Zum Inhalt

programm zum handy ausspionieren 【 Visit Kungx.cc 】sjpcq8651.0Ixr

SVG mit img laden = Fachbereich

Loading...
Wissen und mehr - für Frauen Gemeinsam neugierig bleiben
Di. 23.09.2025 09:00
Fürth
Gemeinsam neugierig bleiben

Sie sind vielseitig interessiert und schätzen den Austausch mit anderen Frauen? Dann sind Sie hier richtig. In einer offenen Atmosphäre sprechen wir Woche für Woche über Themen aus Gesellschaft, Kultur und Medizin und erfahren Wissenswertes aus der Region. Dazu laden wir auch Gastdozent*innen ein. Am Ende des Semesters können Sie mit Ihren Ideen und Anregungen das Programm des folgenden Semesters mitgestalten. Am ersten Kursvormittag stellen die Kursleiterinnen den Themenplan vor. Die Gruppe freut sich über neue Teilnehmerinnen.

Kursnummer 12501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Wissen und mehr - für Frauen Gemeinsam neugierig bleiben
Do. 25.09.2025 10:30
Fürth
Gemeinsam neugierig bleiben

Sie sind vielseitig interessiert und schätzen den Austausch mit anderen Frauen? Dann sind Sie hier richtig. In einer offenen Atmosphäre sprechen wir Woche für Woche über Themen aus Gesellschaft, Kultur und Medizin und erfahren Wissenswertes aus der Region. Dazu laden wir auch Gastdozent*innen ein. Am Ende des Semesters können Sie mit Ihren Ideen und Anregungen das Programm des folgenden Semesters mitgestalten. Am ersten Kursvormittag stellen die Kursleiterinnen den Themenplan vor. Die Gruppe freut sich über neue Teilnehmerinnen.

Kursnummer 12504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,50
deepWORK®
Do. 25.09.2025 18:00
Fürth

deepWORK® ist athletisch, anstrengend, einzigartig und ganz anders als alle bekannten Programme - ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK® den Prinzipien von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings.

Kursnummer 44208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,20
PC-Grundlagen mit Windows 11
Fr. 26.09.2025 13:30
Fürth

Sie wissen, was ein Computer ist. Sie haben schon mal einen eingeschaltet und evtl. sogar ein bisschen damit gearbeitet oder gespielt. Doch Sie kennen sich eigentlich nicht damit aus. Auch wenn Sie noch nicht einen Computer eingeschaltet haben: Dieser Kurs führt Sie in die Arbeit mit dem Computer ein. Er erklärt die grundlegende Funktionsweise und was ein "Betriebssystem" ist. Sie üben den Umgang mit der Maus und der Tastatur. Sie lernen, mit dem Betriebssystem Windows zu arbeiten (Fenstertechnik, Datei- und Ordnerverwaltung, Zwischenablage, Systemsteuerung), das Starten von APPs (Programmen) und weiteres Wichtige, damit der Umgang mit dem PC und gängigen Anwendungen vertraut wird. Sie machen die ersten Schritte im Internet und schreiben Ihre ersten E-Mails. Inhalte: - Aufbau und Funktionsweise von Computern - Arbeiten mit Windows (Fenstertechnik, Mausbedienung, Tastatur) - Öffnen und Schließen von Programmen - Datei- und Ordnerverwaltung - Grundlegende Bedienung von Anwendungen, - Markieren - Kopieren - Überblick über Nutzungsmöglichkeiten - Einführung ins Internet / WorldWideWeb - Einführung in E-Mail

Kursnummer 20001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Jetzt lerne ich programmieren mit Python Grundlagen
Mo. 06.10.2025 20:30
Online
Grundlagen

Das kostenlos verfügbare 3D-CAD-Programm "FreeCAD" bietet eine ideale Arbeitsumgebung für Anfänger*innen und Neugierige im Bereich des 3D-CAD-Modelling. Gemeinsam legen wir ein erstes Modell an und lernen dabei sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken der 3D-Konstruktion kennen: u.a. Parametrisierung von Modellen, Import/Export, Logos und Schrift, Aufrisse.

Kursnummer 20301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
FreeCAD - Tagesworkshop Einstieg im 3D-Konstruieren
So. 12.10.2025 09:00
Online
Einstieg im 3D-Konstruieren

Das kostenlos verfügbare 3D-CAD-Programm "FreeCAD" bietet eine ideale Arbeitsumgebung für Anfänger*innen und Neugierige im Bereich des 3D-CAD-Modelling. Gemeinsam legen wir ein erstes Modell an und lernen dabei sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken der 3D-Konstruktion kennen: u.a. Parametrisierung von Modellen, Import / Export, Logos und Schrift, Aufrisse. Weitere Informationen unter: https://www.martinhaseneyer.de/angebote/3d-konstruktion-mit-freecad

Kursnummer 20067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Digitales Zeichnen mit dem iPad und Procreate - für Anfänger*innen
Mo. 20.10.2025 18:00
Fürth

