„Gesund und leistungsfähig“
In der heutigen Zeit wird es für viele Menschen zunehmend wichtiger, Kompetenzen zu erwerben, um die eigene Gesundheit zu erhalten und sowohl beruflich als auch privat leistungsfähig zu bleiben. Mit ihren Angeboten im Bereich der Gesundheitsbildung fördert die vhs eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten. Die Gesundheitsangebote aus den Themenfeldern Bewegung, Entspannung und Ernährung verfolgen dabei einen präventiven, ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigen aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. Handlungsorientiertes Lernen, die Vermittlung von Sachinformationen durch qualifizierte Dozent*innen, das Eingehen auf Bedürfnisse der Teilnehmenden sowie die regelmäßige Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe zeichnen die Gesundheitsangebote aus und laden zum lebenslangen Lernen ein.
Kurse nach Themen

Unsere 10. Station: Ligurien
Die italienische Küche ist so vielfältig wie das ganze Land. Jede Region hat auf Grund ihrer Lage und Anbaumöglichkeiten ihre eigenen traditionellen Rezepte entwickelt. Die Übergänge sind fließend, aber je weiter die Provinzen auseinander liegen, desto deutlicher sind die Unterschiede erkenn- und vor allem schmeckbar. Das reicht vom großzügigen Butter- und Sahneverbrauch im Norden bis zur einfachen, schnörkellosen Küche im Süden, die wir als „mediterran“ bezeichnen.
Allen gemeinsam sind gute, saisonale und vor allem frische Produkte und die handwerkliche Herstellung, die noch immer in vielen Haushalten gepflegt wird.
Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die verschiedenen Regionen und holen Sie sich die köstlichen Aromen Italiens in Ihre Küche.
Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus
Finden Sie in diesem Online-Vortrag mit Praxisübungen heraus, wie Sie Ihre körperliche und seelische Resilienz mit Hilfe verschiedener Entspannungsmethoden stärken können. Sie erhalten zudem drei Übungseinheiten für Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Atemtechniken sowie ein Skript.
Verbessern Sie Ihre Lauftechnik!
Aufbaukurs zur Verbesserung der Nordic Walking Basistechniken.
Als Teilnehmer*in verfügen Sie bereits über Grundkenntnisse. Wir optimieren in der Praxis diese Grundtechniken, angereichert durch ein Warm-Up mit Qigong-Elementen, Kräftigungs- und Dehnübungen. Das Training findet in Kleingruppen statt, d.h. für Sie individuelle Betreuung und maximalen Lernerfolg. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Genießen Sie 2 x 90 Minuten Spaß und Fitness in der freien Natur!
Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, halten unbewusst die Luft an, knirschen mit den Zähnen oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können lernen, gezielt muskuläre Spannungen "loszulassen", um Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die Sie mit in den Alltag nehmen können.
Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen!
pro Erwachsenen / 5,- € pro Kind bis 12 Jahren
Leckere Laugenbrezen – mit überschaubarem Aufwand, aus einer Handvoll Zutaten und in weniger als zwei Stunden. Was will das Hobbybäckerherz mehr? In diesem Kurs entmystifizieren wir die Laugenbreze. Kein Vorteig und kein Laugenbad, keine speziellen Hilfsmittel oder Geräte, perfekt zum Nachmachen Zuhause. Wir sprechen auch über die Geschichte der Brezel und welche lokalen Variationen es gibt, und darüber, was chemisch beim Backvorgang passiert. Während der Teig geht, bereiten wir Dips für die nachfolgende Verkostung zu. Bei Interesse können wir auch Laugenbrötchen und -stangen herstellen. Anschließend führst du alle Schritte zur Herstellung deiner eigenen Breze selbst durch. Vom Ausrollen des Teiges bis hin zum Bestreuen mit Salz. Die Brezen werden nach dem Backen verkostet. Wer möchte, kann aber auch mehrere Brezen backen und dann mit nach Hause nehmen. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.
HIIT steht für hochintensives Intervalltraining und vereint zwei der effektivsten Trainingsmethoden miteinander. Zum einen das Training mit nahezu maximaler Intensität (high intensity), welches zur Muskelerschöpfung und der maximalen Sauerstoffaufnahme in den Muskel führt. Zum anderen Intervalltraining, welches sich aus kurzen Belastungsphasen mit hoher Intensität und Regenerationspausen mit niedriger bis mittlerer Intensität zusammensetzt. Ziel dieser Methode ist es, mit kurzer Trainingszeit maximal viel Fett zu verbrennen und gleichzeitig das Muskelwachstum anzuregen. Nach einem kurzem Aufwärmen (Warm-up) wechseln wir in einen hochintensiven Aktiv-Slot mit moderaten Phasen sowie Pausen. Ein Intervall besteht aus einer 20-50 sekündigen Powerphase und einer Pause von 10- 30 Sekunden. Eine schweißtreibende Angelegenheit!
