Zum Inhalt
 6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.

Gesundheit - Ernährung

252 Kurse

„Gesund und leistungsfähig“
In der heutigen Zeit wird es für viele Menschen zunehmend wichtiger, Kompetenzen zu erwerben, um die eigene Gesundheit zu erhalten und sowohl beruflich als auch privat leistungsfähig zu bleiben. Mit ihren Angeboten im Bereich der Gesundheitsbildung fördert die vhs eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten. Die Gesundheitsangebote aus den Themenfeldern Bewegung, Entspannung und Ernährung verfolgen dabei einen präventiven, ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigen aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. Handlungsorientiertes Lernen, die Vermittlung von Sachinformationen durch qualifizierte Dozent*innen, das Eingehen auf Bedürfnisse der Teilnehmenden sowie die regelmäßige Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe zeichnen die Gesundheitsangebote aus und laden zum lebenslangen Lernen ein.
 

Kurse nach Themen

Benedikt Hofmeister
Leitung Fachbereich Gesundheit und Ernährung / Ansprechpartner für Inklusion und barrierefreies Lernen

Loading...
Kulinarische Reise durch Griechenland: Insel Naxos
Fr. 28.03.2025 17:15
Fürth

Käse, Kitron und Kartoffeln auf der einer Seite, griechische Salate, Gemüse und Galaktobureko auf der anderen Seite: die Küche auf der Kykladeninsel Naxos ist vielseitig und vielversprechend. Sie hat vor allem für jeden Geschmack etwas zu bieten. Zu den 6 Gerichten, die wir zubereiten werden, gehören u.a. Blätterteig mit Jrawiera-Käse (gelber, pikanter Hartkäse), Kartoffelfrikadellen, gefüllte Auberginen und Olivenbrot! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,70
inkl. Materialkosten 14,- €.
Dozent*in: Kalliopi Tzikouli
Balance statt Burnout Strategien für Stressbewältigung und Resilienz
Fr. 28.03.2025 18:00
Fürth
Strategien für Stressbewältigung und Resilienz

Dieser Workshop richtet sich an alle, die gezielt ihre Stressbewältigungsstrategien stärken wollen. Die Teilnehmenden bekommen praktische Tipps und Übungen, um Stress frühzeitig zu erkennen, aktiv gegenzusteuern und ihre eigene Resilienz im Alltag zu fördern. Die Kursinhalte gliedern sich wie folgt: - Wie entsteht Stress? Einblick in die Grundlagen: Was ist Stress, und wie beeinflusst er Körper und Geist? Wir diskutieren die biologischen Mechanismen und zeigen, warum bestimmte Stressoren besonders herausfordernd sind. - Stress damals vs. heute Vergleich der Stressfaktoren früher und heute: Wir beleuchten, wie moderne Anforderungen zu neuen Formen von Stress führen und welche besonderen Belastungen in der heutigen Zeit entstehen. - Burnout verstehen Was genau ist Burnout? Dieser Abschnitt klärt Symptome, Ursachen und Warnsignale. So erkennst du Überlastung frühzeitig und verstehst die Bedeutung von Selbstfürsorge. - Praktische Übungen zur Resilienz Lerne einfache, sofort umsetzbare Übungen, die dich stärken und stabilisieren – vom Umgang mit Stressmomenten bis hin zu langfristiger Resilienzpflege.

Kursnummer 15102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,90
Dozent*in: Sabine Will
Ruhe im Kopf, Entspannung im Körper Achtsamkeits- und Atementspannung
Sa. 29.03.2025 10:00
Fürth
Achtsamkeits- und Atementspannung

Du hast alles in dir, was du brauchst, um entspannter und gelassener durch den Alltag zu gehen und dir selbst etwas Gutes zu tun. Erlebe und erlerne diese Fähigkeiten zusammen mit deinem Atem und anhand von Techniken der Achtsamkeitsentspannung. Entwickle in diesem Workshop einen achtsamen Blick auf Situationen, die dir Stress verursachen. Finde für dich kleine Tricks und deinen eigenen Weg, um das Gelernte für dich zu nutzen, um gelassener und mit klarem Kopf zu leben.

