Zum Inhalt

Loading...
Geschenkgutschein bestellen Auswahl erst am Ende des Bestellprozesses
Do. 01.08.2024 00:00
Online
Auswahl erst am Ende des Bestellprozesses

Es werden 0,85 EUR Versandkosten fällig.

Sie können den gewünschten Betrag am Ende des Bestellprozesses auswählen. Sollten Sie einen anderen als die vorgeschlagenen Beträge wünschen, bestellen Sie Ihren Gutschein bitte per E-Mail an: info@vhs-fuerth.de.

Kursnummer 99990
Kursdetails ansehen
Gebühr: 0,85
China - Vom Reich der Mitte zur Weltmacht
Do. 09.01.2025 18:00
Fürth

Auf der einen Seite ist China ein faszinierendes Land mit einer jahrtausendealten Hochkultur, auf der anderen stellt sich die rasant entwickelte wirtschaftliche Weltmacht mit ihren totalitären Strukturen als System-Rivale gegen den demokratischen Westen - Geschichte und Gegenwart des Riesenreiches. Die Historikerin Barbara Ohm beschäftigt sich mit Themen der neueren Geschichte sowie mit der Fürther Stadtgeschichte.

Kursnummer 12202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,10
Dozent*in: Barbara Ohm
deepWORK®
Do. 09.01.2025 18:00
Fürth

deepWORK® ist athletisch, anstrengend, einzigartig und ganz anders als alle bekannten Programme - ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK® den Prinzipien von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings.

Kursnummer 44211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,30
Dozent*in: Beate Nähring
Progressive Muskelentspannung (PME)
Do. 09.01.2025 18:00
Fürth

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine leicht erlernbare und effektive Entspannungsmethode zur aktiven Stressbewältigung. Durch die gezielte An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen soll ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung wieder gelöst. Dadurch wird schrittweise eine wohltuende körperliche und psychische Entspannung erfahren, die mit zunehmender Übung jederzeit abrufbar ist. Die Übungen haben sich bewährt zur Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen und Bewältigung aktueller Belastungssituationen.

Kursnummer 41005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,50
Dozent*in: Kathrin Böhm
Zumba®-Fitness
Fr. 10.01.2025 15:00
Fürth

Inhalt siehe Kurs 44170.

Kursnummer 44171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,10
Dozent*in: Claudia Zinner
Aktiv entspannen mit Iyengar-Yoga auch für Anfänger*innen
Fr. 10.01.2025 15:30
Fürth
auch für Anfänger*innen

Inhalt siehe Kurs 42030.

Kursnummer 42031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Dozent*in: Thomas Eckert
Yoga für Männer Kraft, Beweglichkeit, Ruhe
Fr. 10.01.2025 17:15
Fürth
Kraft, Beweglichkeit, Ruhe

Inhalt siehe Kurs 42032.

Kursnummer 42033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,90
Dozent*in: Thomas Eckert
Jump dich fit auf dem Mini-Trampolin
Mo. 13.01.2025 17:30
Bewegungsmuster, Ludwig-Quellen-Straße 20, 90762 Fürth
auf dem Mini-Trampolin

Jumping auf dem Mini-Trampolin ist ein Fitness-Training, das auf speziell entwickelten Profi-Trampolinen, unterstützt von heißen Beats, durchgeführt wird. Dabei werden tiefliegende Muskeln gekräftigt, sowie die Ausdauer und der Gleichgewichtssinn trainiert. Das gelenkschonende Training setzt Glückshormone frei, die sich positiv auf die Psyche auswirken und den Stoffwechsel ankurbeln. Training auf den Mini-Trampolinen verbindet gelenkschonenden Muskelaufbau, intensives Ausdauertraining und viel Spaß in der Gruppe, ohne Einschränkungen bezüglich Alter, Gewicht oder körperlicher Leistungsfähigkeit. Das Training ist auch für Anfänger*innen sehr gut geeignet.

Kursnummer 44221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,70
Dozent*in: Beate Nähring
Online-Kurs: Schultern, Nacken und Kiefer entspannen mit dem bewussten Atem
Di. 14.01.2025 18:30
Online
mit dem bewussten Atem

Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, halten unbewusst die Luft an, knirschen mit den Zähnen oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können lernen, gezielt muskuläre Spannungen "loszulassen", um Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die Sie mit in den Alltag nehmen können.

