Zum Inhalt
 Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.

Kunsthandwerk

11 Kurse
Cordula Doßler
Cordula Doßler
Leitung Fachbereiche Gesellschaft und Kultur
Michaela Schmidt
Michaela Schmidt
Organisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin Fachbereiche Gesellschaft und Kultur

Loading...
Ikebana
Sa. 01.02.2025 10:00
Fürth

Inhalt siehe Kurs 53116.

Kursnummer 53118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,30
inkl. 20,- € Materialgeld
Dozent*in: Kerstin Anke-Ulbrich
Bunte "Mosaik-Vogelwelt"
Di. 11.03.2025 19:00
Kutzerstr. 29, 90765 Fürth

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Mosaikkunst in unserem dreiteiligen Kurs "Vogelwelten aus Mosaik". Am ersten Abend gestalten wir einen von Ihnen gewählten Vogel auf einem flachen Betonrohling. Hierbei stehen Ihnen vielfältige Materialien zur Verfügung, von buntem Glas über Keramikteilchen bis hin zu einer großen Auswahl an Porzellan und farbigen Fliesen. Am zweiten Abend kreieren wir dann einen dreidimensionalen Vogel aus Mosaik. Sie erlernen dabei die Techniken des Mosaiklegens und gestalten Ihr persönliches Kunstwerk.  Am letzten Abend werden die beiden Werkstücke noch in gewünschten Farben sorgfältig verfugt. Die Objekte sind sehr robust und dürfen auch den Garten oder Balkon zieren. Dieser Workshop fördert Ihre Fantasie und bietet Ihnen die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen zu experimentieren. Egal, ob Sie Anfänger*in sind oder schon Erfahrung haben: unsere Dozentin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie dabei, Ihre Vorstellungen umzusetzen.

Kursnummer 53102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
zzgl, 45,- € Materialgeld (im Kurs zu zahlen).
Dozent*in: Edna Havenga
Silberringe "de luxe" Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein
Mi. 12.03.2025 17:30
Fürth
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit einem echten oder synthetischen Edelstein (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden.

Kursnummer 53130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
zzgl. 30,- bis 70,- € Materialgeld nach Verbrauch; die Angaben sind unter Vorbehalt des aktuellen Marktpreises (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Makramee Schnupperkurs
Di. 18.03.2025 18:00
Fürth

Sie wollen das Makramee-Knüpfen gerne mal ausprobieren und in den DIY-Trend hinein schnuppern? Dann sind Sie hier richtig. Sie brauchen keinerlei Makramee-Knüpf-Erfahrung: Sie lernen alles von Anfang an. Mit Knüpftechniken gestalten wir an einem Abend zusammen ein Windlicht.

Kursnummer 53512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
zzgl. ca. 5,- € Materialgeld für Makramee-Garn (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Beatrice Mörle-Heynisch
Mosaik-Objekte für Haus, Garten & Balkon für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 05.04.2025 10:00
Fürth
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie lernen, Mosaikobjekte für den Garten, die Wohnung oder für triste Haus- und Garagenwände anzufertigen. Das kann ein fröhlicher Gekko sein, eine funkelnde Gartenkugel, eine leuchtende, goldene Sonne, eine erdfarbene Spirale, Hingucker für den Wegesrand, eine einzigartige Gartenstele, ein origineller Mosaiktisch (Tisch bitte mitbringen), ein außergewöhnliches Namensschild für den Eingangsbereich, eine farbenfrohe Vogeltränke usw. Gerne können Sie auch Objekte von zu Hause mitbringen, die Sie verschönern oder upcyceln wollen, wie z.B. Blumentöpfe, Einweckgläser für Windlichter, alte Vasen, Übertöpfe, Tabletts, Briefkasten usw. Eine große Fülle an Materialien steht für Sie bereit.

Kursnummer 53100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
zzgl, Materialkosten nach Verbrauch 20,- € - 50,- € (im Kurs zu zahlen).
Dozent*in: Margaretha Maria Mayr
Stapel-, Spiel- und Spitzenringe aus Silber
Mi. 09.04.2025 17:30
Fürth

In diesem Workshop lernen Sie, Schmuck für modebewusste Menschen zu gestalten. Das ist der neue Trend: Tragen Sie drei oder mehr schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik „gestapelt“ an einem Finger, oder weitere passende an den vorderen Fingergliedern. Dauerbrenner dagegen sind Spielringe, bei denen sich ein, zwei oder drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen.