Kursnummer 41102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Kathrin Böhm
Einführung in die Meditation
Sa. 29.03.2025 10:00
Fürth

Die Praxis der Meditation lässt unseren Geist an Stärke und Fokus gewinnen. Lernen Sie in diesem Workshop verschiedene Meditationsprogramme anhand einfacher Übungen kennen, welche im Alltag selbstständig umgesetzt werden können. Neben einer geführten Meditation sowie Atemübungen, wird auch eine sogenannte Metta-Meditation geübt. Der Workshop eignet sich besonders für Meditations-Einsteiger*innen.

Kursnummer 42324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Dozent*in: Rose Bradfield
Afternoon Tea a wonderful time for chit-chat
Sa. 29.03.2025 13:00
Fürth
a wonderful time for chit-chat

Is there anything nicer than eating good food in the company of lovely people and having a good natter? Not much, I'd say. Let's meet and make sandwiches, scones, cakes and other delicacies typical for a British Afternoon Tea and then sit down and savour everything while chatting the time away. Don't worry about your English proficiency levels - if you enjoy speaking English just come along and have a good afternoon.

Kursnummer 47401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
inkl. Materialkosten 10,- €.
Dozent*in: Petra von Schwanenflug
Tango-Argentino-Workshop Aufbau I
Sa. 29.03.2025 13:15
Fürth
Aufbau I

Ein Aufbau-Workshop, für alle Interessierten, denen der Workshop für Anfänger*innen nicht genug war. In diesem Workshop vertiefen wir das bisher gelernte Repertoire, arbeiten an unserer Haltung und Führung und werden natürlich auch neue Figuren bzw. Elemente im Tango und deren vielfältige Kombinationsmöglichkeiten erlernen.

Kursnummer 45111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
Dozent*in: Silke Adam-Hientz
Online-Kurs: Qigong Die 8 Brokate
Mo. 31.03.2025 18:45
Online
Die 8 Brokate

Teilnehmen live im Internet und von zu Hause aus

Qigong ist eine meditative Bewegungskunst auf Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die sanften, fließenden Bewegungen regulieren die Körperfunktionen, vertiefen den Atem und bringen den Geist zur Ruhe. Die Lebensenergien bleiben damit im Fluss und unterstützen so die Gesundheit. Die Übungen stärken die Muskulatur, verbessern die Beweglichkeit und fördern die Koordination. Regelmäßiges Üben macht uns geschmeidiger, wacher und gelassener. Bestens geeignet als Ausgleich zum stressigen Alltag. Wir üben die Form der "8 Brokate", ergänzt durch Warmup-Einheiten und Schüttelübungen. Genießen Sie 60 Minuten Entspannung und Bewegung!

Kursnummer 42216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Extra Vergine! Basiskurs Olivenöl
Mo. 31.03.2025 19:00
Fürth
Basiskurs Olivenöl

Olivenöl ist ein Milliardengeschäft. Wirklich gutes Olivenöl hingegen eine Marktnische. Denn Panscherei, Etikettenschwindel und Betrug zaubern mit mafiöser Energie vermeintlich gutes Öl in Massen in den Handel. Aber wie findet sich gutes Olivenöl? Wem kann man trauen? Wie kann ich es am Geschmack erkennen? Warum ist (nur qualitativ hochwertiges) Olivenöl gesund? Ist trübes Öl besser? Darf ich Olivenöl erhitzen? Wie entsteht Qualität vom Anbau bis zur Ernte? Finde ich so etwas im Urlaub? Und was soll und muss ich als Verbraucher*in dafür tatsächlich ausgeben? Diesen Fragen wollen wir in Theorie (Vortrag) und Praxis (Verkostung) nachgehen. Proben aus dem aktuellen Jahrgang 2023 und dem Handel dienen zum Vergleich. Kostproben zur gemeinsamen Qualitätsbeurteilung können dafür gerne mitgebracht werden.

Kursnummer 48010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
inkl. Materialkosten 10,- €.
Dozent*in: Andreas Schneider
Progressive Muskelentspannung (PME) Auffrischungskurs
Do. 03.04.2025 18:00
Fürth
Auffrischungskurs

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine leicht erlernbare und effektive Entspannungsmethode zur aktiven Stressbewältigung. Durch die gezielte An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen soll ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung wieder gelöst. Dadurch wird schrittweise eine wohltuende körperliche und psychische Entspannung erfahren, die mit zunehmender Übung jederzeit abrufbar ist. Die Übungen haben sich bewährt zur Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen und Bewältigung aktueller Belastungssituationen.

