Zum Inhalt
 Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.  Eine Frau töpfert eine Vase.

Künstlerisches Gestalten

Loading...
Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 09:00
Fürth

Schneidere dir das, was du dir schon immer gewünscht hast. In diesem Kurs lernst du, deine Wünsche zu verwirklichen. Nähmaschinenkenntnisse sind von Vorteil.

Kursnummer 53524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
Keramik - Töpfern und Modellieren für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 18:30
Fürth
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie sind eingeladen, das äußerst vielseitige Material Ton kennenzulernen und Ihre Ideen mit der gewünschten Unterstützung umzusetzen. Anfänger*innen erhalten eingehende Anleitungen, Fortgeschrittene können ihren handwerklichen und künstlerischen Tatendrang voll entfalten. Vorgestellt werden sämtliche Aufbautechniken, verschiedene Dekortechniken, Bemalen, Engobieren und Glasieren. Ein vielseitiger und materialgerechter Umgang mit Ton ist somit erlernbar.

Kursnummer 53201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,50
Offener Treff Malerwerkstatt - Morgenmaler Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 23.09.2025 10:00
Fürth
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

In diesem Zeichen- und Maltreff für Aquarell-, Öl- oder Acrylmalerei arbeiten Sie in Ihrer bevorzugten Technik und erleben gleichzeitig neue künstlerische Möglichkeiten. Lassen Sie sich inspirieren!

Kursnummer 53005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Aquarell-Treff am Vormittag
Di. 23.09.2025 11:00
Fürth

Die Teilnehmer*innen vertiefen eigenständig ihr Wissen und Können, beraten sich kollegial und tauschen sich aus. Neuzugänge mit Malerfahrung sind willkommen.

Kursnummer 53030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,10
Töpfern Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 23.09.2025 15:30
Fürth
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Gestalten Sie nach Ihren Vorstellungen frei und ohne Leistungsdruck. Mit individueller Anleitung und Unterstützung lernen Sie unterschiedliche Arbeitstechniken kennen, wie das Aufbauen oder das freie Drehen an der Scheibe. Hier kommen Handwerk und Kunst zusammen.

Kursnummer 53203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,30
Töpfern für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 23.09.2025 18:30
Fürth
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Inhalt siehe Kurs 53203.

Kursnummer 53204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,30
Aquarell-Treff am Vormittag
Mi. 24.09.2025 09:00
Fürth

Als Arbeitskreis von ehemaligen Teilnehmer*innen der Aquarellkurse, die selbstständig ihr Grundwissen erweitern und vertiefen, ihre Malerfahrungen austauschen und sich dabei den Weg zum eigenen Stil bahnen möchten, steht der Aquarell-Treff allen Interessierten offen. Wir freuen uns über Neuzugänge.

Kursnummer 53031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Handarbeitstechniken lernen - Willkommen im Strickcafé Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 24.09.2025 17:15
Fürth
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Sie sind Anfänger*in und möchten sich Grundkenntnisse aneignen? Sie können bereits stricken oder häkeln, suchen aber Tipps und Tricks, die Ihre Modelle noch professioneller aussehen lassen? In unserem Strickcafé sind alle - auch handarbeitende Männer - herzlich willkommen!

Kursnummer 53510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,20
Nähen - Stich für Stich zum Lieblingsstück
Mi. 24.09.2025 18:00
Fürth

Sie möchten das Nähen von Grund auf lernen oder Ihre eingeschlafenen Fertigkeiten wiederbeleben? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Unter Anleitung einer erfahrenen Schneiderin machen Sie sich zunächst mit der Nähmaschine vertraut und üben grundlegende Techniken an einem kleinen Projekt wie einer Kosmetiktasche oder einem Beutel. Schritt für Schritt erlernen Sie den Umgang mit Schnittmustern, Stoffen und wichtigen Verarbeitungstechniken, bis Sie schließlich Ihr erstes individuelles Kleidungsstück – zum Beispiel einen einfachen Rock oder eine Bluse – umsetzen können. In einer unterstützenden Umgebung erhalten Sie wertvolle Tipps zu Materialwahl, Schnittanpassung und Verarbeitung, sodass Sie sicher und mit Freude Ihr neues Hobby entdecken oder wiederaufnehmen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nähen Sie Ihr eigenes Lieblingsstück!

