Zum Inhalt

Will, Sabine

Loading...
Balance statt Burnout Strategien für Stressbewältigung und Resilienz
Fr. 28.03.2025 18:00
Fürth
Strategien für Stressbewältigung und Resilienz

Dieser Workshop richtet sich an alle, die gezielt ihre Stressbewältigungsstrategien stärken wollen. Die Teilnehmenden bekommen praktische Tipps und Übungen, um Stress frühzeitig zu erkennen, aktiv gegenzusteuern und ihre eigene Resilienz im Alltag zu fördern. Die Kursinhalte gliedern sich wie folgt: - Wie entsteht Stress? Einblick in die Grundlagen: Was ist Stress, und wie beeinflusst er Körper und Geist? Wir diskutieren die biologischen Mechanismen und zeigen, warum bestimmte Stressoren besonders herausfordernd sind. - Stress damals vs. heute Vergleich der Stressfaktoren früher und heute: Wir beleuchten, wie moderne Anforderungen zu neuen Formen von Stress führen und welche besonderen Belastungen in der heutigen Zeit entstehen. - Burnout verstehen Was genau ist Burnout? Dieser Abschnitt klärt Symptome, Ursachen und Warnsignale. So erkennst du Überlastung frühzeitig und verstehst die Bedeutung von Selbstfürsorge. - Praktische Übungen zur Resilienz Lerne einfache, sofort umsetzbare Übungen, die dich stärken und stabilisieren – vom Umgang mit Stressmomenten bis hin zu langfristiger Resilienzpflege.

Kursnummer 15102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,90
Dozent*in: Sabine Will
Selbstbewusst und gestärkt durch Krisen Deine Resilienz-Roadmap
Mo. 19.05.2025 18:30
Fürth
Deine Resilienz-Roadmap

In diesem Kurs lernst du, wie du Krisen nicht nur überstehst, sondern sie als Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung nutzt. Mit praktischen Übungen und Strategien erfährst du, wie du die Phasen einer Krise meisterst und deine Widerstandskraft langfristig aufbaust. Ideal für alle, die ihre Resilienz in turbulenten Zeiten stärken und ihre psychische Gesundheit langfristig schützen möchten. Die Kursinhalte sind wie folgt gegliedert: - Warnzeichen erkennen Lerne die typischen Anzeichen von Krisen frühzeitig zu erkennen und wie du frühzeitig gegensteuern kannst, um die Belastung zu minimieren. - Aushalten und handlungsfähig bleiben Verstehe, wie du in Krisen handlungsfähig bleibst und die Kontrolle über deine Emotionen behältst, auch wenn alles um dich herum chaotisch wirkt. - Durchhalten und Erholung Erfahre, wie du durch schwierige Zeiten durchhältst, ohne auszubrennen, und warum regelmäßige Erholung für deine Resilienz unverzichtbar ist. - Prävention Lerne, wie du in Zukunft besser auf Krisen vorbereitet bist und welche präventiven Strategien du langfristig einsetzen kannst, um deine Resilienz zu stärken.

Kursnummer 15103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,90
Dozent*in: Sabine Will
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 08:11:52