Kursnummer 41005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,90
Dozent*in: Kathrin Böhm
Wein mal anders Warum Rotwein schmeckt wie er schmeckt
Do. 03.04.2025 18:15
Fürth
Warum Rotwein schmeckt wie er schmeckt

Wir werfen einen Blick darauf, wie Wein gemacht wird und was die bekanntesten Rebsorten auszeichnet. Auch die Unterschiede zwischen konventioneller und nachhaltig-handwerklicher Produktion werden wir kennenlernen. Dabei blicken wir kritisch auf das Etikett und selbstverständlich verkosten wir auch professionell. Fokussieren werden wir uns auf Rotweine, darunter auch einen Naturwein. Für beginnende Weinfreundinnen und -freunde, aber generell auch für alle, die Ihren (Wein)-Horizont erweitern möchten.

Kursnummer 48008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,90
inkl. Materialkosten 12,- €.
Dozent*in: Mathias Weinert
Geballte Wurzelkraft Wurzel-, Kräuter- und Blütensalz zum Verfeinern vieler Gerichte
Fr. 04.04.2025 17:00
Fürth
Wurzel-, Kräuter- und Blütensalz zum Verfeinern vieler Gerichte

Wir stellen unter anderem ein köstliches Pastinaken-Zitronen-Salz her und lernen zwei weitere Methoden der Herstellung kennen. Die Salze sind zudem ein sehr schönes Mitbringsel. Falls verfügbar, bitte einen gerillten Mörser mitbringen.

Kursnummer 47001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
inkl. Materialkosten 5,- €.
Dozent*in: Renate Koch
Iyengar-Yoga zum Ausklang der Woche
Fr. 04.04.2025 18:00
Fürth

In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.

Kursnummer 42020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,90
Dozent*in: Stella Kibinger-Schmid
Gesünder essen - Ernährungsberatung Einzelcoaching à 60 Minuten
Fr. 04.04.2025 18:15
Fürth
Einzelcoaching à 60 Minuten

Unsere Ernährung versorgt uns mit Energie, Vitaminen und Mineralstoffen und hat maßgeblich Einfluss auf unsere Gesundheit. Um gesund zu bleiben, ist allerdings eine „artgerechte Ernährung“ entscheidend. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, wie Sie sich gesund ernähren können. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ersetzen!

Kursnummer 40216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Gelassen durch den Alltag Stressbewältigung und Resilienz stärken
Fr. 04.04.2025 18:30
Online
Stressbewältigung und Resilienz stärken

Möchten Sie lernen, wie Sie Stress effektiv bewältigen und mehr Gelassenheit in Ihren Alltag bringen können? Unser Online-Seminar bietet Ihnen fundierte und praktisch erprobte Techniken, die Ihnen helfen, besser mit Stress umzugehen. In diesem interaktiven Seminar stellen wir Ihnen bewährte Methoden zur Stressreduktion, inklusive Atemübungen, Zeitmanagement und Achtsamkeitstechniken vor. Sie erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie Stressoren in Ihrem Leben erkennen und diese effektiv minimieren können. Egal ob Sie im Berufsleben stehen, studieren oder andere Herausforderungen meistern – dieses Seminar ist für jeden geeignet, der seinen Stresslevel nachhaltig senken möchte.

Kursnummer 22014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Matthias Dahms
Gesünder essen - Ernährungsberatung Einzelcoaching à 60 Minuten
Fr. 04.04.2025 19:30
Fürth
Einzelcoaching à 60 Minuten

Unsere Ernährung versorgt uns mit Energie, Vitaminen und Mineralstoffen und hat maßgeblich Einfluss auf unsere Gesundheit. Um gesund zu bleiben, ist allerdings eine „artgerechte Ernährung“ entscheidend. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, wie Sie sich gesund ernähren können. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ersetzen!

