Sie sind hier:
Gesund älter werden
Zu Beginn erwärmen wir den Körper mit einigen einfachen (Tanz-)Schritten in der Gruppe. Es folgen moderate Übungen zur Kräftigung einzelner Muskelgruppen, solche zur besseren Körperwahrnehmung (aus der Rückenschule, Sturzprophylaxe etc.) oder zur Verbesserung der Körperbalance.
Den Schwerpunkt der Stunde bildet eine kleine, einfache Tanzeinheit mit peppigen Schritten, bei denen vor allem Koordination mit großem Spaß trainiert wird.
Das Gehirn wird hier natürlich gleichfalls gefordert. Ganz klar, die beste Unterstützung für das älter werden, die es gibt!
Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.
Den Schwerpunkt der Stunde bildet eine kleine, einfache Tanzeinheit mit peppigen Schritten, bei denen vor allem Koordination mit großem Spaß trainiert wird.
Das Gehirn wird hier natürlich gleichfalls gefordert. Ganz klar, die beste Unterstützung für das älter werden, die es gibt!
Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe
Sie sind hier:
Gesund älter werden
Zu Beginn erwärmen wir den Körper mit einigen einfachen (Tanz-)Schritten in der Gruppe. Es folgen moderate Übungen zur Kräftigung einzelner Muskelgruppen, solche zur besseren Körperwahrnehmung (aus der Rückenschule, Sturzprophylaxe etc.) oder zur Verbesserung der Körperbalance.
Den Schwerpunkt der Stunde bildet eine kleine, einfache Tanzeinheit mit peppigen Schritten, bei denen vor allem Koordination mit großem Spaß trainiert wird.
Das Gehirn wird hier natürlich gleichfalls gefordert. Ganz klar, die beste Unterstützung für das älter werden, die es gibt!
Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.
Den Schwerpunkt der Stunde bildet eine kleine, einfache Tanzeinheit mit peppigen Schritten, bei denen vor allem Koordination mit großem Spaß trainiert wird.
Das Gehirn wird hier natürlich gleichfalls gefordert. Ganz klar, die beste Unterstützung für das älter werden, die es gibt!
Eine paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte mitbringen:
bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe
-
Gebühr55,50 €
- Kursnummer: 45070
-
StartDi. 11.03.2025
09:00 UhrEndeDi. 20.05.2025
10:00 Uhr
9
Termine
Dozent*in:
Lisa Popp
Diplom Sozialpädagogin