In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.
Offener Treff zum Thema Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte
Mit dem Älterwerden verändert sich der menschliche Körper auf vielfältige Weise. Ein unvermeidlicher Aspekt dieses Prozesses ist, dass die körperliche Kraft mit der Zeit nachlässt. Dies betrifft nicht nur die Muskelmasse, sondern auch die Ausdauer, die Flexibilität und die allgemeine Leistungsfähigkeit. Während dies ein natürlicher Teil des Lebenszyklus ist, kann es für viele Menschen eine Herausforderung darstellen, sich mit dieser Veränderung auseinanderzusetzen.
Es gibt jedoch verschiedene Strategien, um dem nachlassenden Kraftvermögen entgegenzuwirken und die Lebensqualität zu erhalten. Im Vortrag werden einfache Methoden vorgestellt und ausprobiert. Natürlich können Sie Ihre eigenen Fragen stellen.
Tauche ein in eine Welt der Entspannung und Sinnlichkeit, während du die natürliche Schönheit unserer Umgebung erkundest und deine innere Balance wiederfindest. Entdecke die Welt unserer heimischen Wildkräuter und erlebe die wohltuende Wirkung des Yin Yoga. Wir starten mit der Kräuterwanderung. Du begibst dich mit Ida auf eine Kräuterreise durch den Wiesengrund, bei der du die Geheimnisse der heimischen Pflanzenwelt entdecken wirst. Erfahre Wissenswertes über die verschiedenen Kräuter, ihre Geschichte und wie du sie in deinem Alltag nutzen kannst. Nachdem wir unserem Geist etwas Gutes getan haben, ist es Zeit, unserem Körper neue Energie zu schenken. Lass dich von sanft fließenden Asanas inspirieren, während die kraftvollen Essenzen der Natur dich unterstützen und dich fit für den Alltag machen.
Die traditionelle Küche von Tinos umfasst hauptsächlich lokale Produkte, die sich am Fuße der Gastronomie der Insel befinden. Dazu gehören frische Früchte , Kapern, getrocknete Tomaten, Gemüse, Pilze, Thymianhonig, Kräuter (z.B. Oregano, Kamille, Basilikum) Feigen, typische, lokale Käsesorten... Zu den 6 Rezepten, die wir zubereiten werden, gehören u.a. leckere Rühreier mit Gemüse, 'patatu' = ein schmackhaftes Gericht mit Kartoffeln, Käsebrot und herzhafte lukumades = Hefeteigbällchen mit Tomate und Feta-Käse! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Ein Training für Körper und Seele, das die Methoden Yoga und Pilates harmonisch miteinander verbindet. Ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und die eigene Mitte zu finden. Die Kombination der ruhigen, fließenden Bewegungen aus dem Yoga und den rückenstärkenden, körperstraffenden, die Tiefenmuskulatur ansprechenden Übungen nach Josef Pilates, bietet genau die richtige Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Haltung, Atemtechnik, Flexibilität, Koordinationsvermögen und Ausdauer werden bewusst trainiert. Das Ergebnis sind lange, schlanke, straffe Muskeln, sowie eine aufrechtere Körperhaltung, eine natürliche Ausstrahlung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Gesundheit ist auch eine Frage des Lebensstils. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, um ganzheitlich gesund zu bleiben. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ersetzen!
Gesundheit ist auch eine Frage des Lebensstils. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, um ganzheitlich gesund zu bleiben. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ersetzen!
Workshop mit anschließender Yoga-Stunde
Kundalini ist die Lebensenergie, die diese Yoga-Form besonders schnell zum Aufsteigen bringt.
Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen. Sie kann die Energie im Körper aktivieren und sie mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation in Fluss bringen. Der Yoga-Stil ist perfekt für alle, die den alltäglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen möchten.
Der erste Teil des Workshops ist eine Einführung in die Bedeutung der Chakren für unseren Geist und Körper.
Unsere Chakren sind die 7 Hauptenergiekörper entlang unserer Wirbelsäule. Sie können blockieren und damit den Energiefluss in unserem Körper beeinträchtigen.
Jedes Chakra steht in Verbindung mit bestimmten Themen, Blockaden und Beziehungsmustern, die uns im Laufe des Lebens immer wieder begegnen.
