Zum Inhalt
 6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.  6 Frauen sitzen auf Yoga-Matten und machen eine Yoga-Übung.

Gesundheit - Ernährung

285 Kurse

„Gesund und leistungsfähig“
In der heutigen Zeit wird es für viele Menschen zunehmend wichtiger, Kompetenzen zu erwerben, um die eigene Gesundheit zu erhalten und sowohl beruflich als auch privat leistungsfähig zu bleiben. Mit ihren Angeboten im Bereich der Gesundheitsbildung fördert die vhs eigenverantwortliches gesundheitsorientiertes Handeln der Menschen im Zusammenspiel von psychischen, körperlichen, geistigen und sozialen Komponenten. Die Gesundheitsangebote aus den Themenfeldern Bewegung, Entspannung und Ernährung verfolgen dabei einen präventiven, ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigen aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. Handlungsorientiertes Lernen, die Vermittlung von Sachinformationen durch qualifizierte Dozent*innen, das Eingehen auf Bedürfnisse der Teilnehmenden sowie die regelmäßige Einübung gesundheitsförderlicher Bewegungsabläufe zeichnen die Gesundheitsangebote aus und laden zum lebenslangen Lernen ein.
 

Kurse nach Themen

Benedikt Hofmeister
Leitung Fachbereich Gesundheit und Ernährung / Ansprechpartner für Inklusion und barrierefreies Lernen

Loading...
Tasting-Seminar "Sensorik" Whisky riechen und schmecken lernen
Di. 11.11.2025 19:00
Scotch Broth Whisky & Spirits, Königstr. 33, 90762 Fürth
Whisky riechen und schmecken lernen

Whisky-Sensorik. Geeignet für Fortgeschrittene oder die, die es werden möchten. Sensorik ist erlernbar. Mit Aromarad und Geruchskasten sowie verschiedenen Geruchs- und fünf passenden Whisky-Trinkproben werden Sie ganz leicht an das Thema herangeführt. Es werden sich Ihnen ganz neue Geruchs und Geschmackswelten eröffnen. Entdecken Sie mit mir die Welt der Aromen !

Kursnummer 48001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,90
Shiatsu Berührung für Körper, Geist und Seele
Di. 11.11.2025 20:00
Shiatsu Praxis Vera Smitt, Siemensstr. 35, 90766 Fürth
Berührung für Körper, Geist und Seele

Shiatsu ist ein Weg der ganzheitlichen Berührung für Körper, Geist und Seele. Um gesund und glücklich zu sein, müssen wir berühren und berührbar sein. Über Berührung erfahren wir die elementare Verbundenheit mit dem Leben. Unter anderem die zunehmende Digitalisierung führt zur Vernachlässigung dieser berührenden Verbindung mit dem realen physischen Leben mit entsprechenden Folgen für unsere Gesundheit. Shiatsu kann hier einen Ausgleich bieten. In diesem Kurs lernen Sie Grundprinzipien des Shiatsu kennen. Sie behandeln und werden behandelt. Berührung, Entspannung und Ruhe tanken, bei sich selbst sein. Shiatsu wird erdnah auf einer Matte auf dem Boden praktiziert.

Kursnummer 42300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,90
Einfach bewegen mit smovey® Outdoor-Walking-Kurs
Mi. 12.11.2025 10:00
Fürth
Outdoor-Walking-Kurs

Das neue Walking-Erlebnis mit den smovey®-Vibrations-Schwingringen. Ein Sport-Tool für die Hände für ein sanftes bis kraftvolles und effizientes Ganzkörpertraining geeignet für Anfänger*innen bzw. Wiedereinsteiger*innen oder bei leichten Beeinträchtigungen. Der Allrounder stärkt u. a. das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur, fördert die Konzentration und die Koordination und wirkt sich positiv auf das Immun- und Lymphsystem aus. Auch für die Osteoporose-Vorsorge und zur Lösung von Verspannungen geeignet. Perfekt für Walking-Neulinge, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Es wird einfach der natürliche Armschwung genutzt und los geht’s.

