Sie sind hier:
Grundlagen des Zeichnens (Teil 2)
Grundlagenkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wir beschäftigen uns einen Tag lang mit den Grundlagen des Zeichnens. Zuerst werden wir die Inhalte aus dem ersten Kurs, wie z.B. Schraffuren und Licht & Schatten, kurz wiederholen. Danach lernen wir mit den sogenannten Negativräumen eine neue Zeichentechnik kennen. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema Perspektive, ganz zwanglos, ohne Lineal und Konstruktionen. Dabei arbeiten wir vor allem mit Bleistift. Neuzugänge sind herzlich willkommen!
Bitte mitbringen:
Bleistifte (2B + 2H + 4B), Radierer, Spitzer, Zeichenpapier A4
Sie sind hier:
Grundlagen des Zeichnens (Teil 2)
Grundlagenkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wir beschäftigen uns einen Tag lang mit den Grundlagen des Zeichnens. Zuerst werden wir die Inhalte aus dem ersten Kurs, wie z.B. Schraffuren und Licht & Schatten, kurz wiederholen. Danach lernen wir mit den sogenannten Negativräumen eine neue Zeichentechnik kennen. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema Perspektive, ganz zwanglos, ohne Lineal und Konstruktionen. Dabei arbeiten wir vor allem mit Bleistift. Neuzugänge sind herzlich willkommen!
Bitte mitbringen:
Bleistifte (2B + 2H + 4B), Radierer, Spitzer, Zeichenpapier A4
-
Gebühr38,50 €zzgl. Materialgeld 2,- € (im Kurs zu zahlen)
- Kursnummer: 53007
-
StartSa. 12.04.2025
10:00 UhrEndeSa. 12.04.2025
16:30 Uhr
1
Termin
Dozent*in:
Susanne Habermann
freischaffende Künstlerin