Zum Inhalt
Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse. Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse. Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse. Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse. Eine große Salatschüssel und viele kleine Schüsseln mit Obst & Gemüse.

Gesunde Vielfalt

9 Kurse
Benedikt Hofmeister
Leitung Fachbereich Gesundheit und Ernährung / Ansprechpartner für Inklusion und barrierefreies Lernen

Loading...
Feurige Brennessel Brennessel-Chips & Brennnessel-Tzatziki
Fr. 26.09.2025 17:00
Fürth
Brennessel-Chips & Brennnessel-Tzatziki

Wir bereiten eine ausgezeichnete Vorspeise für Gäste zu: Brennnesselblätter in Bierteig, kombiniert mit einer fränkisch-griechischen Spezialität: Brennnessel-Tzatziki. Alle verwendeten Zutaten sind in Bio-Qualität.

Kursnummer 47000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Grünes Glück mitten in der Stadt Auf Entdeckungstour durch Fürths urbane Gärten
Sa. 27.09.2025 10:30
Vor dem Welthaus Fürth, Gustavstr. 31, 90762 Fürth
Auf Entdeckungstour durch Fürths urbane Gärten

Was wächst da eigentlich mitten in der Stadt? Wie verwandeln sich Hinterhöfe, Grünstreifen oder Parkränder in lebendige Gärten, in denen Gemeinschaft, Vielfalt und Nachhaltigkeit ganz selbstverständlich zusammenkommen? Auf dieser inspirierenden Stadtführung besuchen wir drei besondere Orte: das Altstadt-Gärtla, den Weltgarten und die Friedensanlage. Hier wird gegärtnert, geteilt, gestaltet – und gezeigt, wie lokale Ideen einen Unterschied machen können: für die artenreiche Natur, für das soziale Miteinander und für den Zugang zu frischen Lebensmitteln, auch in städtischem Umfeld. Zwei der Gärten sind noch jung und mit Unterstützung des Weltladens entstanden – sie laden ein, urbanes Gärtnern ganz neu zu entdecken. Vielleicht blüht an diesem Tag nicht nur der Garten, sondern auch die eine oder andere Idee, wie sich auch im eigenen Alltag Natur, Nachhaltigkeit und gutes Leben verbinden lassen. Yana Laber, Kulturgeographin (B.A.), ist zertifizierte Multiplikatorin für entwicklungspolitische Bildungsarbeit im Fairen Handel (Weltladen Fürth).

Kursnummer 15403
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Das wilde Kraut im Herbst Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin
Di. 07.10.2025 15:00
Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin

Auf unserer Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin Ida, erkunden wir nicht nur die bunt gefärbten Blätter, sondern gehen auch auf eine faszinierende Reise unter die Erde. Erfahre, wie sich die Energie der Pflanzen im Herbst in ihren Wurzeln sammelt, um sich für den kommenden Winter vorzubereiten. Gemeinsam erkunden wir, welche Kräuter und Wurzeln du auch noch im Herbst sammeln und nutzen kannst. Erlebe die Magie der Natur und nimm ein Stück Herbstzauber mit nach Hause! Freue dich auf spannende Geschichten über die Pflanzen, praktische Alltagstipps und köstliche kulinarische Verwendungsmöglichkeiten!

Kursnummer 15406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,00
Löwenzahn-Cocktail mit Kräuter-Knabberstangen
Fr. 24.10.2025 17:00
Fürth

Wir bereiten aus der gerösteten Löwenzahnwurzel einen wunderbaren Likör zu. Dieser braucht 8 Wochen, um seine volle Aromenpracht zu entfalten. Ich freue mich, eine leckere Kostprobe mitzubringen, damit wir ihn gleich gemeinsam genießen können. Mit Wodka, Sahne, Muskat und zerstoßenem Eis wird der Likör zum köstlichen White-Lions-Cocktail verwandelt. Er ist das perfekte Geschenk für die Weihnachtsfeiertage! Zu diesem besonderen Getränk passen selbst gebackene Knabberstangen aus Dinkelmehl und Kräutern. Lassen Sie uns gemeinsam diese leckeren Snacks zubereiten!

