Zum Inhalt
 Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.

Künstlerisches Gestalten

46 Kurse

Kurse nach Themen

Cordula Doßler
Cordula Doßler
Leitung Fachbereiche Gesellschaft und Kultur
Michaela Schmidt
Michaela Schmidt
Organisatorisch-Pädagogische Mitarbeiterin Fachbereiche Gesellschaft und Kultur

Loading...
Digitales Zeichnen mit dem iPad und Procreate - für Fortgeschrittene
Do. 26.06.2025 18:00
Fürth

Im Kurs „Digitales Zeichnen für Fortgeschrittene“ vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im digitalen Zeichnen. Der Kurs richtet sich an Künstler*innen, die bereits die Grundlagen in Procreate beherrschen und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Sie lernen unter anderem wie Sie Hintergründe zeichnen und eine kleine Animation anfertigen können.    Der Kurs baut auf den Kurs „Digitales Zeichnen mit Procreate und dem iPad“ auf.  An dem Kurs können Personen ab 14 Jahren teilnehmen. Benötigt wird ein iPad mit kompatiblen Apple Pencil (Version egal) und installierter Software Procreate (im App-Store erhältlich).

Kursnummer 53017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,50
Dozent*in: Nina Bohnacker
Wer hat Angst vorm schwarzen Blatt? Zeichnen mit Stiften auf Tonpapier
Sa. 28.06.2025 10:00
Fürth
Zeichnen mit Stiften auf Tonpapier

für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse

Wir werden eine breite Palette an zeichnerischen Möglichkeiten ausprobieren. Von einfachen Grundübungen bis hin zur experimentellen Umsetzung. Die Farbe Weiß wird im Mittelpunkt stehen. Auf Farbtupfer wird nicht verzichtet. Wir werden auf schwarzen und dunklen Tonpapieren arbeiten. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 53002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
zzgl. 8,- € Materialgeld (im Seminar zu zahlen)
Dozent*in: Robert Baloiu
Einführung in die Welt der Sketchnotes Kreative Notizen, Präsentationen und Flipcharts
Mo. 30.06.2025 18:00
Fürth
Kreative Notizen, Präsentationen und Flipcharts

Erkunden Sie die kreative Welt der Sketchnotes und lernen Sie, Ihre Ideen auf spannende und visuelle Weise aufs Papier zu bringen. An fünf Kursabenden lernen Sie, mit wenigen einfachen Strichen Bildvokabeln und Figuren zu erschaffen und sie mit Containern, Pfeilen und Farben strukturiert darzustellen. So verwandeln sich Präsentationen, Notizen oder Flipcharts im Handumdrehen in echte Hingucker. Mit kleinen Tricks erwecken Sie Figuren zum Leben und setzen Objekte in Bewegung. Die Theorie ist kreativ versteckt, unterstützt durch zahlreiche Übungen und praxisorientierte Anwendungsbeispiele. Keine Sorge – zeichnerisches Talent ist dafür nicht erforderlich! Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Kursthemen im Überblick: Grundlagen Wir klären grundlegende Fragen: Warum helfen Sketchnotes bei der Kommunikation und beim Lernen? Was unterscheidet Sketchnotes von reinem Text? Warum können das auch Zeichenmuffel leicht erlernen? Bildvokabeln Wir lernen warum man kein künstlerisches Talent haben muss um Sketchnotes zu zeichnen und lernen ersten Bildvokabeln Container & Co. Rahmen, Pfeile und Farbe geben unserer Sketchnote Struktur, mit Schatten schaffen wir Tiefe und Lebendigkeit. Figuren, Emotionen und Bewegung Wir lernen einfache Figuren zu zeichnen und bringen sie mit ein paar Strichen zum Laufen, Springen, Lachen oder Weinen, so kommt leben in die Sketchnote. Struktur Wie ordne ich Informationen klar und übersichtlich an? Wir lernen, wie eine Sketchnote sinnvoll aufgebaut und mit Farbe und Containern strukturiert wird. Visuelles Denken Wie finde ich das passende Bild zu einem Wort oder Text? Wir üben, wie du das Wesentliche erkennst und visuell darstellst.

Kursnummer 21232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
zzgl. 12,00 € für Workbook & ggf. Stifte (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Sabine Müller-Martin
Makramee Schnupperkurs
Di. 01.07.2025 18:00
Fürth

Sie wollen das Makramee-Knüpfen gerne mal ausprobieren und in den DIY-Trend hinein schnuppern? Dann sind Sie hier richtig. Sie brauchen keinerlei Makramee-Knüpf-Erfahrung: Sie lernen alles von Anfang an. Mit Knüpftechniken gestalten wir an einem Abend zusammen ein Windlicht.

Kursnummer 53516
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
zzgl. ca. 5,- € Materialgeld für Makramee-Garn (im Kurs zu zahlen)
Dozent*in: Beatrice Mörle-Heynisch
Feder und Tusche Kreative Möglichkeiten der Federzeichnung
Sa. 05.07.2025 10:00
Fürth
Kreative Möglichkeiten der Federzeichnung

für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse

Anhand verschiedener Techniken lernen Sie Schritt für Schritt die kreativen Möglichkeiten der Federzeichnung kennen. Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Federarten (keine Kalligraphiefeder), z.B. Schraffur, Punkte, Licht und Schatten und besondere Effekte. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 53003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,60
zzgl. 8,- € Materialgeld (im Seminar zu zahlen)
Dozent*in: Robert Baloiu
Ikebana
Sa. 12.07.2025 10:00
Fürth

Inhalt siehe Kurs 53116.

Kursnummer 53118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,30
inkl. 20,- € Materialgeld
Dozent*in: Kerstin Anke-Ulbrich
Loading...
01.05.25 08:11:56