Kursnummer 41106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Elke Rosenzweig
Yin-Yoga Der sanfte Weg zur Mitte
Mi. 15.01.2025 14:00
Fürth
Der sanfte Weg zur Mitte

Im Yin-Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3-5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen und Liegen ausgeführt. Der Yin-Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung, geht über in den Praxisteil und endet mit der Tiefenentspannung.

Kursnummer 42076
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Marianne Weinbuch
Yin-Yoga Der sanfte Weg zur Mitte
Mi. 15.01.2025 16:35
Fürth
Der sanfte Weg zur Mitte

Im Yin-Yoga werden die Übungen ohne Mühe ausgeführt. Hintergrund ist, wir wollen nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten, die Faszien, ansprechen. Diese befinden sich im ganzen Körper und umgeben und umhüllen das Bindegewebe, die Muskeln, Sehnen, Gelenke, sowie die Knochen. Die Kurven der Wirbelsäule bekommen durch die Übungspraxis Impulse, sich wieder zu regenerieren. Auch die Flexibilität in den Gelenken wird positiv beeinflusst. Die Yin-Übungen werden 3-5 Minuten gehalten. Die meisten Positionen werden im Sitzen und Liegen ausgeführt. Der Yin-Übungsstil bietet die Möglichkeit, die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden für sich selbst zu bestimmen. Die Yogastunde beginnt mit der Anfangsentspannung, geht über in den Praxisteil und endet mit der Tiefenentspannung.

Kursnummer 42078
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Marianne Weinbuch
Recht & Gerechtigkeit
Mi. 15.01.2025 19:45
Fürth

Das Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit ist eines der ewigen Probleme in der Philosophie. „Geltendes positives Recht kann ungerecht sein“ – schon bei diesem Satz herrscht Uneinigkeit. Während einige sagen, Gerechtigkeit sei nichts weiter als ein „subjektives Gefühl“, sagen andere, es gäbe objektive Gerechtigkeitsmaßstäbe, die geltendes Recht „ausstechen“ könnten. Worin aber diese Maßstäbe bestehen… darüber wird bis heute kontrovers diskutiert. Die erste Sitzung des Kurses besteht in einem philosophiehistorischen Überblick über die wichtigsten Positionen zu diesem Fragenkomplex. In den folgenden Sitzungen werden vor allem tatsächliche oder fiktive (Gerichts-)Fälle die Hauptrolle spielen, anhand derer wir miteinander im offenen Diskurs die Untiefen und Widersprüchlichkeiten des Verhältnisses von Recht und Gerechtigkeit auszuloten versuchen.

Kursnummer 10023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Dr. Stefan Lobenhofer
Ausgleichs-Gymnastik
Do. 16.01.2025 09:00
Fürth

Dieser Kurs ist für alle Personen geeignet, die funktionelle Gymnastik im Stehen und Sitzen bevorzugen. Alle Übungen werden durch verschiedene Handgeräte intensiviert. Rhythmische Koordination sorgt für mehr Ausdauer und regt das Herz-Kreislauf-System an.

Kursnummer 43404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,30
Dozent*in: Liliane Wittenbeck
Ausgleichs-Gymnastik
Do. 16.01.2025 10:15
Fürth

Inhalt siehe auch Kurs 43403.

Kursnummer 43406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,30
Dozent*in: Liliane Wittenbeck
Hybrid-Kurs: Yoga-Pilates-Mix für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
Fr. 17.01.2025 10:00
Fürth
für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

Ein Training für Körper und Seele, das die Methoden Yoga und Pilates harmonisch miteinander verbindet. Ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und die eigene Mitte zu finden. Die Kombination der ruhigen, fließenden Bewegungen aus dem Yoga und den rückenstärkenden, körperstraffenden, die Tiefenmuskulatur ansprechenden Übungen nach Josef Pilates, bietet genau die richtige Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Haltung, Atemtechnik, Flexibilität, Koordinationsvermögen und Ausdauer werden bewusst trainiert. Das Ergebnis sind lange, schlanke, straffe Muskeln, sowie eine aufrechtere Körperhaltung, eine natürliche Ausstrahlung, innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Kursnummer 42071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,60
Dozent*in: Marianne Weinbuch
PC-Aufbauwissen Internet und erste Schritte in Word, Excel und PowerPoint
Fr. 17.01.2025 13:30
Fürth
Internet und erste Schritte in Word, Excel und PowerPoint