Kursnummer 44341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Yoga in der Schwangerschaft
Mi. 12.11.2025 15:15
Fürth

Die Schwangerschaft ist eine einzigartige und besondere Zeit. Yoga kann dich dabei unterstützen die Veränderungen deines Körpers anzunehmen, dein Körpergefühl zu fördern und eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu spüren.    Bewegungen (Asanas) und Atempraxis (Pranayama) fördern sowohl die Kräftigung als auch die Dehnung und Entspannung. Die Meditation kreiert die Balance um auch auf mentaler Ebene in die Ruhe zu finden. Die Yogapraxis soll dich dabei unterstützen Vertrauen in dich und deinen Körper zu spüren. 

Kursnummer 42010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Laufkurs für (Wieder-)Einsteiger*innen
Mi. 12.11.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Laufschuhe gekauft oder vor langer Zeit mal gelaufen - wie war das doch gleich nochmal? In den Kursterminen kommen wir gemeinsam dem Laufen (wieder) näher. Es gibt eine anfängerfreundliche Hinführung zu einer guten Lauftechnik, Tipps für ein erfolgreiches und freudvolles Trainieren und die Grundlagenausdauer wird gemeinsam verbessert. Für komplette Einsteiger*innen geeignet, es ist keine Vorerfahrung notwendig. Du möchtest dich für einen speziellen Lauf wie die Firmenläufe in Nürnberg bzw. Fürth vorbereiten? Kein Problem! Sag am besten in der ersten Kursstunde Bescheid, worauf du dich vorbereiten möchtest. Trainingsinhalte sind Laufen, Lauftechnik, Kräftigung der Laufbegleitmuskulatur, Tipps zum Laufen etc. Im Anschluss daran kann unmittelbar ein weiterführender Kurs gebucht werden. Je nach individuellem Leistungsstand im Einsteigertraining oder alternativ im Fortgeschrittenentraining.

Kursnummer 44351
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Laufkurs für Fortgeschrittene
Mi. 12.11.2025 18:30
Leichtathletik-Bahn, Hans-Reif-Sportzentrum Oberasbach

Du hast schon erste Lauferfahrungen oder ein bestimmtes Ziel? Den Marathon endlich schneller Laufen oder bei dem 10 km Lauf endlich finishen? Einfach ein gemeinsames Training mit anderen Läufer*innen? Der Fortgeschrittenen-Laufkurs richtet sich an alle ambitionierten Läufer*innen sowie diejenigen, die erste Lauferfahrungen haben und sich verbessern wollen. Durch gezielte Trainingsreize wird die eigene Leistungsentwicklung gezielt gefördert – zusammen in der Gruppe macht es auch mehr Spaß als alleine.

Kursnummer 44356
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Modern Linedance Tanzen ohne Partner*in
Do. 13.11.2025 17:00
Zirndorf
Tanzen ohne Partner*in

Countrymusic, Cowboyhut und Stiefel? Nein, nicht bei uns! Wir tanzen im bequemen Outfit einfache Choreografien zu jeder Art von Musik. Von ABBA bis Zappa (Pop, Rock, Charts, Country, Irish usw.) ist alles mit dabei. Die Tänze (Walzer, ChaCha, Polka, Rumba, ECS, WCS, 2Step uvm.) sind weltweit gleich und können auf jeder Linedanceparty mitgetanzt werden. "Lieber gemeinsam statt einsam" ist unser Motto - die Gruppe ist unser Partner. Es gibt keine Altersgrenze. Wer sich gerne zu tollen Rhythmen bewegt, ist herzlich willkommen.

Kursnummer 45211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Wein - Ein Grundlagenseminar Warum Wein schmeckt wie er schmeckt
Do. 13.11.2025 18:15
Fürth
Warum Wein schmeckt wie er schmeckt

Wir werfen einen Blick darauf, wie Wein gemacht wird und was die bekanntesten Rebsorten auszeichnet. Auch die Unterschiede zwischen konventioneller und nachhaltig-handwerklicher Produktion werden wir kennenlernen. Dabei blicken wir kritisch auf das Etikett, räumen mit Mythen und Legenden auf und selbstverständlich verkosten wir auch professionell. Für beginnende Weinfreundinnen und -freunde, aber generell auch für alle, die Ihren (Wein)-Horizont erweitern möchten.