Kursnummer 53530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
MalZeit! Malen und Zeichnen als persönliches Ausdrucksmittel
Do. 25.09.2025 18:00
Fürth
Malen und Zeichnen als persönliches Ausdrucksmittel

Im Fokus steht die individuelle Förderung der Kreativität jeder und jedes Einzelnen. Es werden Themen angeboten und auch ausführlich besprochen. Trotzdem können Sie gerne Ihre eigenen Ideen mitbringen. Die wiederkehrenden Grundprinzipien wie Bildaufbau, Farben und Kontrast sind wichtige Elemente des Kurses, egal ob Sie gegenständlich oder abstrakt arbeiten möchten. Alle möglichen Techniken der Malerei und Zeichnung können verwendet werden. Ernsthaftes Arbeiten und herzhaftes Lachen sind auch Bestandteil des kreativen Prozesses.

Kursnummer 53008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 131,80
Töpfern für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Do. 25.09.2025 18:30
Fürth
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Entdecken Sie das vielseitige Material Ton und lernen Sie, Ihre kreativen Ideen und Wünsche anhand verschiedener Techniken umzusetzen. Formen, dekorieren, bemalen und glasieren Sie unter Anleitung Ihre Werkstücke nach Ihren Vorstellungen. Eine Töpferscheibe ist vorhanden und Sie erhalten eine Einführung in die Grundtechniken des Drehens.

Kursnummer 53202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,30
Akt- und Portraitzeichnen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mo. 29.09.2025 18:00
Fürth
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Genaue Beobachtung des menschlichen Körpers: Das Erkennen von Linien- und Flächenbezügen in der Figur erleichtert das proportionsgerechte Zeichnen. Das schnelle Skizzieren von Haltung und Stellungen in Bewegung schult den zeichnerischen Ausdruck. Die Erkenntnisse des geschulten Auges werden auch auf die Portraitzeichnung angewandt. Für Anfänger*innen und Geübte geeignet durch Einzel- und Gruppenkorrekturen.

Kursnummer 53006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,70
Silberringe "de luxe" Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein
Mi. 01.10.2025 17:30
Fürth
Luxuriöse Silberringe mit und ohne Edelstein

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit einem echten oder synthetischen Edelstein (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden.

Kursnummer 53130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Figuren in Bewegung zeichnen lernen Lass deine Figuren lebendig werden!
Fr. 10.10.2025 18:00
Fürth
Lass deine Figuren lebendig werden!

Deine Figuren sind statisch und steif auf dem Papier? Die Bewegung sieht nicht echt aus? Dann hilft dir dieser Kurs weiter! Lerne die Bewegung der menschlichen Figur frei aus dem Kopf zu zeichnen. Entdecke die Tricks, die dahinter stecken. Ich zeige Dir anhand einfacher Techniken den Aufbau der bewegten Figur! Und im Handumdrehen sorgst du in deinen Zeichnungen für natürliche und erzählerische Bilder! 

Kursnummer 53012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,80
Modernes Sticken
Sa. 11.10.2025 10:00
Fürth

Vergessen Sie den Kreuzstich, lernen Sie modernes Sticken. Denn mit einfachen Stickereien lassen sich Textilien individualisieren, für sich selbst oder als Geschenk. Sie lernen von Grund auf alle wichtigen Techniken und Tricks zum Besticken. Gemeinsam besticken wir ein Mäppchen, das Sie am Ende mit nach Hause nehmen können. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, nur Freude am Gestalten und Verzieren. .

