Kurse nach Themen

Tauchen Sie ein in die wohltuende Atmosphäre des Waldes und atmen Sie die erfrischende Waldluft ein. Es ist bewiesen, dass die bioaktiven Stoffe der Waldluft, die Terpene, positiv auf Körper und Geist wirken können. Für eine tiefgehende Erholung und Entspannung praktizieren wir Atem- und Achtsamkeitsübungen. Sanfte, leichte Bewegungen sowie das bewusste Aktivieren und Fokussieren der Sinne schenken uns Ruhe und Kraft. Wir schlendern gemeinsam durch den besonders bezaubernden kleinen Wald und erleben uns und ihn mit neuen Impulsen. Dabei lernen wir zu uns zu kommen und tanken neue Energie!
Yoga ist die perfekte Bewegungsart für alle und in jedem Alter. Es macht den Körper auf sanfte Weise stärker, hält den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Durch leichte Bewegungen wird die Beweglichkeit gefördert, mit Gleichgewichtsübungen die Koordination verbessert. Lernen Sie in diesem Workshop die 9 Stationen des Fürther Yoga-Pfades mit den unterschiedlichen Asanas kennen und kommen Sie mit Yoga in Bewegung. Der Kurs eignet sich auch für Menschen, die noch nie Yoga geübt haben.
Wenn Sie sich und Ihrer Beziehung - egal, ob zu Partner*in, Freund*in oder Familienangehörigen - etwas Gutes tun möchten, gehen Sie nicht mehr alleine auf die Yogamatte, sondern zu zweit! Denn Partneryoga, eine neue Variante des Yoga, soll die Verbindung zwischen zwei Menschen stärken, Achtung und Vertrauen aufbauen sowie die Selbstwahrnehmung stärken und Körper und Seele in Einklang bringen. Partneryoga ist für alle geeignet, die bereit sind, sich darauf einzulassen. Es gibt bei dieser Art von Yoga keine Altersbeschränkung oder sonstige Ausschlusskriterien. Es geht - wie in jeder Form des Yoga - nicht um Leistung. Yoga zu zweit, in dem die klassischen Asanas mit einem Partner geübt werden, ein tolles Erlebnis für Körper, Geist und Seele!
Was ist Meditation? Wie übt man? Warum lohnt es sich zu üben? Ein Vormittagsworkshop zum Kennenlernen, Anknüpfen oder Vertiefen dieser achtsamkeitsfördernden Methode. Mit Übungen, theoretischen Hintergründen und Bewegung zwischendurch. Anleitung zum eigenständigen Üben zu Hause und im Alltag.
Waldbaden (Shinrin Yoku) ist ein bewusstes Öffnen der Sinne und ein achtsames Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, um sich zu entspannen und zu erholen. Die Wirkung der Düfte des Waldes und der Terpene wird durch Sinnes-, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen effektiv vertieft. Weitere Teile des Shinrin Yoku sind sanfte und leichte Bewegungen und Atemübungen, hier ergänzt wunderbar die Bewegungsmeditation Qigong das Waldbaden. Körper und Geist können zur Ruhe kommen, da hier die natürlichen Bewegungen und der Atem zusammenfinden. Die Übungen sind einfach mitzumachen und später selbst anzuwenden.
Kundalini ist die Lebensenergie, die diese Yoga Form besonders schnell zum Aufsteigen bringt. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen. Sie kann die Energie im Körper aktivieren und sie mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation in Fluss bringen. Der Yoga-Stil ist perfekt für alle, die den alltäglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen möchten. Unsere Chakren sind die 7 Hauptenergiekörper entlang unserer Wirbelsäule. Sie können blockieren und damit den Energiefluss in unserem Körper beeinträchtigen. Jedes Chakra steht in Verbindung mit bestimmten Themen, Blockaden, und Beziehungsmustern, die uns im Laufe des Lebens immer wieder begegnen. In dieser 90-minütigen Kundalini-Yoga Einheit widmen sich die Übungen vor allem dem Herzchakra.
Wie ein Netzwerk durchziehen Faszien unseren Körper von Kopf bis Fuß, stabilisieren ihn, verleihen ihm seine Form und verbessern unsere Körperwahrnehmung und die Koordination. Sie verkleben, wenn wir sie nicht trainieren und das äußert sich dann durch Verspannungen und Schmerzen im ganzen Körper. Finden Sie ganzheitlich zu einem gesunden, geschmeidigen und kraftvollen Körper: In dem Workshop stärken und straffen wir sanft, aber hoch wirksam unsere Faszien und entspannen bei einer wohligen Klangschalenmeditation. Anstelle von Faszienrolle werden auch Faszienbälle verwendet. Yogavorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber hilfreich.
