Sie sind hier:
Feine Ringelblumenblütensalbe
Wir stellen eine feine Ringelblumenblütensalbe - wer möchte, auch mit Schafgarbe - her.
Die Salbe pflegt empfindliche, raue und rissige Haut. Auch bei Hautverletzungen und Entzündungen einzusetzen, ebenso bei leichten Brandwunden und Sonnenbrand.
Zusammen mit ein paar Tropfen ätherischem Öl ist sie antibakteriell. Sie erfahren alles Wissenswerte über die Wirkung der eingesetzten Pflanze.
In einem dekorativen Tiegel ist die selbstgemachte Salbe ein hübsches Mitbringsel bzw. Geschenk für Gärtner*innen und gute Freund*innen.
Die Salbe pflegt empfindliche, raue und rissige Haut. Auch bei Hautverletzungen und Entzündungen einzusetzen, ebenso bei leichten Brandwunden und Sonnenbrand.
Zusammen mit ein paar Tropfen ätherischem Öl ist sie antibakteriell. Sie erfahren alles Wissenswerte über die Wirkung der eingesetzten Pflanze.
In einem dekorativen Tiegel ist die selbstgemachte Salbe ein hübsches Mitbringsel bzw. Geschenk für Gärtner*innen und gute Freund*innen.
Sie sind hier:
Feine Ringelblumenblütensalbe
Wir stellen eine feine Ringelblumenblütensalbe - wer möchte, auch mit Schafgarbe - her.
Die Salbe pflegt empfindliche, raue und rissige Haut. Auch bei Hautverletzungen und Entzündungen einzusetzen, ebenso bei leichten Brandwunden und Sonnenbrand.
Zusammen mit ein paar Tropfen ätherischem Öl ist sie antibakteriell. Sie erfahren alles Wissenswerte über die Wirkung der eingesetzten Pflanze.
In einem dekorativen Tiegel ist die selbstgemachte Salbe ein hübsches Mitbringsel bzw. Geschenk für Gärtner*innen und gute Freund*innen.
Die Salbe pflegt empfindliche, raue und rissige Haut. Auch bei Hautverletzungen und Entzündungen einzusetzen, ebenso bei leichten Brandwunden und Sonnenbrand.
Zusammen mit ein paar Tropfen ätherischem Öl ist sie antibakteriell. Sie erfahren alles Wissenswerte über die Wirkung der eingesetzten Pflanze.
In einem dekorativen Tiegel ist die selbstgemachte Salbe ein hübsches Mitbringsel bzw. Geschenk für Gärtner*innen und gute Freund*innen.
-
Gebühr20,00 €inkl. Materialkosten 5,- €.
- Kursnummer: 40231
-
StartFr. 23.01.2026
17:00 UhrEndeFr. 23.01.2026
19:30 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Renate Kochzertifizierte Phytotherapeutin