Kursnummer 53512
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Blumen - die "Juwelen der Natur" Mal-Workshop für Anfänger*innen und Geübte
Sa. 11.10.2025 10:00
Fürth
Mal-Workshop für Anfänger*innen und Geübte

Der Höhepunkt des Frühlings sind die Blumen mit ihren bezaubernden Farben und Formen. Dieser Workshop bietet Ihnen die Chance, die "Juwelen der Natur" (M. Chagall) auf Papier und Leinwand zu zaubern. Sie lernen Tricks und bekommen Hilfen bei der Umsetzung des Natureindrucks zu einem schönen Bild in Acryl, Aquarell oder Pastell. Technik, Struktur, Komposition und Bildbesprechung gehören dazu.

Kursnummer 53022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Kunst trifft Krabbelwelt Faszinierende Insekten mit Ölkreide gestalten
Fr. 17.10.2025 18:00
Fürth
Faszinierende Insekten mit Ölkreide gestalten

Insekten sind klein, doch in Form, Farbe und Vielfalt absolut beeindruckend. In diesem Malkurs widmen Sie sich einem Insekt, das Sie persönlich anspricht – sei es ein leuchtender Käfer, ein zarter Schmetterling oder eine filigrane Libelle. Unter Anleitung der Kursleitung erarbeiten Sie Schritt für Schritt die technische Umsetzung mit Ölkreiden und ergänzend mit Farbstiften. Von der Motivwahl bis zum fertigen Bild werden Teilschritte anschaulich erklärt und individuelle Impulse gegeben, um Details und Strukturen wirkungsvoll herauszuarbeiten. Ganz nebenbei schärft der Blick auf die ästhetische Vielfalt der Insekten auch das Bewusstsein für deren Bedeutung im ökologischen Gleichgewicht – ein kleiner kreativer Beitrag zur Wertschätzung von Biodiversität. Eigene Vorlagen oder Bilder können gerne mitgebracht werden.

Kursnummer 53010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Silberclay - Art Clay, Knetsilber Einzigartigen Silberschmuck frei gestalten
Sa. 18.10.2025 09:30
Fürth
Einzigartigen Silberschmuck frei gestalten

Sie möchten gerne ein individuelles Schmuckstück aus reinem Silber gestalten? Mit Silberclay ist dies möglich. Denn diese Echtsilber-Knetmasse wird einfach wie Ton geformt und bei hohen Temperaturen in kurzer Zeit im Brennofen zu massivem Silber gesintert. Dank unterschiedlicher Konsistenzen, kann sie auch als "Draht" gespritzt oder mit dem Pinsel aufgetragen werden, z.B. um natürliche dreidimensionale Blätterabformungen herzustellen. Eine Vielzahl von Modeln, Stempeln und Konturen erleichtert Ihnen die Gestaltung. Ausgewählte Steine in vielen Farben können Verwendung finden. Es entsteht kein Verschnitt. Die Dozentin ist Art Clay Senior Instruktorin.

Kursnummer 53131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Zentangle® Strich für Strich zu deinem Kunstwerk
Sa. 18.10.2025 10:00
Fürth
Strich für Strich zu deinem Kunstwerk

In diesem Kurs lernst du, ein Kunstwerk nach den 8 Schritten der Zentangle®-Methode zu erschaffen. Zentangle® ist eine Kunstform, die Achtsamkeit mit künstlerischer Gestaltung verbindet. Die Kunstform ist leicht zu erlernen und entspannend. Schritt für Schritt zeichnen wir strukturierte Muster und fokussieren uns komplett auf den Prozess des Zeichnens. Dieser Kurs eignet sich für alle, die Striche, Kreise und geschwungene Linien zeichnen können – weitere Vorkenntnisse sind nicht nötig. Am Ende des Kurses bist du entspannter, hältst ein wunderschönes Kunstwerk in den Händen und gehst mit ganz viel Inspiration nach Hause.