Sie möchten nach dem PC-Grundlagenkurs noch etwas mehr über das Internet wissen und einen ersten Einblick in die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation und die Präsentation bekommen? Dann besuchen Sie diesen Aufbaukurs. Folgende Themen werden behandelt:   Internet: Arbeiten mit dem Browser, Schnelles finden von Internetseiten -  Favoriten/Lesezeichen, effizientes Suchen und Finden, Drucken von Webseiten, Kopieren von Texten und Bildern einer Webseite, Benutzen von Online-Übersetzungstools.   Word 2016: Texteingabe, Textgestaltung durch Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung.   Excel 2016: Erstellung und Gestaltung einer Tabelle, Verwenden von einfachen Formeln und Funktionen.   PowerPoint 2016: Erstellen und Bearbeiten von Folien z.B. von Ihren Urlaubsbildern und Präsentation auf dem Bildschirm.   Inhalte: Internet: - Einrichten einer individuellen Startseite - Erstellen und Organisieren von Favoriten - Kopieren von Webadressen und Webseiteninhalten - Erweiterte Suchfunktionen von Google - Benutzen von Online-Übersetzungstools Word 2016: - Texteingabe, Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung Excel 2016: - Erstellen und Gestalten einer Tabelle - Verwenden von einfachen Formeln und Funktionen (Summe, Mittelwert) PowerPoint 2016: - Erstellen und Bearbeiten einer Präsentation - Anzeige der Präsentation auf dem Bildschirm

Kursnummer 20003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Gerhard Wallfahrer
Entspannendes Zittern mit TRE® (Neurogenes Zittern) TRE® Entspannung nach Dr. David Berceli
Mo. 20.01.2025 18:00
Fürth
TRE® Entspannung nach Dr. David Berceli

Der Körper verfügt über natürliche Möglichkeiten zur Entspannung. Was Sie aus dem Alltag in Stresssituationen kennen, z.B. Wackeln mit den Beinen oder Zittern der Hände, nutzt TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) als Entspannungsübung. Mit einfachen Übungen im Stehen werden die Muskeln ermüdet. Dadurch stellt sich ein kontrollierbares Zittern ein. Das kann zu tiefer Entspannung führen. Im Liegen können Sie mit dem Zittern variieren und experimentieren. Ihr Körper steht im Mittelpunkt und Sie lernen, ihn besser wahrzunehmen, entspannen dabei und schöpfen neue Kraft. Dieser Kurs ist geeignet um TRE® kennenzulernen oder bekannte Übungen zu vertiefen.

Kursnummer 41175
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Dozent*in: Petra Vetter
Online-Kurs: Qigong Die 8 Brokate
Mo. 20.01.2025 18:45
Online
Die 8 Brokate

Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus

Qigong ist eine meditative Bewegungskunst auf Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die sanften, fließenden Bewegungen regulieren die Körperfunktionen, vertiefen den Atem und bringen den Geist zur Ruhe. Die Lebensenergien bleiben damit im Fluss und unterstützen so die Gesundheit. Die Übungen stärken die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit und fördern die Koordination. Regelmäßiges Üben macht uns geschmeidiger, wacher und gelassener. Bestens geeignet als Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir üben die Form der "8 Brokate", ergänzt durch Warmup-Einheiten und Schüttelübungen. Genießen Sie 60 Minuten Entspannung und Bewegung!