Kursnummer 40217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Brunch mal anders: Genussalternativen
Sa. 05.04.2025 09:00
Fürth

Leckere Back- und Frühstücksspezialitäten lassen sich auch ohne Weizenmehl, Ei und Kuhmilch zaubern. Wer von Unverträglichkeiten betroffen ist, für den ist es ein Muss: Alternativen für die gängigen Backzutaten finden. Die große Herausforderung dabei: aus und mit den Austauschprodukten Genussmomente schaffen, die dem „normalen“ Angebot in nichts nachstehen. Ob aus gesundheitlichen Gründen oder aus Neugier – gemeinsam kreieren wir an diesem Vormittag besondere Momente des Genusses! Nach einem kurzen theoretischen Einstieg mit Verkostung und Kennenlernen verschiedener Alternativen für Mehl, Milch und Ei stehen folgende glutenfreie und zum Teil vegane Bestandteile eines guten Brunch auf dem Speiseplan: Karotten-Saaten-Brot aus dem Bräter Herzhafter Dip Bananenwaffeln Nutella aus vier veganen Zutaten Knusper-Granola (Müsli) Nusstörtchen

Kursnummer 47011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,70
inkl. Materialkosten € 25,-.
Dozent*in: Laura Popp
Aerial-Yoga Schwebend zu mehr Koordination, Balance und Kraft
Sa. 05.04.2025 10:00
Bewegungsmuster, Ludwig-Quellen-Straße 20, 90762 Fürth
Schwebend zu mehr Koordination, Balance und Kraft

Mit Aerial-Yoga gelingt es Dir ganz leicht der Schwerkraft zu entkommen. Trainiert wird in einem trapezförmigen Tuch, das von der Decke hängt. Man kann sein Körpergewicht abgeben, schont die Wirbelsäule und fühlt sich dabei geborgen wie in einem Kokon. Elemente aus Yoga, Pilates und Akrobatik sorgen dafür, dass der Körper ganzheitlich gedehnt und gekräftigt wird und auch Balance und Koordination nicht zu kurz kommen. In unserem Workshop lernen wir zuerst etwas über die Technik, sowie den sicheren Ein- und Ausstieg aus dem Tuch. Es folgt eine 90-minütige Aerial-Yoga-Stunde mit viel Zeit zum Üben und Ausprobieren. Wer fliegen will fliegt, und wer kopfüber die Welt sehen möchte, kann dies sicher und unterstützt ausprobieren. Zum Schluss entspannen wir und genießen die Schwerelosigkeit in unserem Aerial-Yoga-Tuch.

Kursnummer 42090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Dozent*in: Beate Nähring
Bewegliches Becken - Kraft aus der Mitte mit der Franklin-Methode®
Sa. 05.04.2025 10:00
Fürth

Die Franklin-Methode® ist ein Bewegungstraining der besonderen Art: es wird mit der Kraft der inneren Vorstellung gearbeitet. Mit zahlreichen fantasievollen Übungen gehen wir auf Entdeckungsreise in den Körper und erreichen mehr Wohlbefinden, Lockerheit und Bewegungsfreude. Es verbessert sich die Aufrichtung, Beweglichkeit und Koordination. Eine lebendige und kraftvolle Körpermitte ist für unsere Atmung, aufrechte Haltung und Beweglichkeit im ganzen Körper von großer Bedeutung. Spüren Sie die Beweglichkeit Ihrer Beckengelenke und die Integration der Beckenbodenmuskulatur in vielen Alltagsbewegungen an sich selber. Die eine oder andere Spannung im unteren Rücken und im Schulterbereich kann sich lösen. Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 41401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
Dozent*in: Rita Schön
Iyengar-Yoga am Wochenende
Sa. 05.04.2025 11:00
Fürth

In diesem Workshop üben wir gemeinsam Iyengar-Yoga um unsere Beweglichkeit und Kraft zu verbessern und in Balance ins Wochenende zu gehen. In den meditativen Haltungen (Asanas) erfahren wir Achtsamkeit uns gegenüber und können zu innerer Ruhe kommen. Am Ende des Workshops gleiten wir in die Entspannung und genießen die Ruhe.

Kursnummer 42021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,90
Dozent*in: Stella Kibinger-Schmid
Kundalini-Yoga Das Zusammenspiel von Yin & Yang
Sa. 05.04.2025 14:00
Fürth
Das Zusammenspiel von Yin & Yang

Kundalini Yoga wird als Achtsamkeitsyoga oder „Yoga des Bewusstseins“ verstanden. Ziel der Kundalini-Praxis ist es, die universelle Lebensenergie, die sich die im unteren Teil deines Körpers am Ende der Wirbelsäule befindet zum Fließen zu bringen. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen. aktiviert die Energie im Körper und bringt sie mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation kann die Energie im Körper aktiviert werden. In dieser Yoga-Einheit werden wir einen fließenden Wechsel zwischen entspannten und dynamischen Kundalini-Yogaübungen machen um ein Gleichgewicht zwischen Yin und Yang herzustellen.