Kursnummer 53070
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Digitales Zeichnen mit dem iPad und Procreate - für Anfänger*innen
Mo. 20.10.2025 18:00
Fürth

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr künstlerisches Talent auf das digitale Medium übertragen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Künstler sind, der das digitale Zeichnen ausprobieren möchte, oder ein Anfänger, der sich für das Zeichnen am Tablet interessiert, dieser Kurs bietet Ihnen die Grundlagen und Techniken, um beeindruckende digitale Illustrationen zu erstellen. Sie arbeiten während des gesamten Kurses von der ersten Skizze bis zum fertig colorierten Kunstwerk an einer Illustration ihrer Wahl. So haben Sie am Ende eine eigene Illustration erstellt und den gesamten Prozess durchlaufen. Kursinhalt: 1. Einführung ins Programm Procreate: Grundlagen, das Programm zum Zeichnen vorbereiten und Auswahl eines Referenzbilds/Zeichenmotivs für die nächsten Stunden 2. Skizzieren mit Procreate: allgemeine Tipps zum Skizzieren, Hilfestellungen des Programms 3. Farben Setzen: verschiedene Wege Farben einzusetzen 4. Schattieren: verschiedene Möglichkeiten zu schattieren 5. Highlights setzen: Unterschiedliche Varianten Licht zu setzen und abzubilden

Kursnummer 53025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,50
Makramee Schnupperkurs
Di. 21.10.2025 18:00
Fürth

Sie wollen das Makramee-Knüpfen gerne mal ausprobieren und in den DIY-Trend hinein schnuppern? Dann sind Sie hier richtig. Sie brauchen keinerlei Makramee-Knüpf-Erfahrung: Sie lernen alles von Anfang an. Mit Knüpftechniken gestalten wir an einem Abend zusammen ein Windlicht.

Kursnummer 53515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Stapel-, Spiel- und Spitzenringe aus Silber
Mi. 22.10.2025 17:30
Fürth

In diesem Workshop lernen Sie, Schmuck für modebewusste Menschen zu gestalten. Das ist der neue Trend: Tragen Sie drei oder mehr schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik „gestapelt“ an einem Finger, oder weitere passende an den vorderen Fingergliedern. Dauerbrenner dagegen sind Spielringe, bei denen sich ein, zwei oder drei schmale Ringe locker sitzend auf einem breiteren Ring drehen lassen.

Kursnummer 53132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,50
Farbenpracht mit Stiften auf Papier Einführung in die Grundlagen der professionellen Farbstiftzeichnung
Do. 23.10.2025 15:00
Fürth
Einführung in die Grundlagen der professionellen Farbstiftzeichnung

Mit Farbe erzählen wir ein Bild ganz anders! Aber wie kann ein Farbstift mehr sein, als nur das Pigment in seiner Mine? Ich zeige Ihnen die Geheimnisse der Farbstift-Zeichnung, wie Sie Farbstifte richtig "mischen" und damit einzigartige Farbtiefe erreichen. Dadurch entstehen fast fotorealistische Effekte für Wasser, Fell, Haare und Hautfarbe. Wir üben gemeinsam verschiedene Motive wie Gesichter, Landschaften und Tiere farbig und plastisch darzustellen, dazu erhalten Sie wertvolle Tipps zum Darstellen von Mustern, Strukturen und Schatteneffekten mit weiteren Hilfsmaterialien.  Der Kurs ist für Anfänger*innen geeignet. 

Kursnummer 53013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,55
Nadel trifft Wort - Nähmalen
Fr. 24.10.2025 13:00
Fürth

Beim Näh-Malen ersetzen Nadel und Faden den Stift – und der Stoff wird zur Leinwand. In diesem Workshop lernen Sie, mit der Nähmaschine Buchstaben, Worte oder kleine Motive auf Stoff zu bringen. Dabei bewegen Sie nicht die Nadel, sondern das Textil selbst, um Ihre individuellen Schriftbilder zu gestalten. Der Workshop richtet sich an Anfänger*innen, auch ohne Vorkenntnisse an der Nähmaschine. Unter der fachkundigen Anleitung unserer Kursleiterin – einer erfahrenen Schneiderin mit eigenem Atelier – erlernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen dieser besonderen Technik.

