Zum Inhalt

Panofit

Panofit ist ein einzigartiges Fitnessprogramm, das die Elemente "Panorama" und "Fitness" verbindet und sich auf ein ganzheitliches Kraftausdauertraining in der freien Natur konzentriert. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training kann muskulären Dysbalancen entgegenwirken und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems verbessern. Durch den Einsatz großer Muskelgruppen kann der Kalorienverbrauch gesteigert und der Körper gezielt gekräftigt werden. Das Training in der freien Natur kann dabei helfen, Stress abzubauen sowie das Wohlbefinden zu steigern. Die reine Walkingstrecke beträgt in etwa 2,5 km.
Hinweise: Das Training findet bei Gewitter, Sturm oder Starkregen nicht statt. Bitte so wenig Gepäck wie möglich mitnehmen.
Achtung: Preis im Programmheft ist fehlerhaft.

Bitte mitbringen:

bequeme dem Wetter entsprechende Kleidung, Windjacke, Outdoor-Sportschuhe mit Profil

Panofit

Panofit ist ein einzigartiges Fitnessprogramm, das die Elemente "Panorama" und "Fitness" verbindet und sich auf ein ganzheitliches Kraftausdauertraining in der freien Natur konzentriert. Der Kurs zielt vorrangig auf die Verbesserung der Kraft, insbesondere der Rumpfstabilität und der Kraftausdauer ab. Das Training kann muskulären Dysbalancen entgegenwirken und die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems verbessern. Durch den Einsatz großer Muskelgruppen kann der Kalorienverbrauch gesteigert und der Körper gezielt gekräftigt werden. Das Training in der freien Natur kann dabei helfen, Stress abzubauen sowie das Wohlbefinden zu steigern. Die reine Walkingstrecke beträgt in etwa 2,5 km.
Hinweise: Das Training findet bei Gewitter, Sturm oder Starkregen nicht statt. Bitte so wenig Gepäck wie möglich mitnehmen.
Achtung: Preis im Programmheft ist fehlerhaft.

Bitte mitbringen:

bequeme dem Wetter entsprechende Kleidung, Windjacke, Outdoor-Sportschuhe mit Profil

  • Gebühr
    40,25 €
  • Kursnummer: 44205
  • Start
    Mi. 12.03.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    Mi. 14.05.2025
    11:00 Uhr
  • 8 Termine
    Dozent*in:
    Jutta Hagel-Zeder
    ÜL A+P, Lizenzstufe II
    Karlsteg, 90762 Fürth (unterhalb Stadttheater)
01.05.25 09:32:27