In der fernöstlichen Betrachtungsweise hängt die Balance in allen Aspekten unseres Seins und unsere Gesundheit direkt mit dem freien Fluss von Ki, unserer Lebensenergie, zusammen. Dabei ist Einfachheit Trumpf! 6 Meridiandehnübungen + 18 mal atmen = Hausputz für Ihren Organismus. Und nach dem Workshop können Sie die Übungen einfach zu Hause weitermachen.
Inhalt siehe Kurs 42030.
Inhalt siehe Kurs 42032.
Ein Bereich des Hatha-Yoga richtet den Fokus auf die Energie der Chakren, angeordnet in 7 Körperzonen entlang der Mittelachse unseres Körpers. Über lang gehaltene Asanas verbunden mit Atemtechnik und Konzentration wollen wir die Bewegungen der Chakren erspüren und anregen. Dieses Bewusst-werden kann unser gesamtes Energie-System und somit die Körperfunktionen stärken. Gefördert werden Klarheit im Geiste und das Vertrauen in die Intuition und den eigenen Fähigkeiten.
Gesundheitsorientieres Yoga, das glücklich macht! Wir üben Yogahaltungen, die deinem Körper gut tun, Schmerzen und Spannungen reduzieren und deine Ausdauer und Flexibilität verbessern können. Glücksyoga lässt dich widerstandsfähiger gegen Belastungen des Alltags wie Stress und viel Sitzen werden. Wir kombinieren Yoga mit Elementen aus dem Faszientraining und nutzen Entspannungs- und Mentalübungen für eine Zusatzportion Glück im Alltag, um einen nachhaltig gesunden Körper und Geist aufzubauen. Glückliches Namastè!
Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen!
pro Erwachsenen / 5,- € pro Kind bis 12 Jahren
In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.
In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.
Tauche ein in eine Welt der Entspannung und Sinnlichkeit, während du die natürliche Schönheit unserer Umgebung erkundest und deine innere Balance wiederfindest. Entdecke die Welt unserer heimischen Wildkräuter und erlebe die wohltuende Wirkung des Yin Yoga. Wir starten mit der Kräuterwanderung. Du begibst dich mit Ida auf eine Kräuterreise durch den Wiesengrund, bei der du die Geheimnisse der heimischen Pflanzenwelt entdecken wirst. Erfahre Wissenswertes über die verschiedenen Kräuter, ihre Geschichte und wie du sie in deinem Alltag nutzen kannst. Nachdem wir unserem Geist etwas Gutes getan haben, ist es Zeit, unserem Körper neue Energie zu schenken. Lass dich von sanft fließenden Asanas inspirieren, während die kraftvollen Essenzen der Natur dich unterstützen und dich fit für den Alltag machen.
Ein Training für Körper und Seele, das die Methoden Yoga und Pilates harmonisch miteinander verbindet. Ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und die eigene Mitte zu finden. Die Kombination der ruhigen, fließenden Bewegungen aus dem Yoga und den rückenstärkenden, körperstraffenden, die Tiefenmuskulatur ansprechenden Übungen nach Josef Pilates, bietet genau die richtige Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Haltung, Atemtechnik, Flexibilität, Koordinationsvermögen und Ausdauer werden bewusst trainiert. Das Ergebnis sind lange, schlanke, straffe Muskeln, sowie eine aufrechtere Körperhaltung, eine natürliche Ausstrahlung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Workshop mit anschließender Yoga-Stunde
Kundalini ist die Lebensenergie, die diese Yoga-Form besonders schnell zum Aufsteigen bringt.
Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen. Sie kann die Energie im Körper aktivieren und sie mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation in Fluss bringen. Der Yoga-Stil ist perfekt für alle, die den alltäglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen möchten.
Der erste Teil des Workshops ist eine Einführung in die Bedeutung der Chakren für unseren Geist und Körper.
Unsere Chakren sind die 7 Hauptenergiekörper entlang unserer Wirbelsäule. Sie können blockieren und damit den Energiefluss in unserem Körper beeinträchtigen.
Jedes Chakra steht in Verbindung mit bestimmten Themen, Blockaden und Beziehungsmustern, die uns im Laufe des Lebens immer wieder begegnen.
Es folgt eine 90-minütige Kundalini-Yoga Einheit mit einer Reise durch unsere Chakren.
Im Yin Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3 bis 5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen oder im Liegen ausgeführt. Der Yin- Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Ergänzend kommen einige Yang- Elemente in Form von bewegten und stabilisierenden Yogaübungen dazu.
In der heutigen Zeit ist es oft nicht einfach seine innere Balance zu bewahren. In dieser Stunde bewegen wir uns durch kraftvolle und ausgleichende Körperhaltungen, verbunden mit dem Fluss des Atems. Dies unterstützt dich im Finden deiner inneren Mitte und schafft eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele. Das entschleunigte Tempo und der Fokus auf dem Atem beruhigt die Gedanken und fördert die Achtsamkeit. So lernen wir uns besser zu spüren und im Moment zu verweilen. Das resultierende Gefühl der Entspannung und Gelassenheit hilft bei der Bewältigung des Alltags. Die Yogastunde ist für Einsteiger*innen und Menschen mit Yogaerfahrungen geeignet.