Kursnummer 48007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,90
Yoga Flow to Yin
Do. 13.11.2025 19:30
Fürth
Flow to Yin

Yoga kann Achtsamkeit, Konzentration, Koordination, Ausdauer und Balance, sowie die Stabilität und Beweglichkeit der Gelenke fördern. In der ersten Hälfte des Kurses wirst du dich mit allen Muskeln bewegen und dich dabei mit deiner Atmung verbinden. Danach runden wir die Stunde mit länger gehaltenen Haltungen (Asanas), die für deine Regeneration und Entspannung sorgen, ab. Wir fließen gemeinsam dynamisch in die Yin Yoga Praxis. Erlaube dir in der dunklen Jahreszeit Momente der Stille. Ein Mix aus Mobilisierung und Regenerierung mit abschließender Entspannung (Shavasana).

Kursnummer 42019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
NAMASTE Familien-Wohlfühl-Yoga
Fr. 14.11.2025 17:00
Fürth
Familien-Wohlfühl-Yoga

Wir spielen Yoga, atmen bewusst, dehnen dabei unseren Körper und bringen Geist und Seele spielerisch in Einklang und lassen es uns dabei richtig gut gehen!

Kursnummer 16310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Brennnessel-Tartelette
Fr. 14.11.2025 17:00
Fürth

Wir backen feine Tartelettes aus Dinkelmehl mit kraftspendenden Wildpflanzen wie z.B. Brennnesseln und Spitzwegerich. Dazu kochen wir uns einen Brennnesseltee, der deine Nierenfunktion anregen und entgiftend wirken kann. Alle Zutaten in Bio-Qualität!

Kursnummer 47004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,20
Bierbrauen für Einsteiger*innen Helles Bier selbst gebraut
Sa. 15.11.2025 09:30
Fürth
Helles Bier selbst gebraut

Wir brauen gemeinsam im traditionellen Verfahren und selbstverständlich nach dem Deutschen Reinheitsgebot ein helles Bier. Die Zutaten dazu sind jedem bekannt: Wasser, Gerstenmalz und Hopfen. Am Ende des Tages kennt ihr auch das notwendige Werkzeug und die Arbeitsschritte zum Bier brauen. Und das Beste ist, alle können mit anfassen und natürlich gibt es auch eine Kostprobe vom letzten, fertig gereiften Sud. Nebenbei lernt ihr den einschlägigen Brauerjargon. Somit seid ihr beim Fachsimpeln unter Hobbybrauer*innen bestens gerüstet. Mehr noch: Ab jetzt seid ihr in der Lage, selbst Bier zu brauen! Denn, der kluge Mensch, das glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier. Zur Mittagspause werden Weißwurst, Wiener Würstchen und Brezen gereicht. Dazu gibt es regionales Bier und alkoholfreie Getränke. Der Treber ist ein wertvolles und vielfältig nutzbares Nebenprodukt, welches die Teilnehmenden gerne mit nach Hause nehmen können. Allerdings gibt es ein kleines Manko: Das frisch gebraute Bier ist nach dem Brautag noch nicht fertig. Zunächst muss die Würze vergoren und das so entstandene Jungbier anschließend abgefüllt werden. Wie dies vor sich geht, werdet ihr nicht nur lernen, sondern selbst ausprobieren. Damit die Eindrücke und das neu erworbene Wissen noch lange in lebendiger Erinnerung bleiben, dürfen gerne Fotos vom Brauprotokoll und den einzelnen Prozessschritten gemacht werden. Informationen zum nachhaltigen Umgang mit Zutaten und Lebensmitteln sind grundlegender Bestandteil dieses vhs Kurses.

Kursnummer 48005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,90
Meditations Workshop Was? Wie? Warum?
Sa. 15.11.2025 10:00
Fürth
Was? Wie? Warum?

