Zum Inhalt

Loading...
Rücken und Rhythmus nur für Frauen
Sa. 07.02.2026 10:00
Fürth
nur für Frauen

Rückengymnastik kann auch Spaß machen - besonders, wenn man sie mit schwungvoller, lateinamerikanischer Musik verbindet. Der Kurs besteht aus lockeren Tanzbewegungen zum Aufwärmen, danach Gymnastik für den ganzen Körper mit Schwerpunkt auf dem Rücken mit Hilfsmitteln wie Therabändern, Pezzibällen, Hanteln und anderen Geräten sowie Dehnungsübungen zum Abschluss.

Kursnummer 43151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,90
Wertschätzende Kommunikation Aufbaukurs
Sa. 07.02.2026 10:00
Fürth
Aufbaukurs

Sie haben erste Erfahrungen mit der Wertschätzenden bzw. Gewaltfreien Kommunikation (GfK) gemacht und wollen dieses Wissen nun vertiefen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir wollen uns anschauen, wie die GfK helfen kann, klarer und trotzdem authentisch durchs Leben zu gehen. Dabei werden wir üben, wie wir Triggersätze und Vorwürfe besser verstehen und anders darauf reagieren können, wie wir unsere Wut produktiv für uns nutzen können und wie wir aus dem ewigen und kräfteraubenden Gedankenkarussell endlich ausbrechen können.

Kursnummer 15022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Naturseife - Katsika mit frischer Ziegenmilch und viel Olivenöl
Sa. 07.02.2026 13:30
Fürth

Wir setzen voraus, dass Sie mit den Grundlagen der Naturseifenherstellung bereits vertraut sind. In diesem Fortgeschrittenenkurs lernen Sie, eine besonders milde und cremige Milchseife herzustellen. Wir verwenden frische Ziegenmilch und besprechen ausführlich die Möglichkeiten der Verarbeitung von Milch- und Milchprodukten bei der Naturseifenherstellung. Unsere Ziegenmilchseife ist eine Komposition ohne Farb- und Duftzugaben, das Rezept wurde bewusst schlicht gehalten: 40% bestes Olivenöl, feines Kokosöl und pflegende Sheabutter. Reichlich frische Ziegenmilch wird ergänzt mit Natriumlaktat, dem Salz der Milchsäure für eine Haut, die sich nach dem Waschen rundum wohl fühlt. Die Seife ist zur Verwendung auch für empfindliche Kinderhaut geeignet und ist palmölfrei.

Kursnummer 58053
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Cajón für Anfänger*innen
Sa. 07.02.2026 13:45
Fürth

Diese Rhythmus-Kiste bringen viele Menschen mit Lateinamerika in Verbindung. Dabei ist das Cajón in ganz unterschiedlichen Musikstilen einsetzbar. Wir lernen die Grundtechniken und spielen gemeinsam die ersten Stücke. Wer lernen will, sein Lieblingslied zu begleiten, bringt es einfach auf CD mit. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 55113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
Deine Füße Die Basis für einen gesunden Körper
Sa. 07.02.2026 14:00
Fürth
Die Basis für einen gesunden Körper

Unsere Füße tragen uns durch das Leben, doch oft schenken wir ihnen kaum Beachtung. In diesem Workshop lernst du, wie wichtig deine Füße für dein körperliches Wohlbefinden sind und wie du sie gezielt stärken und mobilisieren kannst, um eine bessere Körperhaltung, mehr Stabilität und weniger Beschwerden zu erreichen.

Kursnummer 43382
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,90
Wärmedämmung & Fenster - Kleine Maßnahmen, große Wirkung! Online-Vortrag
Mo. 09.02.2026 10:00
Online
Online-Vortrag

Eine gute Dämmung hält die Wärme im Haus, beugt Bauschäden vor und spart Geld. Auch wenn sich eine Komplettsanierung lohnt, kann diese aufwendig und kostenintensiv sein. Im Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Maßnahmen große Einsparungen erzielen, wie Sie diese vielleicht sogar selbst durchführen können und was es dabei zu beachten gibt. Ebenso erfahren Sie, mit welchen Förderungen für solche Einzelmaßnahmen Sie rechnen können. Referentin: Eva Knab, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Teilnahme unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/warmedammung-fenster-kleine-massnahmen-grosse-wirkung/2518971

Kursnummer 15368
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dranbleiben! - Themenkurs Einkaufen
Mo. 09.02.2026 14:00
Fürth

Dieser Themenkurs gibt Ihnen einen Einblick, wie sie sich sicher und selbstbewusst im Online-Shopping bewegen, seriöse Händler erkennen und geeignete Bezahlmethoden nutzen. Der Kurs zeigt praxisnah, wie man Warnzeichen unseriöser Anbieter identifiziert und sich vor Betrugsrisiken schützt.