Kursnummer 53532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,50
Die Kunst einen Drachen zu zeichnen Schuppen, Federn und Haare zeichnen lernen
Fr. 31.10.2025 15:00
Fürth
Schuppen, Federn und Haare zeichnen lernen

Hier ist jeder richtig, der sich bisher nicht an Fell, Federn, Haare und Co. seiner Figuren getraut hat!  Lerne Fell in kurz & lang zu zeichnen, beeindruckende Schuppenpanzer zu gestalten und majestätische Adlerschwingen zu kreieren. Das trainieren wir an einem fabelhaften Beispiel! Erschaffe eine einzigartige Figur mit Fell, Federn & Schuppen!

Kursnummer 53014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,55
Portrait und Gesichter zeichnen lernen (Teil 1)
Fr. 31.10.2025 18:00
Fürth

Einstieg in die Portraitzeichnung: Lernen Sie, ausdrucksstarke Gesichter und Personenportraits zu zeichnen. Wir befassen uns mit der Anatomie des Kopfes und der einzelnen Gesichtsteile. Anschließend widmen wir uns den spezifischen Gesichtsmerkmalen und den Grundlagen des Schraffierens. Auf dem Weg zum perfekten Portrait wird an Vorlagenbildern trainiert. Durch verschiedene Übungen verbessern wir das künstlerische Sehen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 53015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,10
Natürliche Weihnachtsdeko selbst gestalten Kreativer Loop-Kranz mit Tanne, Zweigen und Trockenblumen
Di. 11.11.2025 18:00
Fürth
Kreativer Loop-Kranz mit Tanne, Zweigen und Trockenblumen

Gestalten Sie Ihre eigene stilvolle Winterdekoration! In diesem Workshop kreieren Sie aus einem Holzring, duftenden Tannenzweigen, zarten Trockenblumen und liebevoll ausgewählten Dekoelementen einen einzigartigen Kranz! Perfekt für Ihre Haustür, den Wohnbereich oder als persönliches Weihnachtsgeschenk. Unter fachkundiger Anleitung entdecken Sie, wie harmonische Arrangements entstehen und wie Sie Naturmaterialien wirkungsvoll kombinieren. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die kreative Auszeit in entspannter Atmosphäre.

Kursnummer 53095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Herbstliche Stickideen – Kreativer Stickabend
Di. 11.11.2025 18:00
Fürth

Sie haben Lust auf einen gemütlichen Abend mit Nadel, Faden und herbstlichen Motiven? Dann sind Sie hier genau richtig! In entspannter Runde lassen wir stimmungsvolle Stickprojekte entstehen – von bestickten Servietten und Geschirrhandtüchern über kleine Geschenksäckchen bis hin zu dekorativen Mini-Kunstwerken im Stickrahmen. Dieser offene Kursabend richtet sich an alle, die bereits erste Stickkenntnisse haben und Lust auf neue Ideen und gemeinsames Gestalten haben. Die Kursleitung steht Ihnen bei Bedarf mit Tipps und Tricks zur Seite – ganz ohne Druck, aber mit viel Kreativität. .

Kursnummer 53513
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Zeichen- und Maltechniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 12.11.2025 18:00
Fürth
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Anhand von Praxisübungen lernen Sie verschiedene Techniken. Sie erfahren, wo Ihre persönlichen Vorlieben und Stärken liegen. Jeden Abend werden Sie mit einem anderen Material arbeiten, z.B. mit Bleistift, Buntstift, Kohle, Grafit, Filzstift und Kreiden auf verschiedenen Papieren. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 53000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,30
Zeichen- und Maltechniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 12.11.2025 19:45
Fürth
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Inhalt siehe Kurs 53000.