Was ist Meditation? Wie übt man? Warum lohnt es sich zu üben? Ein Vormittagsworkshop zum Kennenlernen, Anknüpfen oder Vertiefen dieser achtsamkeitsfördernden Methode. Mit Übungen, theoretischen Hintergründen und Bewegung zwischendurch. Anleitung zum eigenständigen Üben zu Hause und im Alltag.

Kursnummer 42322
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,50
Ruhe im Kopf, Entspannung im Körper Achtsamkeits- und Atementspannung
Sa. 15.11.2025 10:00
Fürth
Achtsamkeits- und Atementspannung

Du hast alles in dir, was du brauchst, um entspannter und gelassener durch den Alltag zu gehen und dir selbst etwas Gutes zu tun. Erlebe und erlerne diese Fähigkeiten zusammen mit deinem Atem und anhand von Techniken der Achtsamkeitsentspannung. Entwickle in diesem Workshop einen achtsamen Blick auf Situationen, die dir Stress verursachen. Finde für dich kleine Tricks und deinen eigenen Weg, um das Gelernte für dich zu nutzen, um gelassener und mit klarem Kopf zu leben.

Kursnummer 41102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Thai-Yoga-Massage entspannen und wohlfühlen
Sa. 15.11.2025 10:00
Fürth
entspannen und wohlfühlen

Die Thai-Yoga-Massage zeichnet sich durch Dehnungen, Akupressur und sanfte Gelenkmobilisationen, sowie durch passive Yogahaltungen und Elementen aus der Osteopathie aus. Die Massage wird in bequemer Kleidung auf einer Matte durchgeführt und synchron angeleitet, sodass gleichzeitig massiert werden kann. Während der Massage entsteht sowohl für den Gebenden, als auch für den Empfangenden eine meditative und entspannende Atmosphäre.

Kursnummer 41201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,90
Tango-Argentino-Workshop Aufbau II
Sa. 15.11.2025 13:15
Fürth
Aufbau II

Ein Aufbau-Workshop, für alle Interessierten, denen der Workshop für Anfänger*innen nicht genug war. In diesem Workshop vertiefen wir das bisher gelernte Repertoire, arbeiten an unserer Haltung und Führung und werden natürlich auch neue Figuren/Elemente im Tango und deren vielfältige Kombinationsmöglichkeiten erlernen.

Kursnummer 45112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,40
Musikalisches Embodiment: Rhythmus, Stimme, Bewegung (Workshop)
Sa. 15.11.2025 14:00
Fürth

Dieser Workshop verbindet die kraftvolle Wirkung von Bodypercussion mit der Freude am gemeinsamen Singen. Durch einfache rhythmische Bewegungen im Kreis entsteht ein tragender Grundrhythmus, der ein achtsames Erleben der Gruppendynamik fördert. Klatschen und andere spielerische Körperklänge machen den eigenen Körper als Instrument erlebbar. Das gemeinschaftliche Singen kann sich aus kurzen, spontan erfundenen Melodien (Circle Singing) oder leicht zugänglichen Liedern zusammensetzen. Dieser intuitive musikalische Ausdruck, verbunden mit körperlicher Bewegung, fördert Entspannung, Resilienz und das Gefühl von Verbundenheit. Das Zusammenspiel von Rhythmus, Stimme und Bewegung ist ein Beispiel für Musikalisches Embodiment – eine ganzheitliche Erfahrung, bei der Musik nicht nur gehört oder erzeugt, sondern im Körper unmittelbar gespürt wird. Ziel ist es, im Hier und Jetzt anzukommen und ein positives Körper- und Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Es sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 55103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Partneryoga Yoga gemeinsam erleben
Sa. 15.11.2025 14:00
Fürth
Yoga gemeinsam erleben

Zu zweit werden Sie mit viel Vergnügen Yoga in einer neuen Dimension erfahren. Durch die gemeinsame Bewegung entsteht eine neuartige Körperwahrnehmung. Dabei können Vertrauen und Kommunikation miteinander verbessert und vertieft werden. Partneryoga erweitert Ihren Horizont, Ihr Selbstvertrauen und bringt unglaublich viel Spaß.