Es folgt eine 90-minütige Kundalini-Yoga Einheit mit einer Reise durch unsere Chakren.
Unsere Füße tragen uns durch das Leben, doch oft schenken wir ihnen kaum Beachtung. In diesem Workshop lernst du, wie wichtig deine Füße für dein körperliches Wohlbefinden sind und wie du sie gezielt stärken und mobilisieren kannst, um eine bessere Körperhaltung, mehr Stabilität und weniger Beschwerden zu erreichen.
Der Körper verfügt über natürliche Möglichkeiten zur Entspannung. Was Sie aus dem Alltag in Stresssituationen kennen, z.B. Wackeln mit den Beinen oder Zittern der Hände, nutzt TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) als Entspannungsübung. Mit einfachen Übungen im Stehen werden die Muskeln ermüdet. Dadurch stellt sich ein kontrollierbares Zittern ein. Das kann zu tiefer Entspannung führen. Im Liegen können Sie mit dem Zittern variieren und experimentieren. Ihr Körper steht im Mittelpunkt und Sie lernen, ihn besser wahrzunehmen, entspannen dabei und schöpfen neue Kraft. Dieser Kurs ist geeignet um TRE® kennenzulernen oder bekannte Übungen zu vertiefen.
Laufschuhe gekauft oder vor langer Zeit mal gelaufen - wie war das doch gleich nochmal? In den Kursterminen kommen wir gemeinsam dem Laufen (wieder) näher. Es gibt eine anfängerfreundliche Hinführung zu einer guten Lauftechnik, Tipps für ein erfolgreiches und freudvolles Trainieren und die Grundlagenausdauer wird gemeinsam verbessert. Für komplette Einsteiger*innen geeignet, es ist keine Vorerfahrung notwendig. Du möchtest dich für einen speziellen Lauf wie die Firmenläufe in Nürnberg bzw. Fürth vorbereiten? Kein Problem! Sag am besten in der ersten Kursstunde Bescheid, worauf du dich vorbereiten möchtest. Trainingsinhalte sind Laufen, Lauftechnik, Kräftigung der Laufbegleitmuskulatur, Tipps zum Laufen etc. Im Anschluss daran kann unmittelbar ein weiterführender Kurs gebucht werden. Je nach individuellem Leistungsstand im Einsteigertraining oder alternativ im Fortgeschrittenentraining.
Du hast schon erste Lauferfahrungen oder ein bestimmtes Ziel? Den Marathon endlich schneller Laufen oder bei dem 10 km Lauf endlich finishen? Einfach ein gemeinsames Training mit anderen Läufer*innen? Der Fortgeschrittenen-Laufkurs richtet sich an alle ambitionierten Läufer*innen sowie diejenigen, die erste Lauferfahrungen haben und sich verbessern wollen. Durch gezielte Trainingsreize wird die eigene Leistungsentwicklung gezielt gefördert – zusammen in der Gruppe macht es auch mehr Spaß als alleine.
Lernen Sie bei diesem die Geschichte und Herstellung von Sherry und die Unterschiede kennen. Vom Fino Sherry, Moscatel Sherry, Oloroso Sherry zum PX Sherry und zur Krönung ein Vintage 2003, 19 Jahre fassgereift. Verkostet werden 5 besondere Sherrysorten in verschiedenen Altersstufen und Arten.
Im Yin Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3 bis 5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen oder im Liegen ausgeführt. Der Yin- Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Ergänzend kommen einige Yang- Elemente in Form von bewegten und stabilisierenden Yogaübungen dazu.
In der heutigen Zeit ist es oft nicht einfach seine innere Balance zu bewahren. In dieser Stunde bewegen wir uns durch kraftvolle und ausgleichende Körperhaltungen, verbunden mit dem Fluss des Atems. Dies unterstützt dich im Finden deiner inneren Mitte und schafft eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele. Das entschleunigte Tempo und der Fokus auf dem Atem beruhigt die Gedanken und fördert die Achtsamkeit. So lernen wir uns besser zu spüren und im Moment zu verweilen. Das resultierende Gefühl der Entspannung und Gelassenheit hilft bei der Bewältigung des Alltags. Die Yogastunde ist für Einsteiger*innen und Menschen mit Yogaerfahrungen geeignet.
Im Yin-Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3-5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen und Liegen ausgeführt. Der Yin-Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung, geht über in den Praxisteil und endet mit der Tiefenentspannung.
