Zum Inhalt

Was für ein Theater?! "(R)Evolution im 21. Jahrhundert" begleiten
Nachklang & Diskussion - Nachgespräch zur Aufführung

Was hat Sie besonders bewegt? Welche Fragen wirft das Stück auf? In dieser abschließenden Veranstaltung tauschen wir unsere Eindrücke zur Aufführung aus und diskutieren mit dem Dramaturgen. Eine Gelegenheit, die Themen von "(R)Evolution" weiterzudenken und gemeinsam Perspektiven auf die Zukunft zu entwickeln.
Wer an der gesamten Reihe (251-50801 - 251-50804) teilnimmt, erhält eine Theaterkarte der Kategorie 2 zur Aufführung am Sonntag, 4. Mai und zahlt eine Gesamtgebühr von 51 €.

Was für ein Theater?! "(R)Evolution im 21. Jahrhundert" begleiten
Nachklang & Diskussion - Nachgespräch zur Aufführung

Was hat Sie besonders bewegt? Welche Fragen wirft das Stück auf? In dieser abschließenden Veranstaltung tauschen wir unsere Eindrücke zur Aufführung aus und diskutieren mit dem Dramaturgen. Eine Gelegenheit, die Themen von "(R)Evolution" weiterzudenken und gemeinsam Perspektiven auf die Zukunft zu entwickeln.
Wer an der gesamten Reihe (251-50801 - 251-50804) teilnimmt, erhält eine Theaterkarte der Kategorie 2 zur Aufführung am Sonntag, 4. Mai und zahlt eine Gesamtgebühr von 51 €.
  • Gebühr
    10,00 €
  • Kursnummer: 50804
  • Start
    Mo. 12.05.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 12.05.2025
    20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Udo Eidinger
    Stadttheater, Mittelfoyer
16.03.25 07:27:53