Kursnummer 20609
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Talentmanagement: Mitarbeitende gewinnen, binden und motivieren
Mo. 09.02.2026 18:30
Online
Mitarbeitende gewinnen, binden und motivieren

In diesem Onlineseminar lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen effektiv präsentieren, langfristig motivierte und engagierte Mitarbeiterende binden und einen inspirierenden Spirit im Unternehmen erzeugen können. Es bietet praxisorientierte Ansätze, um ein leistungsstarkes und zufriedenstellendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Motivation und Loyalität Ihrer Mitarbeitenden fördert. Sie erhalten bewährte Methoden und Techniken, um die Bindung Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu verbessern. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Mitarbeitendenbindung zu optimieren und erfolgreiche Teams aufzubauen!

Kursnummer 21105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
In 3 Jahren zum Erfolg So verdoppeln Sie Ihr Gehalt
Di. 10.02.2026 18:30
Online
So verdoppeln Sie Ihr Gehalt

Möchten Sie Ihr Gehalt innerhalb der nächsten drei Jahre verdoppeln? Unser Online-Seminar bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihre Karriereziele zu erreichen. Unter der Anleitung eines renommierten Karrierecoachs entwickeln Sie einen maßgeschneiderten Plan zur Gehaltssteigerung. Dieses Seminar ist ideal für Berufstätige, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten. Mit einem klaren 3-Jahres-Plan haben Sie ein konkretes Ziel vor Augen und können zielgerichtet auf Ihren Erfolg hinarbeiten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Kursinhalte: • Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren • Sich karriereförderlich zu verhalten • Den Marktwert Ihrer Fähigkeiten zu bestimmen • Effektive Netzwerkstrategien zu entwickeln • Erfolgreiche Verhandlungstechniken für Gehaltsgespräche Das flexible Online-Format ermöglicht es Ihnen, das Seminar bequem neben Ihrem Job zu absolvieren. Seien Sie sich jedoch bewusst: Dieses Ziel erfordert Zeit, Engagement und die Bereitschaft, sich zu verändern.

Kursnummer 22021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
E-Mobilität – Elektrisiert in die Zukunft? Online-Vortrag
Di. 10.02.2026 19:00
Online
Online-Vortrag

"Mein nächstes Auto wird ein E-Auto." Diesen Satz hört man mittlerweile häufig. Vor der Anschaffung stellen sich aber noch einige Fragen. Worauf sollte man achten? Wo kann ich laden? Welche Förderungen gibt es? Und ist das E-Auto wirklich eine umweltfreundlichere Alternative? Der Vortrag klärt viele offene Fragen und gibt eine Einführung in die elektromobile Zukunft. Referent: Daniel Eisel, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Teilnahme unter: https://join.next.edudip.com/de/webinar/e-mobilitat/1955334

Kursnummer 15369
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Käse selbst machen Weichkäseworkshop mit kleiner Verkostung
Mi. 11.02.2026 18:00
Fürth
Weichkäseworkshop mit kleiner Verkostung

Interessiert an einem leckeren DIY-Käse-Erlebnis? Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir Käse aus hochwertiger regionaler Kuhmilch herzustellen. Es ist einfacher als gedacht und gelingt gut in der eigenen Küche. Unter Anleitung dürfen Sie Ihren eigenen Käse zaubern. Währenddessen verkosten Sie verschiedene Käsearten. Zum Schluss können Sie Ihre eigene Kreation mit nach Hause nehmen, 1-2 Tage pflegen und anschließend nach Belieben mit Kräutern verfeinern. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,90
Traditionelle Dorfküche Griechenlands
Do. 12.02.2026 17:15
Fürth

In den griechischen Dörfern wird mit Liebe und Hingabe gekocht – und das schmeckt man! Besonders beliebt sind Gerichte wie Tiropitakia, kleine dreieckige Blätterteigtaschen mit herzhafter Füllung, sowie das klassische Pastitzio – ein köstlicher Auflauf aus Makkaroni, Rinderhackfleisch und einer cremigen Béchamelsoße. Ein echtes Highlight ist die Kok-Torte, unsere traditionelle Torte zu Taufen – süß, festlich und unvergesslich. Begleitet wird das Menü von einem frischen, aromatischen Salat, einer rustikalen, hausgemachten Suppe und – wie immer – einer liebevoll zubereiteten Rezept-Überraschung! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
Iyengar-Yoga zum Ausklang der Woche
Fr. 13.02.2026 18:00
Fürth

In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.