Wenn du Spaß an Bewegung zu aktueller Musik hast und dich fit halten möchtest, ist dieser Kurs genau der richtige für dich! Unsere Stunde beginnt mit einem einfachen Workout, das deiner Ausdauer, Körperhaltung und Koordination sowie der effektiven Kräftigung der ganzen Muskulatur dient und ganz nebenbei noch deinen Körper formt! Bauch-, Beine- und Po-Muskeln sind auch beim Tanz aktiv gefordert! Ob weich schwingende Bewegungen oder originell freche Figuren, für jedes Temperament ist etwas dabei und bringt viel Spaß mit simplen, pfiffigen Tanzelementen. Ein ideales Bewegungsprogramm für dein besseres Körperbewusstsein!
Laufschuhe gekauft oder vor langer Zeit mal gelaufen - wie war das doch gleich nochmal? In den Kursterminen kommen wir gemeinsam dem Laufen (wieder) näher. Es gibt eine anfängerfreundliche Hinführung zu einer guten Lauftechnik, Tipps für ein erfolgreiches und freudvolles Trainieren und die Grundlagenausdauer wird gemeinsam verbessert. Für komplette Einsteiger*innen geeignet, es ist keine Vorerfahrung notwendig. Du möchtest dich für einen speziellen Lauf wie die Firmenläufe in Nürnberg bzw. Fürth vorbereiten? Kein Problem! Sag am besten in der ersten Kursstunde Bescheid, worauf du dich vorbereiten möchtest. Trainingsinhalte sind Laufen, Lauftechnik, Kräftigung der Laufbegleitmuskulatur, Tipps zum Laufen etc. Im Anschluss daran kann unmittelbar ein weiterführender Kurs gebucht werden. Je nach individuellem Leistungsstand im Einsteigertraining oder alternativ im Fortgeschrittenentraining.
Du hast schon erste Lauferfahrungen oder ein bestimmtes Ziel? Den Marathon endlich schneller Laufen oder bei dem 10 km Lauf endlich finishen? Einfach ein gemeinsames Training mit anderen Läufer*innen? Der Fortgeschrittenen-Laufkurs richtet sich an alle ambitionierten Läufer*innen sowie diejenigen, die erste Lauferfahrungen haben und sich verbessern wollen. Durch gezielte Trainingsreize wird die eigene Leistungsentwicklung gezielt gefördert – zusammen in der Gruppe macht es auch mehr Spaß als alleine.
An diesem Abend kosten wir Käse aus Frankreich und kombinieren diese mit den passenden Weinen. Dabei durchreisen wir folgende Départements: Alsace, Bourgogne, Franche-Compté und Rhône-Alpes. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.
Die Essgewohnheiten der malerischen Insel Santorini im Ägäischen Meer blieben gleich und unverändert wie vor Jahrhunderten. Der vulkanische Boden verlieh Santorini eine besondere Reichweite. Lokales Gemüse wie Auberginen, Zucchini, kleine Tomaten, Gurken, Kapern, Bohnen, die sich alle durch ihren besonders starken Geschmack auszeichnen. Zu den 6 Rezepten, die wir zubereiten werden, gehören u.a. Tomatenfrikadellen, Tsunisti = Kritharaki (Reisnudeln), Santorini-Salat, Geschnetzeltes mit Lauch und Zitrone-Oregano-Soße! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Yoga ist die perfekte Bewegungsart für alle und in jedem Alter. Es macht den Körper auf sanfte Weise stärker, hält den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Durch leichte Bewegungen wird die Beweglichkeit gefördert, mit Gleichgewichtsübungen die Koordination verbessert. Lernen Sie in diesem Workshop die 9 Stationen des Fürther Yoga-Pfades mit den unterschiedlichen Asanas kennen und kommen Sie mit Yoga in Bewegung. Der Kurs eignet sich auch für Menschen, die noch nie Yoga geübt haben.
Willkommen auf Nasch-Wolke 7! Auf Industriezucker verzichten, bedeutet nicht, dass du nichts Süßes mehr genießen darfst. Ganz im Gegenteil. Lerne die besten natürlichen Zuckeralternativen kenne und probiere Rezepte aus, die du einfach Zuhause nachmachen und deinem Geschmack anpassen kannst. Alle Süßigkeiten, die im Kurs zubereitet werden, sind vegan, glutenfrei, vollwertig und vor allem nährstoffreich und ohne Industriezucker und können mit einfachen Zutaten und wenigen Küchengeräten schnell zubereitet werden. Ob für dich selbst, die Familie oder als liebevolle Geschenkidee, entwirf deine eigenen Süßigkeiten, der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!
In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.
In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.
