Zum Inhalt

Der Knoblauchsländer Kiebitz
Besonderheiten und Schutzprojekt im Gemüsegebiet

Vor den Toren Nürnbergs lebt der zweitgrößte Kiebitzbestand Bayerns. Was den stark gefährdeten Vogel des Jahres 2024 ausmacht, warum er im Gemüseanbau einen besonderen Lebensraum findet und wie man ihm gemeinsam mit der lokalen Landwirtschaft in einem Schutzprojekt unter die Flügel greift, erzählt LBV-Projektkoordinatorin Lisa Schenk.
In Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz e.V.

Der Knoblauchsländer Kiebitz
Besonderheiten und Schutzprojekt im Gemüsegebiet

Vor den Toren Nürnbergs lebt der zweitgrößte Kiebitzbestand Bayerns. Was den stark gefährdeten Vogel des Jahres 2024 ausmacht, warum er im Gemüseanbau einen besonderen Lebensraum findet und wie man ihm gemeinsam mit der lokalen Landwirtschaft in einem Schutzprojekt unter die Flügel greift, erzählt LBV-Projektkoordinatorin Lisa Schenk.
In Kooperation mit dem Landesbund für Vogelschutz e.V.
01.05.25 11:18:50