Zum Inhalt

Gelsen, Manuel

Loading...
Was für ein Theater?! Die Macht der Algorithmen Manipulation in Politik und Wirtschaft
Di. 13.05.2025 19:00
Fürth
Manipulation in Politik und Wirtschaft

Der Vortrag ist Teil der Reihe "Was für ein Theater?!" und begleitet das aktuelle Stück des Stadttheaters Fürth „(R)Evolution – Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert“.

In einer Welt, in der Algorithmen zunehmend unsere Entscheidungen lenken, verschwimmt die Grenze zwischen Unterstützung und Manipulation. Ob in sozialen Netzwerken, im Online-Shopping oder in der Politik – diese unsichtbaren Systeme prägen unsere Wahrnehmung und beeinflussen unser Handeln, oft ohne dass wir es merken. Wie weit reicht der Einfluss von Algorithmen? Welche Macht entfalten sie, wenn sie genutzt werden, um Meinungen zu formen, Märkte zu steuern oder gar gesellschaftliche Trends zu diktieren? Werfen wir einen Blick auf reale Beispiele wie den Einsatz von Algorithmen im politischen Wahlkampf oder ihre Rolle in der Wirtschaft. Gemeinsam beleuchten wir die Chancen und Gefahren dieser Technologie und fragen uns: Welche Verantwortung tragen Entwickler, Unternehmen und wir als Nutzer in dieser zunehmend algorithmisch gesteuerten Welt?

Kursnummer 20184
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manuel Gelsen
Webdesign Grundlagen Von der Idee zur eigenen Website
Sa. 24.05.2025 10:00
Online
Von der Idee zur eigenen Website

In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigene Website erstellen – von der Planung bis zur Veröffentlichung. Sie erwerben Grundlagen in HTML, CSS und der Nutzung von Content-Management-Systemen wie WordPress. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihre Website benutzerfreundlich gestalten, optimieren und sicher veröffentlichen. Am Ende des Kurses präsentieren Sie Ihre eigene Website und sind bestens gerüstet für weitere Projekte – ob privat, beruflich oder kreativ! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Wesentliche Kursinhalte: - Einführung: Grundlagen des Webdesigns und Planung von Websites - HTML und CSS: Strukturierung und Gestaltung Ihrer Website - Design-Prinzipien: Responsive Design, Typografie und Farbwahl - Funktionalität: Interaktive Elemente und Kontaktformulare erstellen - CMS-Grundlagen: Einführung in WordPress (Themes, Plugins, Anpassungen) - Veröffentlichung: Hosting, Domainregistrierung und Website-Upload - Optimierung: Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Sicherheit und Datenschutz: SSL, Passwörter, Impressum und Datenschutzerklärung - Abschluss: Präsentation und Feedback zur eigenen Website

Kursnummer 20110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 219,00
Dozent*in: Manuel Gelsen
Dranbleiben! - Themenkurs Einkaufen
Mo. 14.07.2025 14:00
Fürth

Anmeldebeginn ab 10.03.2025

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick, wie sie sich sicher und selbstbewusst im Online-Shopping bewegen, seriöse Händler erkennen und geeignete Bezahlmethoden nutzen. Der Kurs zeigt praxisnah, wie man Warnzeichen unseriöser Anbieter identifiziert und sich vor Betrugsrisiken schützt.

Kursnummer 20614
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manuel Gelsen
Dranbleiben! - Themenkurs "Wissen aneignen"
Mo. 21.07.2025 14:00
Fürth

Anmeldebeginn ab 10.03.2025

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick, wie sie hochwertige und vertrauenswürdige Informationen im Internet finden und nutzen können. Der Fokus liegt darauf, seriöse Quellen zu identifizieren, Falschinformationen zu vermeiden und digitale Werkzeuge effektiv einzusetzen.

Kursnummer 20616
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Manuel Gelsen
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 07:56:05