Kursnummer 42024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
Auszeit im Freien Wandern, Durchatmen, Auftanken mit den smovey®-Ringen
Sa. 14.02.2026 09:30
Sportanlage ASV Vach, Am Sportpl. 11, 90765 Fürth
Wandern, Durchatmen, Auftanken mit den smovey®-Ringen

Lass dich auf eine ganz besondere Reise ein, die sanft deinen Körper, deinen Geist und deine Seele berührt. Umgeben von der beruhigenden grünen Pracht des Waldes atmest du tief die frische Luft der Natur ein – bei jedem Schritt spürst du, wie der Stresspegel sinkt und innere Ruhe in dir einzieht. Die Luft schmeckt nach Moos und Freiheit, das Licht tanzt durch die Baumwipfel und deine Sinne erwachen neu. Begleitet von leichten smovey®-Bewegungen und achtsamen Impulsen findest du zurück zu deinem natürlichen Rhythmus. Dein Herz beginnt ruhiger, aber kraftvoller zu schlagen, dein Körper wird beweglicher und dein Geist klarer. Deine Konzentration, Koordination und dein Immunsystem stärken sich ganz von selbst – einfach, weil du hier bist und ganz im Moment bleibst. Wir laden dich herzlich ein, mit uns auf eine kleine Wanderung zu gehen, die eine große Wirkung hat – wir freuen uns sehr darauf, dich kennenzulernen!

Kursnummer 44344
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Ikebana
Sa. 14.02.2026 10:00
Fürth

Ikebana bedeutet, Blumen und Pflanzenteile so anzuordnen, dass ihr Wesen und ihre Gestalt sichtbar werden und ihrer Lebendigkeit Ausdruck verliehen wird. Wir lernen, in Stille und Konzentration Blumen-Arrangements aus natürlichen Materialien, wie Blumen, Zweigen, Ästen oder Wurzeln zu gestalten. Unser Ziel ist es, eine feine Eleganz des Unvollkommenen zu erreichen. Ikebana ist seit 1.400 Jahren eine Form der Meditation. Es zeigt Wege auf, Freude und zu sich selbst zu finden. Haikus, alte japanischen Gedichte, sowie meditative Texte und Musik begleiten den Gestaltungsvorgang. Es entstehen jeweils moderne, klassische und freie Gestecke.

Kursnummer 53099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,30
Mehr Zeit für Aquarell Für Teilnehmer*innen mit ersten Vorkenntnissen und Geübte
Sa. 14.02.2026 10:00
Fürth
Für Teilnehmer*innen mit ersten Vorkenntnissen und Geübte

In diesem Kurs vertiefen wir die Grundlagen der Aquarelltechnik und probieren neue Ansätze aus. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Maltechniken wie Lasieren, Lavieren und dem bewussten Einsatz von Kontrasten. Dabei geht es auch um Bildaufbau, Farbwahl und den kreativen Umgang mit Fehlern. Gemeinsam schauen wir uns an, wie man eine Bildidee Schritt für Schritt in ein Aquarell umsetzt. Es gibt Raum für eigene Motive und Projekte, aber auch Anregungen und kleine Übungen zum Weiterlernen und Ausprobieren. Wer möchte, kann auch unvollendete Werke mitbringen.

Kursnummer 53035
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,40
Iyengar-Yoga am Wochenende
Sa. 14.02.2026 11:00
Fürth

In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.

Kursnummer 42025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,90
Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Büromanagement (IHK/ HWK) - Word/Excel
Mi. 18.02.2026 13:00
Fürth
für Büromanagement (IHK/ HWK) - Word/Excel

Dieser Kurs bereitet Sie auf die gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 am PC im Bereich Informationstechniken für den Ausbildungsberuf "Kaufleute für Büromanagement" vor. Sie bearbeiten und lösen einen ganzheitlichen Arbeitsauftrag mit Excel und Word, wie er in der Prüfung vorkommen könnte.

Kursnummer 21291
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben Norditalien
Mi. 18.02.2026 18:00
Käse und Feinkost Langer, Hirschenstr. 22, 90762 Fürth
Norditalien

An diesem Abend probieren wir Käse aus den italienischen Regionen Piemont, Lombardei, Venetien und Trentino und die passenden einheimischen Weine dazu. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,90
KI-Prompting Künstliche Intelligenz effektiv steuern
Do. 19.02.2026 18:00
Online
Künstliche Intelligenz effektiv steuern

Künstliche Intelligenz kann beeindruckende Texte Bilder und Lösungen generieren doch nur mit den richtigen Prompts liefert sie wirklich präzise und hochwertige Ergebnisse. In diesem Kurs wird gezeigt wie man KI effektiv steuert indem man gezielt formulierte Eingaben verwendet.