Im Yin-Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3-5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen und Liegen ausgeführt. Der Yin-Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung, geht über in den Praxisteil und endet mit der Tiefenentspannung.
Yoga ist die perfekte Bewegungsart für alle und in jedem Alter. Es macht den Körper auf sanfte Weise stärker, hält den Geist auf Trab und die Psyche stabil. Durch leichte Bewegungen wird die Beweglichkeit gefördert, mit Gleichgewichtsübungen die Koordination verbessert. Lernen Sie in diesem Workshop die 9 Stationen des Fürther Yoga-Pfades mit den unterschiedlichen Asanas kennen und kommen Sie mit Yoga in Bewegung. Der Kurs eignet sich auch für Menschen, die noch nie Yoga geübt haben.
In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.
In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.
Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen!
pro Erwachsenen / 5,- € pro Kind bis 12 Jahren
Dein Unterbewusstsein wirkt sich direkt auf dein bewusstes Leben aus, denn dein Charakterbild wird maßgeblich auf unbewussten Ebenen geformt, ohne dass du etwas davon merkst. Selbst Handlungen und Entscheidungen, die du tagtäglich triffst, sind Resultate unbewusster Entscheidungen. Oft basiert unser Leben auf alten Mustern und Glaubensätzen. Kundaliniyoga ist das Yoga des Bewusstseins, in dieser Stunde werden wir uns verstärkt darauf fokussieren, zu Lernen mehr Bewusstsein ins Leben zu integrieren, die eigenen Handlungen, Muster und Verhaltensweisen zu hinterfragen und mehr bewusste Entscheidungen im Alltag zu treffen. Kundalini Yoga wird als Achtsamkeitsyoga oder „Yoga des Bewusstseins“ verstanden. Ziel der Kundalini-Praxis ist es, die universelle Lebensenergie, die sich die im unteren Teil deines Körpers am Ende der Wirbelsäule befindet zum Fließen zu bringen. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen, die Energie im Körper aktivieren und mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation zum Fließen bringen.
Es ist bewiesen, dass die bioaktiven Stoffe der Waldluft, die Terpene, positiv auf Körper und Geist wirken können. Für eine tiefgehende Erholung und Entspannung praktizieren wir Atem- und Achtsamkeitsübungen. Sanfte, leichte Bewegungen sowie das bewusste Aktivieren und Fokussieren der Sinne schenken uns Ruhe und Kraft. Wir schlendern gemeinsam durch den besonders bezaubernden kleinen Wald und erleben uns und ihn mit neuen Impulsen. Dabei lernen wir zu uns zu kommen und tanken neue Energie!
Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus
Qigong ist eine meditative Bewegungskunst auf Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die sanften, fließenden Bewegungen regulieren die Körperfunktionen, vertiefen den Atem und bringen den Geist zur Ruhe. Die Lebensenergien bleiben damit im Fluss und unterstützen so die Gesundheit. Die Übungen stärken die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit und fördern die Koordination. Regelmäßiges Üben macht uns geschmeidiger, wacher und gelassener. Bestens geeignet als Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir üben die Form der "8 Brokate", ergänzt durch Warmup-Einheiten und Schüttelübungen. Genießen Sie 60 Minuten Entspannung und Bewegung!
Praxis-Workshop
Erlebe, wie Aroma-Yoga dir helfen kann, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken! In der ersten Stunde fokussieren wir uns auf Stressreduktion und positive Energie. Wir beginnen mit einer Anti-Stress-Methode, gefolgt von einer belebenden Yoga-Praxis mit einem speziell abgestimmten ätherischen Öl. Zum Abschluss genießt du eine Klangmeditation. Die zweite Stunde zielt auf die Reduzierung von Unruhe und die Förderung von Konzentration und Klarheit ab. Beginne mit einer Quick-Fix Anti-Stress-Methode und erlebe eine Yoga-Einheit, die dir dabei helfen kann im Flow zu bleiben. Ideal für alle, die Klarheit finden und Stress nachhaltig reduzieren möchten.
Praxis-Workshop
Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga und ätherischen Ölen! In der ersten Stunde öffnest du dein Herz mit einer Herzmeditation und einer herzöffnenden Yoga-Praxis. Unterstützt von einem abgestimmten Öl, können nicht nur emotionale Blockaden gelöst, sondern auch Muskeln entspannt und Verspannungen gelöst werden. In der zweiten Stunde, die mit einer Erdungsmeditation beginnt, führt dich eine beruhigende Yoga-Einheit zurück zu innerer Stabilität und Ruhe. Das passende Öl kann ausgleichend für das Nervensystem wirken und fördert innere Harmonie. Beide Stunden schließen mit einer Klangmeditation, die dich in tiefe Entspannung führen kann. Bringe Herz und Seele in Einklang und entdecke die heilsame Verbindung von Aroma und Yoga!