Kursnummer 42092
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
Italienisches Menü mal anders!
Di. 18.11.2025 18:00
Fürth

Lust auf ein Menü, ganz ohne Fleisch, aber voller Geschmack? In diesem Kochkurs zaubern wir uns ein 4 Gänge Menü. Rote Beete Carpaccio, Buchweizen Penne, Saltimbocca aus Sellerie und eine süße Kreation zum Abschluss. Ein Italienisches Menü, für Freunde, Familie, zu Weihnachten und anderen Festen. Selbstgemacht kommt immer gut an. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,80
fitdankbaby® MAXI mit Baby von 8 bis 12 Monaten
Do. 20.11.2025 09:30
Fürth
mit Baby von 8 bis 12 Monaten

fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Dein Baby ist aktiv dabei und profitiert gleichzeitig von den vielen Spielen und Liedern. Im Kurs kommt keine Langeweile auf und die Babys sind friedlich und entspannt. So kannst du mit viel Spaß effektiv trainieren. Dabei wirst du von einer für postnatales Training qualifizierten Kursleitung rundum gut betreut. fitdankbaby® ist der Fitnesskurs für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Beim marktführenden Konzept für Mama-Baby-Sport ist dein Baby nicht nur dabei! Es macht aktiv mit und motiviert dich. So vereinst du aufbauendes Workout nach der Rückbildung und Sport nach der Geburt (mit Rücksicht auf die Rektusdiastase und den Beckenboden) mit den Inhalten eines Babykurses (Babygymnastik, Babymassage, Krabbelgruppe).  Die Babys haben großen Spaß daran, die Übungen zusammen mit der Mutter zu erleben. Zusätzlich werden sie durch altersentsprechende Spiele gefördert. So können Mütter Kontakte knüpfen und wie nebenbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun. Geschwisterkinder dürfen gerne mitgebracht werden und können die Übungen z.B. Mit einem Teddybär mitmachen!

Kursnummer 16204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
Kulinarische Reise durch Indien
Do. 20.11.2025 17:30
Fürth

Für einen Abend entführe ich Sie nach Indien mit vielen exotischen Gewürzen. Wir bereiten Fisch, Fleisch und Gemüse gemeinsam zu. Hier kommen meine Familienrezepte zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der indischen Küche. Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,40
Spitzwegerich-Gnocchi mit Knospen- oder Champignonbutter
Fr. 21.11.2025 17:00
Fürth

Der große pflanzliche Wundheiler Spitzwegerich überrascht mit köstlichem Champignongeschmack. Alle Zutaten in Bio-Qualität!

Kursnummer 47007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,20
Faszien-Yoga mit Blackroll, Gurten und Bällen
Fr. 21.11.2025 18:00
Fürth

Vital und gesund durch Faszien-Yoga um schmerzfrei, beweglich und kraftvoll zu werden. Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe. Es reagiert auf Belastung und Reize. Wenn Faszien verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein. Faszien können einen entscheidenden Einfluss auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden sowie unsere Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit haben. Faszien-Yoga kann Verspannungen lösen und für innere Ruhe sorgen. Es kann außerdem für eine gute Haltung sowie ein straffes Bindegewebe sorgen. Die Faszien-Yoga Praxis ermöglicht es, die inneren Sinne zu öffnen, Stille, Zentrierung und Verbundenheit in allen Ebenen des Seins zu erfahren. Geeignet auch für "neue Yogis" und alle, die lernen möchten, die Faszienrolle zu Hause einzusetzen! Zwischen den Übungen besteht die Möglichkeit, bei einer Tasse Tee konkrete Fragen zu stellen.

Kursnummer 42081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,90
iRest® Yoga Nidra
Sa. 22.11.2025 09:00
Fürth

iRest® Yoga Nidra ist eine alltagsnahe Meditations- und Entspannungspraxis, die Erkenntnisse aus nondualen Yogatraditionen und moderner Neurophysiologie verbindet. In einem strukturierten 10-Schritte-Prozess unterstützt iRest® nachweislich bei Stress, Angst, Schlafproblemen und chronischen Schmerzen – und kann zugleich inneres Wohlbefinden und Lebensfreude fördern. Die Praxis erfolgt meist im Liegen oder Sitzen und hilft uns, durch achtsames Spüren und Annehmen unsere innere Ganzheit wiederzuentdecken – mit Ressourcen, die bereits in uns angelegt sind. Im Kurs wechseln sich kurze Impulse und Schreibanregungen mit 5 – 6 Praxisphasen (bis ca. 35 Minuten) ab. Ergänzend gibt es kleine, optionale Bewegungseinheiten zum Ausgleich. iRest® ist frei von religiösen Bindungen und lässt sich mit jeder anderen Methode gut verbinden.