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr künstlerisches Talent auf das digitale Medium übertragen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Künstler sind, der das digitale Zeichnen ausprobieren möchte, oder ein Anfänger, der sich für das Zeichnen am Tablet interessiert, dieser Kurs bietet Ihnen die Grundlagen und Techniken, um beeindruckende digitale Illustrationen zu erstellen. Sie arbeiten während des gesamten Kurses von der ersten Skizze bis zum fertig colorierten Kunstwerk an einer Illustration ihrer Wahl. So haben Sie am Ende eine eigene Illustration erstellt und den gesamten Prozess durchlaufen. Kursinhalt: 1. Einführung ins Programm Procreate: Grundlagen, das Programm zum Zeichnen vorbereiten und Auswahl eines Referenzbilds/Zeichenmotivs für die nächsten Stunden 2. Skizzieren mit Procreate: allgemeine Tipps zum Skizzieren, Hilfestellungen des Programms 3. Farben Setzen: verschiedene Wege Farben einzusetzen 4. Schattieren: verschiedene Möglichkeiten zu schattieren 5. Highlights setzen: Unterschiedliche Varianten Licht zu setzen und abzubilden

Kursnummer 53025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
"Licht und Schatten" - Musikalische Lesung mit Jo Seuß und Heinrich Hartl Ein 90-minütiger Streifzug mit einem Wechselbad der Gefühle zu besonderen Orten
Fr. 24.10.2025 19:00
Fürth
Ein 90-minütiger Streifzug mit einem Wechselbad der Gefühle zu besonderen Orten

Orte mit dem gewissen Etwas spürt der Autor Jo Seuß mit Leidenschaft auf. Der in Fürth lebende Journalist, der über 35 Jahre für die Nürnberger Nachrichten tätig war, hat in drei Büchern in der Reihe „111 Orte, die man gesehen haben muss“ des Kölner emons:-Verlags den mittelfränkischen Großraum intensiv unter die Lupe genommen – die Stadt Fürth plus Umgebung ist darin gut vertreten. Kostproben aus seinen Büchern serviert Jo Seuß bei musikalischen Lesungen mit dem vielfach ausgezeichneten Pianisten und Komponisten Heinrich Hartl. Das Duo bietet individuelle Streifzüge, bei denen die Musik als eine Art Soundcollage die Texte vertieft. Das aktuelle Programm trägt den Titel „Licht und Schatten“, bei dem ein Wechselbad der Gefühle winkt. Zuerst wird es nachdenklich, wenn die Spuren der NS-Zeit und die bis heute spürbaren Folgen beleuchtet werden. In der zweiten Halbzeit stehen mehr skurrile Orte im Mittelpunkt, die launig seziert werden – es darf gelacht werden! Zum Programm gehören Exkurse ins Reich des Radfahrens, insbesondere mit Blick auf das Fahrradbuch „REINTRETEN!“, das Jo Seuß 2022 in seinem Verlag Edition ElfzuEins veröffentlicht hat. Es erhielt 2023 einen Zukunftspreis der Stadt Fürth, 2024 erschien die 2. aktualisierte Auflage. Weitere Infos über Jo Seuß und seinen Verlag unter www.edition-elfzueins.de

Kursnummer 50003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
MS Outlook zur Organisation und Kommunikation Modul I: Outlook-Apps im Fokus – E-Mails und Gruppen
Di. 04.11.2025 10:30
Online
Modul I: Outlook-Apps im Fokus – E-Mails und Gruppen

MS Outlook präsentiert sich als „die“ Zentrale in der Unternehmenskommunikation. Zudem bildet es die Basis für ein effizientes Zeit- und Aufgabenmanagement sowie für die Organisation von Kontakten bzw. die praktische Ausgestaltung von Kundenbeziehungsprozessen. Darüber hinaus besteht eine umfassende Kompatibilität zu dritten Anwendungen – so MS Word, MS OneNote oder Planner. Diese kann einer erheblichen Steigerung der individuellen und kollaborativen Arbeitsproduktivität dienen. Modul I vermittelt zunächst einen zuverlässigen Einblick in die individuelle Konfiguration des Programms über die Outlook-Optionen (Backstage) sowie die Nutzung von Notizen, Ordnern und Verknüpfungen – auch in der Teamarbeit. Sein eigentlicher Schwerpunkt liegt aber auf der modernen sowie rechtskonformen Geschäftskorrespondenz in Form und Inhalt: kundenzentrierte Kommunikation und DIN 5008:2020. Highlights: • Die Benutzeroberfläche sowie wesentliche Outlook-Optionen • Notizen, Ordner und Verknüpfungen zur Organisation • Der passende Stil – kundenzentrierte Kommunikation • DIN 5008:2020 – rechtskonforme E-Mails (Signaturen usw.) • BONUS: Etablierte und innovative Workflows Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet.