In Kooperation mit: Weltladen Fürth
Begleitend zur Hülsenfrüchte-Ausstellung in der Altstadt 2025, erfahren Sie warum verschiedenste Hülsenfrüchte wahres Power-Food sind. An drei Orten in der Altstadt, an denen wir fleißig gepflanzt haben, erfahren Sie alles über die kulturelle, ökologische und kulinarische Bedeutung von Bohnen, Linsen und Co. bis hin zu ihrer Rolle in der modernen Ernährung – diese Führung gibt faszinierende Einblicke in die Welt der Hülsenfrüchte und ihre nachhaltige Bedeutung für unsere Zukunft.
Yana Laber: B.A. Kulturgeographie, Zertifizierte Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Fairen Handel der Weltläden, Geschäftsführung Weltladen Fürth
TanzDichGanz bietet einen kurzweiligen, bewegten und bewegenden Vormittag mit Musik und Klängen, Poesie und Farben, kreativen und vielfältigen Impulsen. Die eigene Bewegungsvielfalt wird bewusst wahrgenommen und freudig erweitert. Der Kreative Tanz bietet den passenden Rahmen, um individuell mit Bewegung und Körper zu experimentieren und neue wie alte Ausdrucksformen spielerisch auszuprobieren und zu erforschen. Das Angenehme dabei ist, dass es kein falsch und richtig, kein schön, muss und schlecht gibt, losgelöst von den üblichen Bewertungen und Tabus, darf alles sein. Der Kreative Tanz ist frei von Leistungsdruck, festgelegten Schrittkombinationen oder standardisierten Formen. Statt jede Bewegung einzeln zu lernen, wird im Kreativen Tanz das Bewegungsprinzip erfasst. Tanke deine Kraftquellen auf.
In diesem Workshop erfahren Sie Wissenswertes über Stress und seine möglichen schädigenden Folgen für unseren Körper. Wir lernen, wie wir mit Stress besser umgehen können und welche Warnsignale es gibt. Angereichert mit Übungen und Methoden zur Stressbewältigung erfahren Sie, wie Stress bewältigt und reduziert werden kann. Eine Reise zum inneren Wohlfühlort kann Ruhe und ein wohliges Gefühl bringen. Mit Hilfe der Ankertechnik ist dieses Gefühl bei Bedarf wieder abrufbar.
Countrymusic, Cowboyhut und Stiefel? Nein, nicht bei uns! Wir tanzen im bequemen Outfit einfache Choreografien zu jeder Art von Musik. Von ABBA bis Zappa (Pop, Rock, Charts, Country, Irish usw.) ist alles mit dabei. Die Tänze (Walzer, ChaCha, Polka, Rumba, ECS, WCS, 2Step uvm.) sind weltweit gleich und können auf jeder Linedanceparty mitgetanzt werden. "Lieber gemeinsam statt einsam" ist unser Motto - die Gruppe ist unser Partner. Es gibt keine Altersgrenze. Wer sich gerne zu tollen Rhythmen bewegt, ist herzlich willkommen.
Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen!
pro Erwachsenen / 5,- € pro Kind bis 12 Jahren
Dein Unterbewusstsein wirkt sich direkt auf dein bewusstes Leben aus, denn dein Charakterbild wird maßgeblich auf unbewussten Ebenen geformt, ohne dass du etwas davon merkst. Selbst Handlungen und Entscheidungen, die du tagtäglich triffst, sind Resultate unbewusster Entscheidungen. Oft basiert unser Leben auf alten Mustern und Glaubensätzen. Kundaliniyoga ist das Yoga des Bewusstseins, in dieser Stunde werden wir uns verstärkt darauf fokussieren, zu Lernen mehr Bewusstsein ins Leben zu integrieren, die eigenen Handlungen, Muster und Verhaltensweisen zu hinterfragen und mehr bewusste Entscheidungen im Alltag zu treffen. Kundalini Yoga wird als Achtsamkeitsyoga oder „Yoga des Bewusstseins“ verstanden. Ziel der Kundalini-Praxis ist es, die universelle Lebensenergie, die sich die im unteren Teil deines Körpers am Ende der Wirbelsäule befindet zum Fließen zu bringen. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen, die Energie im Körper aktivieren und mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation zum Fließen bringen.
Is there anything nicer than eating good food in the company of lovely people and having a good natter? Not much, I'd say. Let's meet and make sandwiches, scones, cakes and other delicacies typical for a British Afternoon Tea and then sit down and savour everything while chatting the time away. Don't worry about your English proficiency levels - if you enjoy speaking English just come along and have a good afternoon.