Zum Inhalt
 6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.

Autogenes Training / Progressive Muskelentspannung / Entspannung mit dem Atem

6 Kurse
Benedikt Hofmeister
Leitung Fachbereich Gesundheit und Ernährung / Ansprechpartner für Inklusion und barrierefreies Lernen

Loading...
Anspannen und loslassen (PME) Ein Kurs für Mütter
Di. 23.09.2025 09:30
Fürth
Ein Kurs für Mütter

Die Progressive Muskelentspannung (PME) nach E. Jacobsen fördert das Körperbewusstsein und eine bessere Wahrnehmung des eigenen Körpers. Ziel ist es, aktiv auf das Zusammenspiel von Anspannen und Loslassen einzuwirken, Verspannungen frühzeitig wahrzunehmen und durch die Entspannung zu lösen. Der Wechsel zwischen An- und Entspannung kann die bewusste Wahrnehmung der jeweiligen Körperzustände, sowie körperliche und seelische Entspannung fördern. Durch das gezielte An- und Entspannen des Muskels kann ein tiefes Ruhegefühl sowie mentale Entspannung erreicht werden.

Kursnummer 41001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Online-Praxisvortrag: Körperliche und seelische Resilienz stärken
Fr. 10.10.2025 19:00
Online

Finden Sie in diesem Online-Vortrag mit Praxisübungen heraus, wie Sie Ihre körperliche und seelische Resilienz mit Hilfe verschiedener Entspannungsmethoden stärken können. Sie erhalten zudem drei Übungseinheiten für Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Atemtechniken sowie ein Skript.

Kursnummer 41006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,90
Progressive Muskelentspannung (PME)
Do. 23.10.2025 18:00
Fürth

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine leicht erlernbare und effektive Entspannungsmethode zur aktiven Stressbewältigung. Durch die gezielte An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen soll ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung wieder gelöst. Dadurch wird schrittweise eine wohltuende körperliche und psychische Entspannung erfahren, die mit zunehmender Übung jederzeit abrufbar ist. Die Übungen haben sich bewährt zur Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen und Bewältigung aktueller Belastungssituationen.

Kursnummer 41005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,90
Online-Kurs: Mentale Power gegen Stress Zur Ruhe kommen mit Autogenem Training (AT)
Di. 11.11.2025 18:30
Online
Zur Ruhe kommen mit Autogenem Training (AT)

Schlechter Schlaf, innere Unruhe, keine Energie? Dein Körper braucht kein „mehr“ – sondern weniger: weniger Anspannung, weniger Stress. Mit Autogenem Training kannst du genau das erreichen. Erfahre in diesem Kurs, wie du durch die Kraft deiner Gedanken zur Ruhe kommen, abschalten und neue Energie tanken kannst. In nur wenigen Minuten kannst du dich in einen Zustand tiefer Entspannung versetzen – jederzeit und überall und das ohne Apps, Musik oder andere Hilfsmittel. Die Übungen sind körperbezogen und bauen durch einfache, formelhafte Sätze aufeinander auf. Ängste, innere Unruhe und gedrückte Stimmung können abgebaut oder neutralisiert, Schlafstörungen und Schmerzwahrnehmung gelindert werden. Der Kurs umfasst neben dem Erlernen der einzelnen Formeln des Autogenen Trainings ebenfalls Übungen zur Achtsamkeit und zur Körperwahrnehmung sowie Tipps zur schnellen Entspannung im Alltag.

Kursnummer 41003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Online-Kurs: Dehn- und Streckübungen mit Progressiver Muskelentspannung
Mi. 26.11.2025 18:30
Online

Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.

Kursnummer 41004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Kleine Auszeit für Mütter mit Autogenem Training
Di. 02.12.2025 09:30
Fürth
mit Autogenem Training

Nach Belastungsphasen sind Erholungs- bzw. Entspannungsphasen sehr wichtig, damit der Körper sich wieder regenerieren kann. Andauernder Stress kann auch unser Immunsystem schwächen. Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die dabei helfen kann, Körper und Geist zu entspannen, nervöse Störungen wie Unruhe oder Schlafstörungen zu lindern, kalte Hände und Füße zu erwärmen sowie die Konzentration zu steigern.

Kursnummer 41002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Loading...
27.08.25 15:16:50