Kursnummer 42087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Aroma-Yoga Antistressprogramm
Sa. 22.11.2025 09:30
Fürth
Antistressprogramm

Erlebe, wie Aroma-Yoga dir helfen kann, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken! In der ersten Stunde fokussieren wir uns auf Stressreduktion und positive Energie. Wir beginnen mit einer Anti-Stress-Methode, gefolgt von einer belebenden Yoga-Praxis mit einem speziell abgestimmten ätherischen Öl. Zum Abschluss genießt du eine Klangmeditation. Die zweite Stunde zielt auf die Reduzierung von Unruhe und die Förderung von Konzentration und Klarheit ab. Beginne mit einer Quick-Fix Anti-Stress-Methode und erlebe eine Yoga-Einheit, die dir dabei helfen kann im Flow zu bleiben. Ideal für alle, die Klarheit finden und Stress nachhaltig reduzieren möchten.

Kursnummer 42082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,90
Afternoon Tea a wonderful time for chit-chat
Sa. 22.11.2025 12:00
Fürth
a wonderful time for chit-chat

Is there anything nicer than eating good food in the company of lovely people and having a good natter? Not much, I'd say. Let's meet and make sandwiches, scones, cakes and other delicacies typical for a British Afternoon Tea and then sit down and savour everything while chatting the time away. Don't worry about your English proficiency levels - if you enjoy speaking English just come along and have a good afternoon.

Kursnummer 47401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,90
Aroma-Yoga Herzöffnung und Erdung
Sa. 22.11.2025 13:30
Fürth
Herzöffnung und Erdung

Erlebe die harmonische Verbindung von Yoga und ätherischen Ölen! In der ersten Stunde öffnest du dein Herz mit einer Herzmeditation und einer herzöffnenden Yoga-Praxis. Unterstützt von einem abgestimmten Öl, können nicht nur emotionale Blockaden gelöst, sondern auch Muskeln entspannt und Verspannungen gelöst werden. In der zweiten Stunde, die mit einer Erdungsmeditation beginnt, führt dich eine beruhigende Yoga-Einheit zurück zu innerer Stabilität und Ruhe. Das passende Öl kann ausgleichend für das Nervensystem wirken und fördert innere Harmonie. Beide Stunden schließen mit einer Klangmeditation, die dich in tiefe Entspannung führen kann. Bringe Herz und Seele in Einklang und entdecke die heilsame Verbindung von Aroma und Yoga!

Kursnummer 42083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,90
Käse selbst machen Weichkäseworkshop mit kleiner Verkostung
Mi. 26.11.2025 18:00
Fürth
Weichkäseworkshop mit kleiner Verkostung

Interessiert an einem leckeren DIY-Käse-Erlebnis? Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir Käse aus hochwertiger regionaler Kuhmilch herzustellen. Es ist einfacher als gedacht und gelingt gut in der eigenen Küche. Unter Anleitung dürfen Sie Ihren eigenen Käse zaubern. Währenddessen verkosten Sie verschiedene Käsearten. Zum Schluss können Sie Ihre eigene Kreation mit nach Hause nehmen, 1-2 Tage pflegen und anschließend nach Belieben mit Kräutern verfeinern. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 47110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,90
Online-Kurs: Dehn- und Streckübungen mit Progressiver Muskelentspannung
Mi. 26.11.2025 18:30
Online

Der Körper und seine einzelnen Körperpartien sollen durch Dehnen und Strecken von Kopf bis Fuß wieder mehr gespürt werden! Alle Übungen werden langsam und mit Bedacht ausgeführt, ohne Schmerzgrenzen zu überschreiten und nur soweit sie körperlich schmerzfrei möglich sind! Ergänzt werden diese Übungen durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobson.