Kursnummer 42094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,90
Dozent*in: Adriane Janoschka
Des schmeckt fei goud! Die vegetarische und vegane Küche Frankens
Di. 08.04.2025 18:00
Fürth
Die vegetarische und vegane Küche Frankens

Teil 1: Frühjahr und Sommer

Dieser Kochkurs will zeigen, dass es viel mehr gibt, als nur „Kloß mit Soß“, wenn man fränkische Gerichte ohne Fleisch essen möchte. Wildkräutersalat, Gemüsestrudel, veganes Tatar, Spargel-Zigarren – das fleischlose Gemüseglück zeigt sich überraschend vielfältig und ideenreich. Wir begeben uns auf eine Schlemmerreise von Aufseß bis Waischenfels und entdecken eine erstaunlich große kulinarische Vielfalt. Bevorzugt verarbeiten wir saisonale und regionale Zutaten. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
inkl. Materialkosten 15,- €.
Dozent*in: Martina Owolaju
Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben Portwein
Mi. 09.04.2025 19:00
Käse und Feinkost Langer, Hirschenstr. 22, 90762 Fürth
Portwein

Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
inkl. Materialkosten 25,- €.
Dozent*in: Anton Langer
Indiens vegetarische Küche
Do. 10.04.2025 17:30
Fürth

Vegetarisch zu kochen mit exotischen und fremd klingenden Gewürzen, wird am Ende des Abends nicht mehr fremd sein. Wir kochen gemeinsam ein Menü das unkompliziert ist und das man gerne zuhause nach kochen möchte. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,40
inkl. Materialkosten 18,- €.
Dozent*in: Rohine Schneider
Mesedess Traditionelle griechische Vorspeisen
Fr. 11.04.2025 17:15
Fürth
Traditionelle griechische Vorspeisen

Griechische Mesedess (Vorspeisen) vereinen eine Vielzahl mediterraner Genusstraditionen. Es geht um 'Appetithappen', ein klein portioniertes Gericht, das eine eigene Mahlzeit darstellt. Zu den 6 Mesedess, die wir zubereiten werden, gehören u.a. Frühlingszwiebelnfrikadellen, Vollkornteighappen (pitakia) mit Würstchen und gefüllte Fadenteigröllchen! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,70
inkl. Materialkosten 14,- €.
Dozent*in: Kalliopi Tzikouli
Burn-In statt Burn-Out Entfache dein inneres Feuer
Fr. 11.04.2025 18:00
Fürth
Entfache dein inneres Feuer

In diesem Workshop entdeckst du Wege, deine innere Balance zu stärken und neue Energie zu schöpfen. Im ersten Teil reflektierst du persönliche Herausforderungen und tauschst dich mit anderen aus. Durch kreative Impulse erkundet ihr gemeinsam zentrale Themen – jeder bekommt dabei den Raum, seine eigenen Gedanken und Gefühle zu teilen. Dabei geht es darum, deine aktuellen Herausforderungen anzunehmen und ihnen mit Verständnis zu begegnen. Im Anschluss lernst du einfache Entspannungstechniken und Übungen kennen, die dir helfen, (wieder) mehr Freude und Leichtigkeit in dein Leben zu bringen. Du stärkst die Wahrnehmung deiner Bedürfnisse und förderst deine Selbstachtung. Ziel des Workshops ist es, dich wieder mit deiner inneren Kraft zu verbinden und so Gelassenheit und Lebensfreude dauerhaft zu stärken.

Kursnummer 15104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,80
Dozent*in: Stefanie Fugmann
Gesünder leben Einzelberatung à 60 Minuten
Fr. 11.04.2025 18:15
Fürth
Einzelberatung à 60 Minuten

Gesundheit ist auch eine Frage des Lebensstils. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, um ganzheitlich gesund zu bleiben. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ersetzen!