Kursnummer 42217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Canva-Workshop Entdecke die Welt der Kreativität
Mi. 22.01.2025 17:30
Online
Entdecke die Welt der Kreativität

Entdecken Sie die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva-Workshop. Lernen Sie die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms, von der Erstellung eines Kontos bis hin zur Erstellung professioneller Designs ohne Vorkenntnisse. Lernen Sie wichtige Designprinzipien kennen und wenden Sie diese direkt an, indem Sie verschiedene Projekte wie Social-Media-Grafiken und Präsentationen erstellen. Die Unterschiede zwischen der Premium- und der Gratisversion werden ebenso erklärt wie wertvolle Tipps und Tricks zur Verbesserung deiner Designs. Egal ob Unternehmer*in, Student*in oder Kreativinteressierte*r - hier ist für jeden etwas dabei. - Konto erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung - Vergleich: Premium- und kostenlose Version - Oberfläche: Funktionsweise und Navigation - Praxis: Erstellung von Einladungen und Gutscheinen Der Kurs richtet sich an Einsteiger und erfordert keine Vorkenntnisse. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie Ihre ersten kreativen Projekte mit Canva!

Kursnummer 20445
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Robin Weniger
Fit mit GESTALT fit und aktiv bleiben
Do. 23.01.2025 14:30
Fürth
fit und aktiv bleiben

Ein ganzheitliches Bewegungsprogramm mit Übungen zur körperlichen und geistigen Aktivität. Durch Bewegung zur Musik, Gleichgewichtsübungen, Konzentrationsspielen, der Verwendung von Materialien wie Gymnastik-Bällen, Tüchern fördern und fordern wir unseren körperlichen und geistigen Zustand. Präventivarbeit nach den Inhalten des GESTALT-Projekts, entstanden durch das GKV-Bündnis und die FAU-Erlangen.

Kursnummer 43215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Norbert Luszczyk
Das richtige Licht zur richtigen Zeit Gestalten mit Licht
Do. 23.01.2025 18:00
Fürth
Gestalten mit Licht

Licht ist entscheidend für Wohlbefinden und Stimmung und setzt Akzente. Jede Wohnung verfügt über ungenutztes Potenzial an Stimmung und Behaglichkeit, das durch Standard-Lichtquellen nicht ausgenutzt werden kann. Wir sprechen daher über die verschiedenen Beleuchtungsarten und ihren Einsatz. Denn es ist nicht egal, wo und wann welches Licht auf Sie einwirkt. Erfahren Sie, wie moderne Beleuchtung eine Balance aus Licht und Schatten schafft, Behaglichkeit vermittelt und positiv beeinflusst. Lernen Sie, wie mit ein paar Gestaltungsgrundsätzen Räume ganz einfach zu einem harmonischen Zuhause werden.

Kursnummer 15432
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Dozent*in: Astrid von Thun
Winterzeit ist Suppenzeit
Do. 23.01.2025 18:00
Fürth

Suppen sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen, wärmen uns von innen und können unsere Abwehrkräfte stärken. Wir bereiten aus roten Linsen, Süßkartoffeln, Kichererbsen und Gewürzen verschiedene sättigende Suppen zu. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
inkl. Materialkosten und Skript 19,- €.
Dozent*in: Steffi Dannhorn
Prüfung: Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1
Fr. 24.01.2025 09:00
Fürth

Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 27.12.2024. Nach diesem Stichtag sind weder An- noch Abmeldungen möglich! Die Prüfungsgebühr wird spätestens bei Anmeldeschluss fällig. Diese Prüfung startet mit dem schriftlichen Teil am Vormittag und endet mit der mündlichen Prüfung am Nachmittag. Auf der Internetseite der telc gGmbH können Sie sich über den Ablauf dieser Prüfung informieren. Dort finden Sie auch Übungsmaterial zur Vorbereitung. https://www.telc.net/sprachpruefungen/deutsch/zertifikat-deutsch-telc-deutsch-b1/ Es gelten die Prüfungsordnung und die AGB der telc gGmbH: www.telc.net/agb

Kursnummer 63104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Nele Heck
Bierbrauen für Einsteiger*innen Klosterbier selbst gebraut
Sa. 25.01.2025 09:30
Fürth
Klosterbier selbst gebraut