Kursnummer 41004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,50
Des schmeckt fei goud! Die vegetarische und vegane Küche Frankens
Do. 27.11.2025 18:00
Fürth
Die vegetarische und vegane Küche Frankens

Franken hat eine bunte Vielfalt an regionalen Gemüsesorten zu bieten. Aus Wirsing, Kraut, Spargel, Wurzel- und Knollgemüse werden köstliche Gerichte gezaubert. Aber auch mit  Kürbis, Pilzen, Kren bereiten wir einfach raffiniertes Kürbisragout, Pfifferlingsknödel, Gemüseauflauf mit Kren. Kochen wir uns glücklich mit regionalem Gemüse und Erzeugnissen! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel

Kursnummer 47015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Kulinarische Reise durch Griechenland: Winterküche
Fr. 28.11.2025 17:15
Fürth

In der kalten Jahreszeit verwöhnt man sich in Griechenland gerne mit herzhaften und wärmenden Speisen. Besonders beliebt ist ein aromatischer Hackbraten aus Rinderhack und Feta, der zusammen mit Kartoffeln und einer köstlichen Zitronen-Oregano-Soße im Ofen gebacken wird. Dazu reichen wir knusprigen Blätterteig, gefüllt mit zwei verschiedenen, fein abgestimmten Cremes. Natürlich darf auch ein frischer, bunter Salat nicht fehlen – ebenso wenig wie selbstgebackenes, rustikales Landbrot. Als süßen Abschluss gibt es ein Überraschungsrezept, das für ein zusätzliches Lächeln sorgt! Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.

Kursnummer 47313
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,70
Frisch und entspannt in die Weihnachtszeit
Fr. 28.11.2025 18:00
Fürth

Lernen Sie Ihr Leben durch positives und stressfreies Denken mit Leichtigkeit zu meistern! Volle Terminkalender, immer präsent sein, Familie, Beruf. Fühlen Sie sich auch manchmal überfordert? Wir wollen auftanken, den Alltag hinter uns lassen und unsere Mitte wieder finden. Entspannung wird zum Gefühlserleben mit wissenschaftlich anerkannten Methoden wie PME nach Jacobson, Autogenes Training nach Prof. Schulz, Atementspannung und verschiedenen Fantasiereisen, die effizient wirkende Wege zu mehr Ruhe und Gelassenheit bieten können. Lernen Sie Ihr Leben durch positives und stressfreies Denken mit Leichtigkeit zu meistern!

Kursnummer 41105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,40
Zentangle® Strich für Strich zu deinem Kunstwerk
Sa. 29.11.2025 10:00
Fürth
Strich für Strich zu deinem Kunstwerk

Inhalt siehe Kurs 53044

Kursnummer 53071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Entspannte Schultern - gelöster Nacken mit der Franklin-Methode®
Sa. 29.11.2025 10:00
Fürth

Bringen Sie Ihre Schulterverspannungen zum Schmelzen und den Kopf in mühelose Balance. Mit Spaß und originellen Übungen entdecken wir, wie unser Körper sich mit Leichtigkeit durchs Leben bewegen kann.Wir haben zum Ziel, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das eigene Bewegungsverhalten zu mehr Leichtigkeit und Effizienz anzuregen. Die Franklin-Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Sie setzt auf bewusstes, gespürtes Erleben und Wahrnehmen der Anatomie des Körpers und seiner Funktion in Bewegung. Das Wissen bleibt nicht im Kopf stecken, sondern wird spielerisch greifbar und trägt auf erfahrbare Weise zur Verbesserung unserer Haltung. Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 41400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,50
In der Weihnachtsbäckerei – vegan, glutenfrei, genussvoll!
Sa. 29.11.2025 14:00
Fürth

