Zum Inhalt

Ha-Tha-Yoga
für Menschen mit Bewegungseinschränkungen

Dieser Yoga-Kurs bedient sich der beiden Jahrtausende alten Lehren aus Indien und China. In einem ganzheitlichen Ansatz werden wir die traditionellen Asanas aus dem Ha-Tha-Yoga mit den einzelnen Aspekten des Meridian-Systems (Energieleitbahnen) kombinieren. Das Einstimmen auf die jeweiligen angesprochenen Meridiane in den Asanas eröffnet uns sowohl die physische, als auch die funktionale und mentale Ebene unseres Menschseins auf besondere Weise - die Asanas können so tiefgreifend und langfristig ihre Wirkung entfalten. Zudem werden Körperbegrenzungen, vergessene oder noch nie beachtete Körperzonen achtsam erspürt und wieder ins gesamt Körperkonzept eingebunden. Übungsabläufe lassen uns in Fluss kommen und fördern Kondition und Ausdauer. Am Ende jeder Stunde gönnen wir uns Zeit zur Entspannung, in der sich der Körper regenerieren kann und uns frisch in den Tag starten lässt.
Egal ob du dich am Anfang deines Yoga-Weges oder bereits mittendrin befindest, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind die Asanas für alle erreichbar.
Dieser Kurs ist im Besonderen geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Alternativ zum längeren Sitzen am Boden auf der Matte beginnen wir die Stunde im Sitzen auf einem Stuhl und kommen so langsam und behutsam in den Bewegungsfluss.

Bitte mitbringen:

Handtuch, bequeme Kleidung, Socken

Kurstermine 12

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 10. März 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    1 Montag 10. März 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 2
    • Montag, 17. März 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    2 Montag 17. März 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 3
    • Montag, 24. März 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    3 Montag 24. März 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 4
    • Montag, 31. März 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    4 Montag 31. März 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 5
    • Montag, 07. April 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    5 Montag 07. April 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 6
    • Montag, 28. April 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    6 Montag 28. April 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
  • 6 vergangene Termine
    • 7
    • Montag, 05. Mai 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    7 Montag 05. Mai 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 8
    • Montag, 12. Mai 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    8 Montag 12. Mai 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 9
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    9 Montag 19. Mai 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 10
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    10 Montag 26. Mai 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 11
    • Montag, 02. Juni 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    11 Montag 02. Juni 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2
    • 12
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 10:15 – 11:30 Uhr
    • 29.2
    12 Montag 23. Juni 2025 10:15 – 11:30 Uhr 29.2

Ha-Tha-Yoga
für Menschen mit Bewegungseinschränkungen

Dieser Yoga-Kurs bedient sich der beiden Jahrtausende alten Lehren aus Indien und China. In einem ganzheitlichen Ansatz werden wir die traditionellen Asanas aus dem Ha-Tha-Yoga mit den einzelnen Aspekten des Meridian-Systems (Energieleitbahnen) kombinieren. Das Einstimmen auf die jeweiligen angesprochenen Meridiane in den Asanas eröffnet uns sowohl die physische, als auch die funktionale und mentale Ebene unseres Menschseins auf besondere Weise - die Asanas können so tiefgreifend und langfristig ihre Wirkung entfalten. Zudem werden Körperbegrenzungen, vergessene oder noch nie beachtete Körperzonen achtsam erspürt und wieder ins gesamt Körperkonzept eingebunden. Übungsabläufe lassen uns in Fluss kommen und fördern Kondition und Ausdauer. Am Ende jeder Stunde gönnen wir uns Zeit zur Entspannung, in der sich der Körper regenerieren kann und uns frisch in den Tag starten lässt.
Egal ob du dich am Anfang deines Yoga-Weges oder bereits mittendrin befindest, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind die Asanas für alle erreichbar.
Dieser Kurs ist im Besonderen geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Alternativ zum längeren Sitzen am Boden auf der Matte beginnen wir die Stunde im Sitzen auf einem Stuhl und kommen so langsam und behutsam in den Bewegungsfluss.

Bitte mitbringen:

Handtuch, bequeme Kleidung, Socken

01.05.25 07:52:59