Kursnummer 40212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Gesünder leben Einzelberatung à 60 Minuten
Fr. 11.04.2025 19:30
Fürth
Einzelberatung à 60 Minuten

Gesundheit ist auch eine Frage des Lebensstils. Dafür können Sie selbst einiges tun! Ziel kann sein, Ihre körperliche Gesundheit, Ihr geistiges Wohlbefinden, Ihre Lebensfreude und Motivation sowie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten. Im Einzelgespräch erhalten Sie einen ersten Überblick zu den Möglichkeiten, um ganzheitlich gesund zu bleiben. Bitte beachten Sie, dass die mitgeteilten Anregungen keinesfalls die Betreuung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ersetzen!

Kursnummer 40213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Dieter Dannhorn
Entspannendes Zittern TRE® Entspannung nach Dr. David Berceli
Sa. 12.04.2025 10:00
Fürth
TRE® Entspannung nach Dr. David Berceli

Der Körper verfügt über natürliche Möglichkeiten, Vertrauen und Entspannung zu finden. Was Sie aus dem Alltag in Stresssituationen kennen, z.B. Wackeln mit den Beinen oder Zittern der Hände, Verspannung, Gereiztheit gleicht TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) aus.  Sie werden herangeführt das Zittern kontrolliert zuzulassen. Auch mit körperlichen Einschränkungen möglich. Ihr Körper steht im Mittelpunkt und Sie lernen, ihn besser wahrzunehmen, entspannen dabei und schöpfen neue Kraft.

Kursnummer 41170
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,30
Dozent*in: Petra Vetter
Kundalini-Yoga Dankbarkeit und Akzeptanz
Sa. 12.04.2025 10:00
Fürth
Dankbarkeit und Akzeptanz

Dankbarkeit ist eine kraftvolle Emotion, die einen erheblichen Einfluss auf unser Leben haben kann.Es ist die Fähigkeit, für das zu schätzen und dankbar für das zu sein, was wir haben, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was uns fehlt. Wenn wir Dankbarkeit praktizieren, erkennen und schätzen wir die guten Dinge in unserem Leben. Aber was ist, wenn wir auf schwierige Umstände oder unangenehme Situationen stoßen? Hier kommt die Akzeptanz ins Spiel. Akzeptanz beinhaltet die Anerkennung und Anerkennung der Realität einer Situation, sei es positiv oder negativ.Tatsächlich sind Akzeptanz und Dankbarkeit eng miteinander verbunden.Wenn wir unsere gegenwärtigen Umstände akzeptieren, können wir Dinge selbst in schwierigen Zeiten dankbar finden. Kundalini Yoga wird als Achtsamkeitsyoga oder „Yoga des Bewusstseins“ verstanden. Ziel der Kundalini-Praxis ist es, die universelle Lebensenergie, die sich die im unteren Teil deines Körpers am Ende der Wirbelsäule befindet zum Fließen zu bringen. Diese Yoga-Art kann Blockaden lösen und zu einem inneren Gleichgewicht verhelfen, die Energie im Körper aktivieren und mit Hilfe von Körperübungen, Atemtechniken, spirituellen Elementen, Mantras und Meditation zum Fließen bringen.

Kursnummer 42095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,90
Dozent*in: Adriane Janoschka
Shinrin Yoku - Waldbaden Durchatmen, loslassen, ankommen
Sa. 12.04.2025 10:30
Bahnhof Weiherhof, 90513 Zirndorf
Durchatmen, loslassen, ankommen

Tauchen Sie ein in die wohltuende Atmosphäre des Waldes und atmen Sie die erfrischende Waldluft ein.  Es ist bewiesen, dass die bioaktiven Stoffe der Waldluft, die Terpene, positiv auf Körper und Geist wirken können. Für eine tiefgehende Erholung und Entspannung praktizieren wir Atem- und Achtsamkeitsübungen. Sanfte, leichte Bewegungen sowie das bewusste Aktivieren und Fokussieren der Sinne schenken uns Ruhe und Kraft.  Wir schlendern gemeinsam durch den besonders bezaubernden kleinen Wald und erleben uns und ihn mit neuen Impulsen. Dabei lernen wir zu uns zu kommen und tanken neue Energie!