Kursnummer 20021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Xpert Business (=XB) Lohn und Gehalt mit DATEV Online-Kurs
Di. 04.11.2025 18:30
Online
Online-Kurs

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter/innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandanten- stammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehalts- abrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum

Kursnummer 21027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
Xpert Business (=XB) Finanzbuchführung mit DATEV Online-Kurs
Di. 04.11.2025 18:30
Online
Online-Kurs

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Kursinhalte: - Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten - Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle - Drucken von Auswertungen - Mahnwesen und Zahlungsvorschlag - Periodenabschluss

Kursnummer 21025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
OneNote Ihr Programm für schnelle Notizen
Di. 25.11.2025 18:00
Online
Ihr Programm für schnelle Notizen

Sparen Sie sich viel Zeit und Arbeit mit OneNote! Das Gute ist: Sie verbannen Ihre Notizzettel vom Schreibtisch. OneNote wird Ihr ständiger Begleiter für Notizen, Memos, Screenshots, Videos, Weblinks, Dokumentationen und Entwürfe sein. Das exzellente Merkmal von OneNote zeigt sich beim blitzschnellen Wiederauffinden Ihrer Notizen. Es ist praktischer als Word und wenn Sie möchten, können Sie auf die Informationen von überall aus zugreifen. Kursinhalte:  o Grundlagen o Notizbücher, Abschnitte, Seiten erstellen o Eingabemöglichkeiten o Symbolleiste o effiziente Nutzung o Zusammenarbeit mit anderen Programmen o Notizbuch speichern und mitnehmen

Kursnummer 20041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Programmieren mit Python Aufbaukurs: Datenanalyse mit Pandas
Mo. 12.01.2026 20:30
Online
Aufbaukurs: Datenanalyse mit Pandas

Das kostenlos verfügbare 3D-CAD-Programm "FreeCAD" bietet eine ideale Arbeitsumgebung für Anfänger*innen und Neugierige im Bereich des 3D-CAD-Modelling. Gemeinsam legen wir ein erstes Modell an und lernen dabei sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken der 3D-Konstruktion kennen: u.a. Parametrisierung von Modellen, Import/Export, Logos und Schrift, Aufrisse.

Kursnummer 20303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Pixelschubsen - Bildoptimierung für Fotointeressierte
Sa. 24.01.2026 10:00
Fürth

In diesem Workshop zeigt der Dozent, wie bei seinen Fotos die typische Basis-Bildbearbeitung im Sinne einer Bildoptimierung aussieht. Besprochen werden das JPG- und das RAW-Bildformat. Neben der Vermittlung von Basiswissen, werden die einzelnen Bearbeitungsschritte anhand verschiedener Programme gezeigt. Alle Funktionen werden so erklärt, dass sie gegebenenfalls auch mit anderen Programmen nachvollziehbar sind. Im Praxis-Teil können die wichtigsten Optimierungsschritte von den Kursteilnehmenden mit einer kostenlosen Bildbearbeitungs-Software an JPG-Dateien selbst erkundet und nachvollzogen werden. Dieser Kurs ist kein normaler Bildbearbeitungskurs, sondern auf die Bildoptimierung der eigenen Fotos von Hobby-Fotograf*innen ausgerichtet. Die gezeigten Bearbeitungsschritte sind eine Anleitung, um sich zuhause mit relativ günstiger Software an eine solide Bildoptimierung der eigenen Fotos heranzuarbeiten.

Kursnummer 57010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Word - Grundlagen
Sa. 14.03.2026 09:00
Zirndorf

In diesem Intensivkurs in der Kleingruppe lernen Sie die Funktionen und Möglichkeiten von Word kennen und üben diese direkt an konkreten Beispielen, um das Gelernte zu vertiefen und auftauchende Fragen sofort klären zu können. Hierbei werden folgende Themen behandelt: - Optionen - Tabulatoren - Tabellen erstellen - Kopf und Fußzeilen - Rahmen und Schattierungen - Bilder und Zeichnungen einfügen - Seitenansicht und Seite einrichten - Nummerierungen und Aufzählungen - Schriftart und Schriftgröße bestimmen - Funktion der Groß- und Kleinschreibung - Texte aus anderen Programmen importieren - Diagramme und Tabellen aus MS-EXCEL einfügen - Texte fett, kursiv, unterstrichen und zentriert darstellen - Einfügen der Seitenzahlen, Sonderzeichen und Fußnoten - Blocksatz und Trennhilfe mit Rechtschreibprüfung festlegen - Arbeiten mit modernen Kommunikationsmitteln wie Email und Internet - Briefe nach den DIN-Regeln erstellen - Serienbriefe erstellen - Textdatei und Steuerdatei - Sortieren und filtern der Steuerdatei - Serienbriefe korrigieren, verwalten und drucken - Umschläge- und Etikettenbeschriftungen entwerfen - Arbeiten mit dem Internet und MS-OUTLOOK 2010 - Gestaltung von Faltblättern - Schnellbausteine

Kursnummer 20093
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Loading...
08.11.25 10:09:27