Knusprige Zimtsterne, saftiger Stollen, unwiderstehliche Cookies... all das geht auch glutenfrei und vegan! In diesem geselligen Kurs entdecken wir, wie klassische Rezepte mit cleveren Alternativen gelingen, ohne dass der Genuss auf der Strecke bleibt. Mehr als nur Ersatz: Lerne, wie du traditionelle Zutaten austauschst und dabei ganz neue Geschmackserlebnisse kreierst. Praxisnah & genussvoll: Nach einer kurzen Einführung mit Verkostung geht es direkt ans Backen, Probieren und Genießen.  Perfekt für den Alltag: Einfach umsetzbare Rezepte – ideal zum Nachmachen zu Hause. Freu dich auf eine kreative, duftende Weihnachtsbäckerei und genieße die Festtage ohne Kompromisse! Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Der fitte Montag: Gebrechlichkeit im Alter Schicksal oder vermeidbar?
Mo. 01.12.2025 14:00
Fürth
Schicksal oder vermeidbar?

Gebrechlich geworden - wir verwenden den Begriff häufig um eine alternde Person zu beschreiben, doch was meint man eigentlich damit? Wie lässt sich Gebrechlichkeit bestimmen? Welche Folgen für die Gesundheit drohen? Lässt dich Gebrechlichkeit im Alter vermeiden? Dr. P. Neumeier, ehem. Chefarzt der Geriatrie am Klinikum Fürth, erklärt das Phänomen. Er zeigt die drohenden Risiken auf und deren Auswirkungen auf die selbstbestimmte Alltagsbewältigung. Es werden Gesundheitstipps gegeben, um der Gebrechlichkeit vorzubeugen oder ihre Auswirkungen zu mindern.

Kursnummer 40252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kleine Auszeit für Mütter mit Autogenem Training
Di. 02.12.2025 09:30
Fürth
mit Autogenem Training

Nach Belastungsphasen sind Erholungs- bzw. Entspannungsphasen sehr wichtig, damit der Körper sich wieder regenerieren kann. Andauernder Stress kann auch unser Immunsystem schwächen. Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die dabei helfen kann, Körper und Geist zu entspannen, nervöse Störungen wie Unruhe oder Schlafstörungen zu lindern, kalte Hände und Füße zu erwärmen sowie die Konzentration zu steigern.

Kursnummer 41002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Deine Füße Die Basis für einen gesunden Körper
Di. 02.12.2025 16:00
Fürth
Die Basis für einen gesunden Körper

Unsere Füße tragen uns durch das Leben, doch oft schenken wir ihnen kaum Beachtung. In diesem Kurs lernst du, wie wichtig deine Füße für dein körperliches Wohlbefinden sind und wie du sie gezielt stärken und mobilisieren kannst, um eine bessere Körperhaltung, mehr Stabilität und weniger Beschwerden zu erreichen.

Kursnummer 43380
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,90
Käse und Wein - eine Liaison fürs Leben Frankreich Mitte
Mi. 03.12.2025 18:00
Käse und Feinkost Langer, Hirschenstr. 22, 90762 Fürth
Frankreich Mitte

An diesem Abend kosten wir Käse aus Frankreich und kombinieren diese mit den passenden Weinen. Dabei durchreisen wir folgende Départements: Auvergne, Bourgogne, Ile de France und Pays de Loire. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil von vhs-Kochkursen.

Kursnummer 47102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,90
Wein - Ein Grundlagenseminar Warum Wein schmeckt wie er schmeckt
Mi. 03.12.2025 18:15
Fürth
Warum Wein schmeckt wie er schmeckt

Wir werfen einen Blick darauf, wie Wein gemacht wird und was die bekanntesten Rebsorten auszeichnet. Auch die Unterschiede zwischen konventioneller und nachhaltig-handwerklicher Produktion werden wir kennenlernen. Dabei blicken wir kritisch auf das Etikett, räumen mit Mythen und Legenden auf und selbstverständlich verkosten wir auch professionell. Für beginnende Weinfreundinnen und -freunde, aber generell auch für alle, die Ihren (Wein)-Horizont erweitern möchten.

Kursnummer 48008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,90
Loading...

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

Die vhs Fürth gGmbH bietet keine Veranstaltungen nach § 20, SGB V an.

22.08.25 23:13:13