Kursnummer 42310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,90
Dozent*in: Alexandra Thiele
Zeit für den Kiefer von der Anspannung in die Entspannung
Sa. 12.04.2025 13:00
Fürth
von der Anspannung in die Entspannung

Nachts „verbissen“, Zähne knirschend wird Stress und Anspannung oft im Kieferbereich deutlich. Mit Körperwahrnehmung, den TRE®-Übungen und anderen einfachen Methoden lernen Sie, der Verspannung behutsam zu begegnen und die Muskulatur besser entspannen zu können. Sie bekommen Impulse für die Integration in Ihren Alltag, damit dieser und Ihre Muskulatur entspannter sein können. Der Kiefer wird über direkte Übungen und über das neurogene Zittern eingeladen, loszulassen und zu entspannen.

Kursnummer 41172
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,90
Dozent*in: Petra Vetter
MaPa, ich kann schon schlafen! Wissen rund um den Baby- und Kleinkinderschlaf für werdende Eltern
Mo. 28.04.2025 18:00
Fürth
Wissen rund um den Baby- und Kleinkinderschlaf für werdende Eltern

Ihr bekommt euer erstes Kind und möchtet mehr zum Thema Schlaf wissen? Dann könnt ihr euch in dem Workshop einen umfassenden Überblick verschaffen! Folgende Themen werden unter anderem behandelt: - Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern - Was brauchen Babys und Kinder für einen guten Schlaf? - Einschlafen und Einschlafbegleitung - Das kindliche Durchschlafen - Nächtliches Stillen bzw. Fläschchen geben - Sicherheitsaspekte Interaktiv werden wir uns mit den Grundlagen des kindlichen Schlafes befassen und auch Zeit für Fragen und Diskussionen haben.

Kursnummer 16004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,50
Dozent*in: Anna Tenschert
10 Kilometer in 10 Wochen
Mo. 28.04.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Egal, auf welchem Leistungsstand du bist – nach 10 Wochen Training bist du in der Lage 10 Kilometer am Stück zu laufen. Im Kurs tasten wir uns an das Laufen heran, du lernst etwas zur Lauftechnik und wie du welche Laufbegleitmuskulatur trainieren kannst. Zudem erhalten alle Teilnehmenden einen Rahmentrainingsplan, in welchem weitere, kursbegleitende Trainingsempfehlungen für die Woche enthalten sind. Gemeinsam mit Gleichgesinnten kommst du deinem Ziel, 10 Kilometer laufen zu können, spielend näher. Wenn du nach dem 10 Wochenkurs noch nicht genug hast, kannst du fließend in eines der anderen Trainingsangebote wechseln.

Kursnummer 44360
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Jonas Baumgartner
Entdecke die lebendigen Aromen der indischen Küche vegan und scharf
Di. 29.04.2025 17:15
Fürth
vegan und scharf

Wussten Sie, dass es in Indien etwa 40 verschiedene Gewürze gibt? Kommen Sie mit mir auf eine Reise, um diese Geschmacksvielfalt kennenzulernen. In diesem Kurs werden wir lernen, wie man indische "Hausmannskost" mit selbstgemachten Gewürzen zubereitet. Ich erkläre Ihnen die Gewürze und gebe Ihnen Ideen, wie Sie diese in Ihrem täglichen Essen verwenden können. Dieser Kurs ist mittelscharf. Wir werden aus Gemüse und Tofu eine Geschmacksexplosion zaubern und am Ende werden Sie sehen, dass auch Gemüse voller Aromen sein kann. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,70
inkl. Materialkosten 20,- €.
Dozent*in: Monika Kriete
Portwein Der Klassiker aus Portugal
Di. 29.04.2025 19:00
Scotch Broth Whisky & Spirits, Königstr. 33, 90762 Fürth
Der Klassiker aus Portugal

Hier geht es um herausragend guten Portwein und dessen Geschichte sowie Entstehung. Entdecken Sie die "Portweinschätze", die Andreas Hertl nach 41 Jahren Genusserfahrung für herausragend einstuft. Verkostet werden fünf spezielle Portweine von weiß bis rot in verschiedenen Altersstufen und Arten.