Wir brauen gemeinsam im traditionellen Verfahren und selbstverständlich nach dem Deutschen Reinheitsgebot ein vollmundiges Klosterbier. Die Zutaten dazu sind jedem bekannt: Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Am Ende des Tages kennt ihr auch das notwendige Werkzeug und die Arbeitsschritte zum Bier brauen. Und das Beste ist, alle können mit anfassen und natürlich gibt es auch eine Kostprobe vom letzten, fertig gereiften Sud. Nebenbei lernt ihr den einschlägigen Brauerjargon. Somit seid ihr beim Fachsimpeln unter Hobbybrauer*innen bestens gerüstet. Mehr noch: Ab jetzt seid ihr in der Lage, selbst Bier zu brauen! Denn, der kluge Mensch, das glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier. Zur Mittagspause werden Weißwurst, Wiener Würstchen und Brezen gereicht. Dazu gibt es regionales Bier und alkoholfreie Getränke. Der Treber ist ein wertvolles und vielfältig nutzbares Nebenprodukt, welches die Teilnehmenden gerne mit nach Hause nehmen können. Allerdings gibt es ein kleines Manko: Das frisch gebraute Bier ist nach dem Brautag noch nicht fertig. Zunächst muss die Würze vergoren und das so entstandene Jungbier anschließend abgefüllt werden. Wie dies vor sich geht, werdet ihr nicht nur lernen, sondern selbst ausprobieren. Damit die Eindrücke und das neu erworbene Wissen noch lange in lebendiger Erinnerung bleiben, dürfen gerne Fotos vom Brauprotokoll und den einzelnen Prozessschritten gemacht werden. Informationen zum nachhaltigen Umgang mit Zutaten und Lebensmitteln sind grundlegender Bestandteil dieses vhs Kurses.

Kursnummer 48006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,90
inkl. Materialkosten € 10,-
Dozent*in: Michael Thoma
Nordic Walking - Nordic Fitness - Basic Für Einsteiger*innen!
Sa. 25.01.2025 09:30
Fürth
Für Einsteiger*innen!

Sportneueinsteiger*innen wird eine ärztliche Voruntersuchung empfohlen.

Nordic Walking ist Ganzkörperfitness, bestens geeignet als körperlicher und psychischer Ausgleich zum stressbetonten Alltag. Ziel ist das Erlernen einer effektiven Lauftechnik. Wir trainieren in der Praxis entsprechende Grundtechniken, angereichert durch ein Warm-Up mit Qigong-Elementen, Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Wir unterrichten in Kleingruppen, d.h. für Sie individuelle Betreuung und maximalen Lernerfolg. Nordic Walking findet bei jedem Wetter statt. Genießen Sie 90 Minuten Spaß und Fitness in der freien Natur!

Kursnummer 44333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,40
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Wie zeichnet man Augen? Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 25.01.2025 10:00
Fürth
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Augen faszinieren. Ausdrucksstarke Augen zu zeichnen ist ein entscheidendes Thema für alle, die sich mit dem Thema Portrait beschäftigen. Im Workshop lernen wir, wie das Auge aufgebaut ist, wie man Augen von vorne, von der Seite und in der Schrägansicht zeichnet. Wimpern, Augenbrauen und Lichtreflexen werden wir besondere Aufmerksamkeit schenken. Nach ersten gemeinsamen Übungen wagen wir uns an eigenständige Zeichnungen. Wir arbeiten zuerst mit Bleistiften, im weiteren Verlauf auch mit Buntstiften.

Kursnummer 53008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
zzgl. 2,- € Materialgeld (im Workshop zu zahlen)
Dozent*in: Susanne Habermann
Pixelschubsen - Bildoptimierung für Fotointeressierte
Sa. 25.01.2025 10:00
Fürth

In diesem Workshop zeigt der Dozent, wie bei seinen Fotos die typische Basis-Bildbearbeitung im Sinne einer Bildoptimierung aussieht. Besprochen werden das JPG- und das RAW-Bildformat. Neben der Vermittlung von Basiswissen, werden die einzelnen Bearbeitungsschritte anhand verschiedener Programme gezeigt. Alle Funktionen werden so erklärt, dass sie gegebenenfalls auch mit anderen Programmen nachvollziehbar sind. Im Praxis-Teil können die wichtigsten Optimierungsschritte von den Kursteilnehmenden mit einer kostenlosen Bildbearbeitungs-Software an JPG-Dateien selbst erkundet und nachvollzogen werden. Dieser Kurs ist kein normaler Bildbearbeitungskurs, sondern auf die Bildoptimierung der eigenen Fotos von Hobby-Fotograf*innen ausgerichtet. Die gezeigten Bearbeitungsschritte sind eine Anleitung, um sich zuhause mit relativ günstiger Software an eine solide Bildoptimierung der eigenen Fotos heranzuarbeiten.

