Zum Inhalt

Buddhistische Meditation

Aufgrund verschiedener wissenschaftlicher Studien wird Meditation häufig als alternative Therapie für eine Vielzahl an Erkrankungen wie Stress, Angst- oder Schlafstörungen empfohlen.
Meditation ist eine wirkungsvolle Methode unseren Körper und Geist wahrzunehmen und in Kontakt damit zu kommen. Dies ist sehr wichtig, da unser Denken eine enorme Schaffenskraft hat.
So bedeutet Meditation im Buddhismus, Methoden an die Hand zu bekommen den eigenen Geist mit heilsamen Sichtweisen vertraut zu machen, um auch in schwierigen Situationen darauf zurückgreifen zu können.
Wir beginnen jeweils mit einer Körper-Geist-Entspannungsmeditation im Liegen, um unsere Alltagsgedanken zur Ruhe kommen zu lassen. So sind wir vorbereitet auf die anschließende Atemmeditation, in der wir unsere Achtsamkeit ganz entspannt auf die Ein- und Ausatembewegung lenken und gleichzeitig unsere Konzentrationsfähigkeit stärken können. Der Atemmeditation folgt die eigentliche Meditation, in der wir hilfreiche Aspekte aus Buddhas Lehre betrachten, um daraus für uns praktische Lehren zu ziehen.

Bitte mitbringen:

bequeme Kleidung, dicke Socken

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 25. Februar 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    1 Dienstag 25. Februar 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1
    • 2
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    2 Dienstag 11. März 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1
    • 3
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    3 Dienstag 18. März 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1
    • 4
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    4 Dienstag 25. März 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1
    • 5
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    5 Dienstag 01. April 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1
    • 6
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    6 Dienstag 08. April 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1
    • 7
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    7 Dienstag 29. April 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1
  • 7 vergangene Termine
    • 8
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    8 Dienstag 06. Mai 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1
    • 9
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    9 Dienstag 13. Mai 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1
    • 10
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 15:00 – 16:00 Uhr
    • DG.1
    10 Dienstag 20. Mai 2025 15:00 – 16:00 Uhr DG.1

Buddhistische Meditation

Aufgrund verschiedener wissenschaftlicher Studien wird Meditation häufig als alternative Therapie für eine Vielzahl an Erkrankungen wie Stress, Angst- oder Schlafstörungen empfohlen.
Meditation ist eine wirkungsvolle Methode unseren Körper und Geist wahrzunehmen und in Kontakt damit zu kommen. Dies ist sehr wichtig, da unser Denken eine enorme Schaffenskraft hat.
So bedeutet Meditation im Buddhismus, Methoden an die Hand zu bekommen den eigenen Geist mit heilsamen Sichtweisen vertraut zu machen, um auch in schwierigen Situationen darauf zurückgreifen zu können.
Wir beginnen jeweils mit einer Körper-Geist-Entspannungsmeditation im Liegen, um unsere Alltagsgedanken zur Ruhe kommen zu lassen. So sind wir vorbereitet auf die anschließende Atemmeditation, in der wir unsere Achtsamkeit ganz entspannt auf die Ein- und Ausatembewegung lenken und gleichzeitig unsere Konzentrationsfähigkeit stärken können. Der Atemmeditation folgt die eigentliche Meditation, in der wir hilfreiche Aspekte aus Buddhas Lehre betrachten, um daraus für uns praktische Lehren zu ziehen.

Bitte mitbringen:

bequeme Kleidung, dicke Socken

01.05.25 06:25:42