Sie sind hier:
Des schmeckt fei goud!
Die vegetarische und vegane Küche Frankens
Teil 1: Frühjahr und Sommer
Dieser Kochkurs will zeigen, dass es viel mehr gibt, als nur „Kloß mit Soß“, wenn man fränkische Gerichte ohne Fleisch essen möchte. Wildkräutersalat, Gemüsestrudel, veganes Tatar, Spargel-Zigarren – das fleischlose Gemüseglück zeigt sich überraschend vielfältig und ideenreich. Wir begeben uns auf eine Schlemmerreise von Aufseß bis Waischenfels und entdecken eine erstaunlich große kulinarische Vielfalt. Bevorzugt verarbeiten wir saisonale und regionale Zutaten.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch, Behälter für Kostproben
Sie sind hier:
Des schmeckt fei goud!
Die vegetarische und vegane Küche Frankens
Teil 1: Frühjahr und Sommer
Dieser Kochkurs will zeigen, dass es viel mehr gibt, als nur „Kloß mit Soß“, wenn man fränkische Gerichte ohne Fleisch essen möchte. Wildkräutersalat, Gemüsestrudel, veganes Tatar, Spargel-Zigarren – das fleischlose Gemüseglück zeigt sich überraschend vielfältig und ideenreich. Wir begeben uns auf eine Schlemmerreise von Aufseß bis Waischenfels und entdecken eine erstaunlich große kulinarische Vielfalt. Bevorzugt verarbeiten wir saisonale und regionale Zutaten.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Bitte mitbringen:
Geschirrtuch, Behälter für Kostproben
-
Gebühr30,80 €inkl. Materialkosten 15,- €.
- Kursnummer: 47015
-
StartDi. 08.04.2025
18:00 UhrEndeDi. 08.04.2025
21:15 Uhr
1
Termin
Dozent*in:
Martina Owolaju
Techn. Redakteurin