Kursnummer 57010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
inkl. Script 3,- €
Dozent*in: Marcus Schram
Yoga und Krebs für Menschen mit Krebserkrankung
Sa. 25.01.2025 10:00
Fürth
für Menschen mit Krebserkrankung

Geeignet, während und nach Krebstherapie für Neu- und Wiedereinsteiger*innen.

Menschen mit der Diagnose Krebs befinden sich in einer Lebensphase, die viele Fragen, Angst, Verunsicherungen und körperliche Einschränkungen mit sich bringt. Du bist selbst betroffen oder hast jemanden in Deinem Bekanntenkreis und willst mehr darüber erfahren wie eine sanfte Yoga-Praxis mit speziell auf die Teilnehmer*innen abgestimmten Asanas im Alltag unterstützen kann? Yoga bietet ein breites Spektrum an Übungen zur Unterstützung von bestimmten Körperfunktionen wie das Lymphsystem, die durch die Krankheit oder Therapie in ihrer Funktion beeinträchtigt sind. Das behutsame Ausführen von sanften und kräftigenden Körperübungen, lässt das aus dem Lot geratene Körpersystem wieder an Kraft, Stabilität und Ausdauer gewinnen. Ein anderer Bereich des Yogas arbeitet über Mudras, Affirmation, Atemtechnik und angeleitete Meditation Sequenzen. Der Geist wird aus dem Chaos wieder auf das Wesentlichen konzentriert, ordnende Kräfte und Selbstregulation können sich entfalten. Dieser Workshop versteht sich auch als Austausch und zum Kennenlernen und kann Vorstufe zu einem fortlaufenden Kurs sein. Die Dozentin ist zertifizierte Yoga-, Krebs-Trainerin.

Kursnummer 42060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,90
Dozent*in: Rose Bradfield
Waldbaden und Qigong
Sa. 25.01.2025 10:30
Bahnhof Weiherhof, 90513 Zirndorf

Waldbaden (Shinrin Yoku) ist ein bewusstes Öffnen der Sinne und ein achtsames Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, um sich zu entspannen und zu erholen. Die Wirkung der Düfte des Waldes und der Terpene wird durch Sinnes-, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen effektiv vertieft. Weitere Teile des Shinrin Yoku sind sanfte und leichte Bewegungen und Atemübungen, hier ergänzt wunderbar die Bewegungsmeditation Qigong das Waldbaden. Körper und Geist können zur Ruhe kommen, da hier die natürlichen Bewegungen und der Atem zusammenfinden. Die Übungen sind einfach mitzumachen und später selbst anzuwenden.

Kursnummer 42312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,90
Dozent*in: Alexandra Thiele
Brushlettering mit Pinsel und Brushpens für Anfänger und Fortgeschrittene
Sa. 25.01.2025 13:45
Fürth
für Anfänger und Fortgeschrittene

In diesem Kurs lernen Sie, wie man mit größeren Brushpens und Pinseln schöne Letterings gestaltet. Wir werden gemeinsam ein oder mehrere Sprüche auf DIN A4 oder DIN A3 Aquarellpapier lettern. Wer möchte, kann sich hierfür einen Spruch (Zitat, Bibelvers,...) mitbringen, den Sie gerne gestalten möchten, ansonsten gibt es auch Inspirationen im Kurs. Wir beschäftigen uns mit der Anordnung der Schrift (Schriftkomposition), Farbverläufen mit Aquarellfarben in den Buchstaben und das Verzieren des Schriftkunstwerks.

Kursnummer 53023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,90
zzgl. 9,- € Materialgeld (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Jasmin Gorenflo
fitdankbaby® MINI
Mo. 27.01.2025 08:45
Fürth

fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. Werde auch du fitdankbaby®! Fitnesskurse bereits ab der Schwangerschaft und nach der Rückbildung. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun.

