie Tiropitakia, kleine dreieckige Blätterteigtaschen mit herzhafter Füllung, sowie das klassische Pastitzio – ein köstlicher Auflauf aus Makkaroni, Rinderhackfleisch und einer cremigen Béchamelsoße. Ein echtes Highlight ist die Kok-Torte, unsere traditionelle Torte zu Taufen – süß, festlich und unvergesslich. Begleitet wird das Menü von einem frischen, aromatischen Salat, einer rustikalen, hausgemachten Suppe und – wie immer – einer liebevoll zubereiteten Rezept-Überraschung! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
inkl. Materialkosten 15,- €.
Dozent*in: Kalliopi Tzikouli
Loading...
zurück zur Übersicht
03.09.25 02:14:11