Kursnummer 53131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
zzgl. Materialgeld je Stapelringe ab 12,- € / Spielringe ab 60,00 € / Galeriespitze 12,- € bis 38,- € nach Verbrauch, die Angaben sind unter Vorbehalt des aktuellen Marktpreises (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Ikebana
Sa. 12.04.2025 10:00
Fürth

Ikebana bedeutet, Blumen und Pflanzenteile so anzuordnen, dass ihr Wesen und ihre Gestalt sichtbar werden und ihrer Lebendigkeit Ausdruck verliehen wird. Wir lernen, in Stille und Konzentration Blumen-Arrangements aus natürlichen Materialien, wie Blumen, Zweigen, Ästen oder Wurzeln zu gestalten. Unser Ziel ist es, eine feine Eleganz des Unvollkommenen zu erreichen. Ikebana ist seit 1.400 Jahren eine Form der Meditation. Es zeigt Wege auf, Freude und zu sich selbst zu finden. Haikus, alte japanischen Gedichte, sowie meditative Texte und Musik begleiten den Gestaltungsvorgang. Es entstehen jeweils moderne, klassische und freie Gestecke.

Kursnummer 53116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,30
inkl. 20,- € Materialgeld
Dozent*in: Kerstin Anke-Ulbrich
Silberclay - Art Clay, Knetsilber Einzigartigen Silberschmuck frei gestalten
Sa. 03.05.2025 09:30
Fürth
Einzigartigen Silberschmuck frei gestalten

Sie möchten gerne ein individuelles Schmuckstück aus reinem Silber gestalten? Mit Silberclay ist dies möglich. Denn diese Echtsilber-Knetmasse wird einfach wie Ton geformt und bei hohen Temperaturen in kurzer Zeit im Brennofen zu massivem Silber gesintert. Dank unterschiedlicher Konsistenzen, kann sie auch als "Draht" gespritzt oder mit dem Pinsel aufgetragen werden, z.B. um natürliche dreidimensionale Blätterabformungen herzustellen. Eine Vielzahl von Modeln, Stempeln und Konturen erleichtert Ihnen die Gestaltung. Ausgewählte Steine in vielen Farben können Verwendung finden. Es entsteht kein Verschnitt. Die Dozentin ist Art Clay Senior Instruktorin.

Kursnummer 53132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
zzgl. Materialgeld je Schmuckstück ab ca. 43,- € nach Verbrauch, die Angaben sind unter Vorbehalt des aktuellen Marktpreises und Werkzeug-/Brennpauschale 8,- € (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Freundschaftsringe und Wickelringe aus Silber Trendige Silberringe für Sie und Ihn
Mi. 21.05.2025 18:00
Fürth
Trendige Silberringe für Sie und Ihn

In diesem Workshop lernen Sie, Schmuck für modebewusste Menschen zu gestalten. Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sogenannten Freundschaftsring, passend für Ihre eigene Fingergröße oder für liebe Freund*innen. Oder Sie fertigen einen Wickelring aus silbernem Draht oder Bandmaterial aus echtem 925 Sterling Silber. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Auch Beschriftungen sind möglich.

Kursnummer 53133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
zzgl. Materialgeld für Freundschaftsringe 12,- bis 58,- €, für Wickelringe 47,- bis 58,- € nach Verbrauch; die Angaben sind unter Vorbehalt des aktuellen Marktpreises (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Renate Brandel-Motzel
Entdecken Sie die Kunst des Mosaiks - ein kreatives Abenteuer erwartet Sie!
Sa. 24.05.2025 10:00
Kutzerstr. 29, 90765 Fürth

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mosaikkunst und entdecken Sie die kreative Freude, die durch das Gestalten mit farbenfrohen Fliesen und edlem Porzellan entsteht. In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, nicht nur eine eigene, einzigartige Tischplatte (Ø 45 cm) für einen kleinen Beistelltisch (57 cm hoch, inklusive Gestell) zu gestalten, sondern auch das faszinierende Handwerk des Mosaikens zu erlernen. Egal, ob Sie Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r sind: dieser Kurs bietet allen die Chance, die eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten und ein beeindruckendes Kunstwerk zu schaffen. Von der Planung und Gestaltung bis zur praktischen Umsetzung werden Sie lernen, wie Sie verschiedene Materialien und Werkzeuge verwenden, um Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Am ersten Termin gestalten Sie die Tischplatte nach ihren Vorstellungen; beim zweiten Termin verfugen wir die Tischplatte noch.

Kursnummer 53104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
zzgl, 60,- € Materialgeld, inkl. des Tisches und aller benötigten Mosaikmaterialien (im Kurs zu zahlen).
Dozent*in: Edna Havenga
Ikebana
Sa. 12.07.2025 10:00
Fürth

Inhalt siehe Kurs 53116.

Kursnummer 53118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,30
inkl. 20,- € Materialgeld
Dozent*in: Kerstin Anke-Ulbrich
Loading...
25.01.25 01:57:15