Kursnummer 16203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Tanzschule Streng
Das „bessere Deutschland“? - Ein deutscher Blick auf Österreichs Politik, Wirtschaft und Rolle in Europa
Mo. 27.01.2025 19:00
Fürth

Als „besseres Deutschland“ betitelte der STERN bereits 2005 unsere österreichischen Nachbarn. Diese These hatte seinerzeit vor allem wirtschaftliche Wurzeln, attestierte man dem Alpenstaat damals doch eine größere ökonomische Flexibilität als dem „großen Bruder“ im Norden. Gerade in der jüngeren Vergangenheit aber wird Österreichs Innenpolitik zunehmend skeptisch betrachtet, nicht nur durch die „deutsche Brille“. Häufig spielt dabei der frühzeitige und nachhaltige Aufstieg rechtspopulistischer Kräfte in Österreich eine Rolle, gerade in Verbindung mit einer vergleichsweise strengen Migrationspolitik und verschiedenen Skandalen rund um herausgehobene Politiker wie Kurz, Strache oder Kickl. Wir wollen mit unserem Vortrag den Versuch wagen, Österreichs Politik einer kritischen (und, soweit es uns als Deutsche möglich ist, trotzdem objektiven) Bestandsaufnahme zu unterziehen.  Simon Moritz ist Diplom-Politologe und selbstständiger Dozent in der politischen Erwachsenenbildung.

Kursnummer 10017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Dozent*in: Simon Moritz
Yoga-Workout für einen bewegten Nachmittag
Mi. 29.01.2025 15:30
Fürth

Eine Stunde die dich in deine innere Mitte kommen lässt, dich gleichzeitig jedoch  stärkt, kräftigt und flexibler werden lässt.  Wir bewegen uns im Hatha-Yoga-Flow die deinen Muskeltonus stärkt, kräftigt und dehnt, deinen Atemfluss reguliert, was deine innere Balance aktiviert Dich insgesamt flexibler und gelassener mit den Herausforderungen des Lebens umgehen lässt.

Kursnummer 42016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,90
Dozent*in: Marianne Weinbuch
Tanzfitness Move and Groove
Mi. 29.01.2025 18:00
Fürth

Wenn du Spaß an Bewegung zu aktueller Musik hast und dich fit halten möchtest, ist dieser Kurs genau der richtige für dich! Unsere Stunde beginnt mit einem einfachen Workout, das deiner Ausdauer, Körperhaltung und Koordination sowie der effektiven Kräftigung der ganzen Muskulatur dient und ganz nebenbei noch deinen Körper formt! Bauch-, Beine- und Po-Muskeln sind auch beim Tanz aktiv gefordert! Ob weich schwingende Bewegungen oder originell freche Figuren, für jedes Temperament ist etwas dabei und bringt viel Spaß mit simplen, pfiffigen Tanzelementen. Ein ideales Bewegungsprogramm für dein besseres Körperbewusstsein!

Kursnummer 44167
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,10
Dozent*in: Birgit Reuter
Kulinarische Reise durch Griechenland: Ägäische Inseln
Do. 30.01.2025 17:15
Fürth

Wunderbare Köstlichkeiten aus den Kykladen werden wir gemeinsam zubereiten und kosten! Die vielen Käsereien stellen ausgezeichnete Käsesorten her! Zu dem 6-gängigen Menü gehören unter anderem folgende Rezepte: Kythnos- Insel-Salat, Amorgos-Insel-Nudeln mit Gemüse und Käse, Kimolos-Insel-Ladenia-Brot und Syros-Insel-Kekse gefüllt mit Lukumia. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,70
inkl. Materialkosten 14,- €.
Dozent*in: Kalliopi Tzikouli
Vernissage zur Ausstellung: "33 Frauen" von Catarina Chietti
Do. 30.01.2025 18:00
Fürth

