Zum Inhalt

Der fitte Montag: Demenz oder "normale Altersvergesslichkeit"?

Offener Treff zum Thema Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte
Was ist eigentlich eine Demenz und wie entsteht sie? Was kann ich tun, wenn ich Anzeichen einer Vergesslichkeit bemerke oder eine Demenz vermute? Wie geht es nach einer Demenzdiagnose weiter? Welche Risikofaktoren gibt es und wie kann man vorbeugen?
Miriam Lüken von der Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Fürth vermittelt in diesem Vortrag Grundwissen zum Thema Demenz, zu Symptomen und Verlauf, Demenzformen und -ursachen, Diagnostik, Risikofaktoren und Präventionsmöglichkeiten.
Hinweise: In Kooperation mit der fübs, dem Seniorenrat und der AOK. Anmeldung erbeten.

Der fitte Montag: Demenz oder "normale Altersvergesslichkeit"?

Offener Treff zum Thema Gesundheit in der zweiten Lebenshälfte
Was ist eigentlich eine Demenz und wie entsteht sie? Was kann ich tun, wenn ich Anzeichen einer Vergesslichkeit bemerke oder eine Demenz vermute? Wie geht es nach einer Demenzdiagnose weiter? Welche Risikofaktoren gibt es und wie kann man vorbeugen?
Miriam Lüken von der Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Fürth vermittelt in diesem Vortrag Grundwissen zum Thema Demenz, zu Symptomen und Verlauf, Demenzformen und -ursachen, Diagnostik, Risikofaktoren und Präventionsmöglichkeiten.
Hinweise: In Kooperation mit der fübs, dem Seniorenrat und der AOK. Anmeldung erbeten.
20.08.25 21:27:36