Kursnummer 48001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
inkl. Materialkosten 25,- €.
Dozent*in: Andreas Hertl
Marokkanische Küche
Mi. 30.04.2025 18:00
Fürth

Die marokkanische Küche lebt von der Vielfalt und der Liebe zum Detail. Es geht nicht nur um das Kochen, sondern um das Zelebrieren von Gemeinschaft und Gastfreundschaft. Mahlzeiten werden oft zusammen mit Familie und Freunden eingenommen und symbolisieren das Zusammenkommen und den Austausch. Es werden unter anderem ein typischer Grünkohl-Salat und Taktouka zubereitet. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,80
inkl. Materialkosten 14,- €.
Dozent*in: Saadia Zouggar
Laufkurs für (Wieder-)Einsteiger*innen
Mi. 30.04.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Laufschuhe gekauft oder vor langer Zeit mal gelaufen - wie war das doch gleich nochmal? In den Kursterminen kommen wir gemeinsam dem Laufen (wieder) näher. Es gibt eine anfängerfreundliche Hinführung zu einer guten Lauftechnik, Tipps für ein erfolgreiches und freudvolles Trainieren und die Grundlagenausdauer wird gemeinsam verbessert. Für komplette Einsteiger*innen geeignet, es ist keine Vorerfahrung notwendig. Du möchtest dich für einen speziellen Lauf wie die Firmenläufe in Nürnberg bzw. Fürth vorbereiten? Kein Problem! Sag am besten in der ersten Kursstunde Bescheid, worauf du dich vorbereiten möchtest. Trainingsinhalte sind Laufen, Lauftechnik, Kräftigung der Laufbegleitmuskulatur, Tipps zum Laufen etc. Im Anschluss daran kann unmittelbar ein weiterführender Kurs gebucht werden. Je nach individuellem Leistungsstand im Einsteigertraining oder alternativ im Fortgeschrittenentraining.

Kursnummer 44351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Jonas Baumgartner
Laufkurs für Fortgeschrittene
Mi. 30.04.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Du hast schon erste Lauferfahrungen oder ein bestimmtes Ziel? Den Marathon endlich schneller Laufen oder bei dem 10 km Lauf endlich finishen? Einfach ein gemeinsames Training mit anderen Läufer*innen? Der Fortgeschrittenen-Laufkurs richtet sich an alle ambitionierten Läufer*innen sowie diejenigen, die erste Lauferfahrungen haben und sich verbessern wollen. Durch gezielte Trainingsreize wird die eigene Leistungsentwicklung gezielt gefördert – zusammen in der Gruppe macht es auch mehr Spaß als alleine.

Kursnummer 44356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Jonas Baumgartner
Bewegung und Freude für alle
Sa. 03.05.2025 10:00
Fürth

Willkommen zu unserem inspirierenden Workshop "Bewegung und Freude für alle"! Dieser Workshop richtet sich an eine vielfältige Gruppe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlicher Fitness. Unser Ziel ist es, eine inklusive und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der jeder die Freude an Bewegung entdecken kann. Inhalte des Workshops: - Kreative Bewegungsformen: Wir erkunden verschiedene Bewegungsstile, von sanften Dehnübungen bis hin zu spielerischen Aktivitäten, Mobility Übungen, die Körper und Geist anregen. - Achtsamkeit und Körperbewusstsein: Durch gezielte Übungen fördern wir das Bewusstsein für den eigenen Körper und die individuellen Bewegungsmöglichkeiten. - Gemeinschaft und Austausch: In einer respektvollen und offenen Atmosphäre ermutigen wir den Austausch von Erfahrungen und das gegenseitige Lernen. - Freude und Spaß: Der Workshop legt besonderen Wert auf das Erleben von Freude und Spaß an der Bewegung, unabhängig von Leistungsdruck oder Wettbewerb. Komm vorbei und lass uns zusammen die Freude an der Bewegung feiern!

Kursnummer 251-43126
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Annette Nagel
Der fitte Montag: Einblick in die Franklin-Methode®
Mo. 05.05.2025 14:00
Fürth

Offener Treff zum Thema Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte

Die Franklin-Methode® ist ein Bewegungstraining der besonderen Art: es wird mit der Kraft der inneren Vorstellung gearbeitet. Mit zahlreichen fantasievollen Übungen gehen wir auf Entdeckungsreise in den Körper und erreichen mehr Wohlbefinden, Lockerheit und Bewegungsfreude. Dadurch kann sich die Aufrichtung, Beweglichkeit und Koordination verbessern. Sie erhalten einen ersten Einblick in die Franklin-Methode® sowie Basiswissen zur Anwendung der Imagination. Kurze, einfache Übungssequenzen lockern den Vortrag auf.

Kursnummer 40252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Rita Schön
Loading...

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

01.05.25 15:24:22