Das Ölgemälde zeigt bedeutende Frauen aus Geschichte und Gegenwart – Frauenrechtlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen, humanitäre Aktivistinnen. Es ist inspiriert von Raffaels Fresko „Die Schule von Athen“, das berühmte Philosophen und Wissenschaftler der Antike in einer Phantasiearchitektur versammelt. Als vehementer Kommentar zum dortigen Männerclub werden hier epochemachende weibliche Leistungen, weibliche Brillanz und Kreativität, weibliche Schaffenskraft und Einsatzbereitschaft gefeiert. Zusätzlich werden alle dargestellten Frauen in Einzelporträts mit erläuternden Texten präsentiert. Catarina Chietti, in Düsseldorf geboren und in Hamburg aufgewachsen, studierte sowohl Architektur als auch Bildende Kunst in Hamburg, u.a. Aktmalerei und Portrait. Sie betreibt ein Architekturbüro und lehrt als Privatdozentin Baugeschichte an der TU Berlin. Als Malerin war und ist sie in zahlreichen Ausstellungen präsent. Führungen und Projektangebote für Kinder-, Schüler und Erwachsenengruppen sind während der gesamten Ausstellungszeit nach Absprache möglich. Detaillierte Infos dazu unter: www.frauenindereinenwelt.de; Anmeldung zum Begleitprogramm unter: info@frauenindereinenwelt.de oder Tel: 0179 59701113

Kursnummer 59001
Kursdetails ansehen
Gebühr: Eintritt frei
Dozent*in: Prof. Dr. Gaby Franger
Besichtigung jederzeit zu den Öffnungszeiten der vhs Fürth
"Brennende Felder" – Lesung mit Reinhard Kaiser-Mühlecker
Do. 30.01.2025 20:00
Fürth

Hinter der ländlichen Idylle lauert der Abgrund – spannend und wendungsreich erzählt Reinhard Kaiser-Mühlecker in „Brennende Felder“ von einer Frau, deren Unruhe mit dem Leben zusammenstößt: Als Luisa Fischer erfährt, dass ihr Vater Bob nicht ihr leiblicher ist, und sie feststellen muss, dass die Zuneigung, die sie für ihn empfindet, über Familienliebe hinausgeht, verlässt sie die Heimat und die Familie. Doch lassen sich die Schatten und die Lasten der Vergangenheit ablegen? Und ist es möglich, sich selbst in jeder neuen Lebensphase neu zu erfinden? Wer sind wir, wenn wir uns von unserer Vorgeschichte lossagen? Luisas Antwort auf all diese Fragen ist der Entschluss, Schriftstellerin zu werden, und sie beginnt ihre eigene Geschichte zu erzählen... Reinhard Kaiser-Mühlecker, 1982 in Kirchdorf an der Krems geboren, studierte in Wien und betreibt eine Landwirtschaft. Für sein Werk wurde Reinhard Kaiser-Mühlecker mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Bayerischen Buchpreis für den Roman "Wilderer" (2022). Die Veranstaltung wird moderiert von vhs-Leiter Felice Balletta.

Kursnummer 50003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Reinhard Kaiser-Mühlecker
NAMASTE Familien-Wohlfühl-Yoga
Fr. 31.01.2025 17:00
Fürth
Familien-Wohlfühl-Yoga

Keine Vorkenntnisse nötig

Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen! Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.

Kursnummer 16311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
pro Erwachsenen / 5,- € pro Kind bis 12 Jahren
Dozent*in: Martina Spangler
Gesünder essen - Ernährungsberatung Einzelcoaching à 60 Minuten
Fr. 31.01.2025 18:15
Fürth
Einzelcoaching à 60 Minuten

Unsere Ernährung versorgt uns mit Energie, Vitaminen und Mineralstoffen und hat maßgeblich Einfluss auf unsere Gesundheit. Um gesund zu bleiben, ist allerdings eine „artgerechte Ernährung“ entscheidend. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, wie Sie sich gesund ernähren können. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ersetzen!

Kursnummer 40218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Gesünder essen - Ernährungsberatung Einzelcoaching à 60 Minuten
Fr. 31.01.2025 19:30
Fürth
Einzelcoaching à 60 Minuten

Unsere Ernährung versorgt uns mit Energie, Vitaminen und Mineralstoffen und hat maßgeblich Einfluss auf unsere Gesundheit. Um gesund zu bleiben, ist allerdings eine „artgerechte Ernährung“ entscheidend. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, wie Sie sich gesund ernähren können. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ersetzen!

Kursnummer 40219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Loading...
24.01.25 18:23:15