Kursnummer 47001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,20
Schokoseminar im Welthaus
Mo. 10.11.2025 18:30
Fürth

Bean-to-Bar - Faszination Schokolade! An kalten Tagen heißen Kakao mit Sahne schlemmen, Nougatcreme lieben, Pralinen selber machen und köstliche Schokosorten erkunden. Mit 50 oder 72 oder 85 Prozent Kakao oder lieber mit Kakaobutter? Kakao und Schokolade entführen in eine vielfältige Aromenwelt. Wie entdecke ich aber gute Schokolade, wie entsteht Qualität, die auch soziale Verantwortung mit einschließt und was ist beim Einkauf zu beachten? Solche Fragen versuchen wir im Warenkundeseminar zu klären. Umfangreiche Kostproben diverser Schoko-Spezialitäten dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Andreas Schneider betreut das Food-Sortiment im Welthaus und ist seit 1989 unter anderem für die Zusammenstellung des Schokoladen-Sortiments zuständig.

Kursnummer 47003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Brennnessel-Tartelette
Fr. 14.11.2025 17:00
Fürth

Wir backen feine Tartelettes aus Dinkelmehl mit kraftspendenden Wildpflanzen wie z.B. Brennnesseln und Spitzwegerich. Dazu kochen wir uns einen Brennnesseltee, der deine Nierenfunktion anregen und entgiftend wirken kann. Alle Zutaten in Bio-Qualität!

Kursnummer 47004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,20
Spitzwegerich-Gnocchi mit Knospen- oder Champignonbutter
Fr. 21.11.2025 17:00
Fürth

Der große pflanzliche Wundheiler Spitzwegerich überrascht mit köstlichem Champignongeschmack. Alle Zutaten in Bio-Qualität!

Kursnummer 47007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
Schokolade nachhaltiges Genussabenteuer
Mi. 10.12.2025 19:00
Fürth
nachhaltiges Genussabenteuer

Tauchen Sie ein in die Welt der Schokolade – aber auf eine ganz besondere Art und Weise! In unserem Schokoladen-Seminar erfahren Sie nicht nur alles über den köstlichen Genuss von purer Feinschmecker-Schokolade, sondern auch über die Geschichte und Botanik von Kakao sowie die Bedeutung von fairen und umweltfreundlichen Produktionsmethoden. Nach einer kurzen Einführung werden die Basics rund um Kakao vermittelt. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf fair gehandeltem Kakao und dessen Bedeutung sowie dem Konzept der Ursprungs-Schokolade. Natürlich darf eine Verkostung einschließlich Sensorik-Beurteilung nicht fehlen. Abschließend bleibt Zeit für Ihre Fragen.

Kursnummer 47002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Löwenzahnblüten-Oxymel & Löwenzahn-Muckefuck
Fr. 12.12.2025 17:00
Fürth

Oxymel, bzw. Sauerhonig ist eine ideale Verfeinerung für Salate und Saucen. Die Inhaltsstoffe der Löwenzahnblüten regen den Stoffwechsel an, die Essigsäurebakterien sind ausgezeichnetes Futter für die Darmbakterien. Naturreiner Honig (diesen gibt jeder selbst nach 4 Wochen Ziehzeit dazu) bringt weitere gesunde Inhaltsstoffe. Löwenzahn-Muckefuck aus Löwenzahnwurzeln ist ein koffeinfreier, stoffwechsel- und verdauungsanregender Kaffee, der überraschend gut schmeckt und einfach selbst geröstet werden kann. Probieren Sie es aus! Alle Zutaten in Bio-Qualität!

Kursnummer 47009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,20
Loading...
15.09.25 13:06:50