Zum Inhalt
©

Janoschka, Adriane

Loading...
Kundalini-Yoga Bewusste Kommunikation
Fr. 14.03.2025 17:00
Fürth
Bewusste Kommunikation

In einer Welt, in der Multitasking oft an der Tagesordnung ist, sind Sie im Kundalini-Yoga dazu eingeladen, mehr Bewusstsein und Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren. In dieser Stunde fokussieren Sie sich auf die Kunst der bewussten Kommunikation: Wie kann ich meine innere Wahrheit achtsam, klar und deutlich ausdrücken? Diese Praxis ist dem Kehlchakra zugeordnet und fördert eine tiefere Verbindung. Wenn du in der Lage bist, dich frei auszudrücken, kreativ zu denken und ohne Angst zu kommunizieren, dann funktioniert dein Kehlchakra einwandfrei. Wenn dein fünftes Chakra jedoch blockiert oder aus dem Gleichgewicht ist, kann es dir schwerfallen, deine Meinung zu sagen, fantasievoll zu sein und dich auf einer tieferen Ebene zu verbinden. Durch dynamische Körperübungen, Atemtechniken, Mantras und Meditation schaffen Sie Raum, um Blockaden zu erkennen und das innere Gleichgewicht zu unterstützen.

Kursnummer 42093
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,90
Dozent*in: Adriane Janoschka
Kundalini-Yoga Das Zusammenspiel von Yin & Yang
Sa. 05.04.2025 14:00
Fürth
Das Zusammenspiel von Yin & Yang

Kundalini Yoga wird als Achtsamkeitsyoga oder „Yoga des Bewusstseins“ verstanden. Ziel der Kundalini-Praxis ist es, die universelle Lebensenergie, die sich die im unteren Teil deines Körpers am Ende der Wirbelsäule befindet zum Fließen zu bringen. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen. aktiviert die Energie im Körper und bringt sie mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation kann die Energie im Körper aktiviert werden. In dieser Yoga-Einheit werden wir einen fließenden Wechsel zwischen entspannten und dynamischen Kundalini-Yogaübungen machen um ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang herzustellen.

Kursnummer 42094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,90
Dozent*in: Adriane Janoschka
Kundalini-Yoga Dankbarkeit und Akzeptanz
Sa. 12.04.2025 10:00
Fürth
Dankbarkeit und Akzeptanz

Dankbarkeit ist eine kraftvolle Emotion, die einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben kann.Es ist die Fähigkeit, für das zu schätzen und dankbar für das zu sein, was wir haben, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was uns fehlt. Wenn wir Dankbarkeit praktizieren, erkennen und schätzen wir die guten Dinge in unserem Leben. Aber was ist, wenn wir auf schwierige Umstände oder unangenehme Situationen stoßen? Hier kommt die Akzeptanz ins Spiel. Akzeptanz beinhaltet die Anerkennung und Anerkennung der Realität einer Situation, sei es positiv oder negativ.Tatsächlich sind Akzeptanz und Dankbarkeit eng miteinander verbunden.Wenn wir unsere gegenwärtigen Umstände akzeptieren, können wir Dinge selbst in schwierigen Zeiten dankbar finden. Kundalini Yoga wird als Achtsamkeitsyoga oder „Yoga des Bewusstseins“ verstanden. Ziel der Kundalini-Praxis ist es, die universelle Lebensenergie, die sich die im unteren Teil deines Körpers am Ende der Wirbelsäule befindet zum Fließen zu bringen. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen, die Energie im Körper aktivieren und mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation zum Fließen bringen.

Kursnummer 42095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,90
Dozent*in: Adriane Janoschka
Kundalini-Yoga Öffne dein Herzchakra
Sa. 10.05.2025 13:00
Fürth
Öffne dein Herzchakra

Kundalini ist die Lebensenergie, die diese Yoga Form besonders schnell zum Aufsteigen bringt. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen. Sie kann die Energie im Körper aktivieren und sie mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation in Fluss bringen. Der Yoga-Stil ist perfekt für alle, die den alltäglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen möchten. Unsere Chakren sind die 7 Hauptenergiekörper entlang unserer Wirbelsäule. Sie können blockieren und damit den Energiefluss in unserem Körper beeinträchtigen. Jedes Chakra steht in Verbindung mit bestimmten Themen, Blockaden, und Beziehungsmustern, die uns im Laufe des Lebens immer wieder begegnen. In dieser 90-minütigen Kundalini-Yoga Einheit widmen sich die Übungen vor allem dem Herzchakra.

Kursnummer 42096
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,90
Dozent*in: Adriane Janoschka
Kundalini-Yoga Eine Reise durch deine Chakren
Sa. 07.06.2025 10:00
Fürth
Eine Reise durch deine Chakren

Workshop mit anschließender Yoga-Stunde

Kundalini ist die Lebensenergie, die diese Yoga-Form besonders schnell zum Aufsteigen bringt. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen. Sie kann die Energie im Körper aktivieren und sie mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation in Fluss bringen. Der Yoga-Stil ist perfekt für alle, die den alltäglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit begegnen möchten. Der erste Teil des Workshops ist eine Einführung in die Bedeutung der Chakren für unseren Geist und Körper. Unsere Chakren sind die 7 Hauptenergiekörper entlang unserer Wirbelsäule. Sie können blockieren und damit den Energiefluss in unserem Körper beeinträchtigen. Jedes Chakra steht in Verbindung mit bestimmten Themen, Blockaden und Beziehungsmustern, die uns im Laufe des Lebens immer wieder begegnen. Es folgt eine 90-minütige Kundalini-Yoga Einheit mit einer Reise durch unsere Chakren.

Kursnummer 42097
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,90
Dozent*in: Adriane Janoschka
Kundalini-Yoga Erhebe dein Bewusstsein
Sa. 05.07.2025 10:00
Fürth
Erhebe dein Bewusstsein

Dein Unterbewusstsein wirkt sich direkt auf dein bewusstes Leben aus, denn dein Charakterbild wird maßgeblich auf unbewussten Ebenen geformt, ohne dass du etwas davon merkst. Selbst Handlungen und Entscheidungen, die du tagtäglich triffst, sind Resultate unbewusster Entscheidungen. Oft basiert unser Leben auf alten Mustern und Glaubensätzen. Kundaliniyoga ist das Yoga des Bewusstseins, in dieser Stunde werden wir uns verstärkt darauf fokussieren, zu Lernen mehr Bewusstsein ins Leben zu integrieren, die eigenen Handlungen, Muster und Verhaltensweisen zu hinterfragen und mehr bewusste Entscheidungen im Alltag zu treffen. Kundalini Yoga wird als Achtsamkeitsyoga oder „Yoga des Bewusstseins“ verstanden. Ziel der Kundalini-Praxis ist es, die universelle Lebensenergie, die sich die im unteren Teil deines Körpers am Ende der Wirbelsäule befindet zum Fließen zu bringen. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen, die Energie im Körper aktivieren und mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation zum Fließen bringen.

Kursnummer 42098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,90
Dozent*in: Adriane Janoschka
Loading...
zurück zur Übersicht
01.05.25 07:53:44