Kursnummer 20063
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Einführung in die Welt der Sketchnotes Kreative Notizen, Präsentationen und Flipcharts
Mo. 23.02.2026 18:00
Fürth
Kreative Notizen, Präsentationen und Flipcharts

Erkunden Sie die kreative Welt der Sketchnotes und lernen Sie, Ihre Ideen auf spannende und visuelle Weise aufs Papier zu bringen. An fünf Kursabenden lernen Sie, mit wenigen einfachen Strichen Bildvokabeln und Figuren zu erschaffen und sie mit Containern, Pfeilen und Farben strukturiert darzustellen. So verwandeln sich Präsentationen, Notizen oder Flipcharts im Handumdrehen in echte Hingucker. Mit kleinen Tricks erwecken Sie Figuren zum Leben und setzen Objekte in Bewegung. Die Theorie ist kreativ versteckt, unterstützt durch zahlreiche Übungen und praxisorientierte Anwendungsbeispiele. Keine Sorge – zeichnerisches Talent ist dafür nicht erforderlich! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Kursthemen im Überblick: Grundlagen Wir klären grundlegende Fragen: Warum helfen Sketchnotes bei der Kommunikation und beim Lernen? Was unterscheidet Sketchnotes von reinem Text? Warum können das auch Zeichenmuffel leicht erlernen? Bildvokabeln Wir lernen warum man kein künstlerisches Talent haben muss um Sketchnotes zu zeichnen und lernen ersten Bildvokabeln Container & Co. Rahmen, Pfeile und Farbe geben unserer Sketchnote Struktur, mit Schatten schaffen wir Tiefe und Lebendigkeit. Figuren, Emotionen und Bewegung Wir lernen einfache Figuren zu zeichnen und bringen sie mit ein paar Strichen zum Laufen, Springen, Lachen oder Weinen, so kommt leben in die Sketchnote. Struktur Wie ordne ich Informationen klar und übersichtlich an? Wir lernen, wie eine Sketchnote sinnvoll aufgebaut und mit Farbe und Containern strukturiert wird. Visuelles Denken Wie finde ich das passende Bild zu einem Wort oder Text? Wir üben, wie du das Wesentliche erkennst und visuell darstellst.

Kursnummer 21233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Xpert Business (=XB) Theorie-Prüfung für alle Module
Sa. 07.03.2026 09:00
Fürth
für alle Module

Bitte melden Sie sich rechtzeitig zur Prüfungsteilnahme an. Wir bieten die Prüfung für folgende Module an: - Finanzbuchführung 1, 2 & 3 (DATEV) - Lohn & Gehalt 1, 2 & 3 (DATEV) - Kosten- und Leistungsrechnung - Finanzwirtschaft - Controlling - Betriebliche Steuerpraxis - Personalwirtschaft - Bilanzierung - EÜR

Kursnummer 21001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Word - Grundlagen
Sa. 14.03.2026 09:00
Zirndorf

In diesem Intensivkurs in der Kleingruppe lernen Sie die Funktionen und Möglichkeiten von Word kennen und üben diese direkt an konkreten Beispielen, um das Gelernte zu vertiefen und auftauchende Fragen sofort klären zu können. Hierbei werden folgende Themen behandelt: - Optionen - Tabulatoren - Tabellen erstellen - Kopf und Fußzeilen - Rahmen und Schattierungen - Bilder und Zeichnungen einfügen - Seitenansicht und Seite einrichten - Nummerierungen und Aufzählungen - Schriftart und Schriftgröße bestimmen - Funktion der Groß- und Kleinschreibung - Texte aus anderen Programmen importieren - Diagramme und Tabellen aus MS-EXCEL einfügen - Texte fett, kursiv, unterstrichen und zentriert darstellen - Einfügen der Seitenzahlen, Sonderzeichen und Fußnoten - Blocksatz und Trennhilfe mit Rechtschreibprüfung festlegen - Arbeiten mit modernen Kommunikationsmitteln wie Email und Internet - Briefe nach den DIN-Regeln erstellen - Serienbriefe erstellen - Textdatei und Steuerdatei - Sortieren und filtern der Steuerdatei - Serienbriefe korrigieren, verwalten und drucken - Umschläge- und Etikettenbeschriftungen entwerfen - Arbeiten mit dem Internet und MS-OUTLOOK 2010 - Gestaltung von Faltblättern - Schnellbausteine

Kursnummer 20093
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Loading...
07.09.25 05:51:21