Kursnummer 53001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,30
Feder und Tusche Kreative Möglichkeiten der Federzeichnung
Sa. 15.11.2025 10:00
Fürth
Kreative Möglichkeiten der Federzeichnung

Anhand verschiedener Techniken lernen Sie Schritt für Schritt die kreativen Möglichkeiten der Federzeichnung kennen. Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Federarten (keine Kalligraphiefeder), z.B. Schraffur, Punkte, Licht und Schatten und besondere Effekte. Alle Materialien werden zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 53002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Tierisch kreativ! Linoldruck-Workshop für Kinder ab 10 Jahren mit einer Begleitperson
Sa. 15.11.2025 10:00
Fürth
Linoldruck-Workshop für Kinder ab 10 Jahren mit einer Begleitperson

Ein Tier, das Sie und Ihr Kind begeistert – ob wild, geheimnisvoll oder einfach wunderschön – wird zum Hauptdarsteller auf dem T-Shirt! In diesem kreativen Workshop entwerfen Sie gemeinsam ein Motiv und bringen es mit der faszinierenden Linoldrucktechnik auf Stoff. Dabei entstehen zwei ganz persönliche Unikate: ein schwarzes und ein weißes T-Shirt, auf denen der besondere Stil des Linoldrucks voll zur Geltung kommt. Schritt für Schritt zeigt Ihnen die Dozentin, wie Designidee und Technik zusammenfinden. Ganz nebenbei entdecken Sie, wie unterschiedlich Druckfarben auf hellem und dunklem Stoff wirken – ein echter Aha-Effekt! Der Workshop lädt dazu ein, gemeinsam kreativ zu werden, Neues auszuprobieren, voneinander zu lernen und vor allem: eine besondere, verbindende Zeit miteinander zu verbringen. Geeignet für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte Kleidung tragen, die Farbspritzer verträgt.

Kursnummer 16207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Wie male ich Wasser und Meer? Malseminar für Anfänger*innen und Geübte
Sa. 22.11.2025 10:00
Fürth
Malseminar für Anfänger*innen und Geübte

Das fließende Element Wasser ist schwer zu fassen und zu malen. Erlernen Sie verschiedene Techniken zur Darstellung von Wasser, einschließlich der Gestaltung von Spiegelungen und der Bewegung im Wasser. Entdecken Sie, wie Sie die Umgebung um das Wasser herum realistisch und atmosphärisch darstellen können, um Ihre Wasserlandschaften zum Leben zu erwecken. Erhalten Sie individuelle Anleitung und Tipps von unserem erfahrenen Dozenten, der Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.

Kursnummer 53023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Perspektive zeichnen lernen Die Grundlagen der Fluchtpunkt-Perspektive erlernen
Sa. 22.11.2025 10:00
Fürth
Die Grundlagen der Fluchtpunkt-Perspektive erlernen

Beim räumlichen Zeichnen kommt es auf die Perspektive an. Aber wie schaffe ich es, dass meine Zeichnung räumlich wirkt? Wie entsteht effektvolle Tiefe und das Gefühl von Objekten in der Nähe und in der Ferne? Dafür gibt es in der Zeichnung ein großartiges System: Die Fluchtpunkt-Perspektive.  Hier im Kurs lernen Sie, wie Sie die räumliche Tiefe ganz einfach ins Bild bringen, verschiedene Blickwinkel von Objekten, Räumen und Landschaften darstellen können und wie Sie auch beim Zeichnen von Motiven in der Natur die Fluchtpunkt-Perspektive nutzen können.  Lassen Sie sich entführen in die spannende Welt der räumlichen Darstellung auf Papier!

Kursnummer 53016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,20
Kreativer Künstler-Workshop mit Inkyu Park Kunst aus Prospekten
Sa. 22.11.2025 10:00
Fürth
Kunst aus Prospekten

Kunst ist mehr als ein fertiges Werk – sie ist ein Prozess, eine Auseinandersetzung mit Material, Umwelt und sich selbst. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Kunst unmittelbar zu erleben und selbst kreativ zu arbeiten. Gehen Sie in den Austausch: Wie entsteht Kunst? Und wie verändert der künstlerische Blick unseren Alltag? Tauchen Sie ein in den künstlerischen Schaffensprozess, entdecken Sie neue Perspektiven auf Material und Umwelt – und gestalten Sie Ihr eigenes Kunstwerk. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Neugier und Lust am Ausprobieren! Mit Inkyu Park, 2. Platz des NN-Kunstpreises 2024, verwandeln Sie Wegwerfmaterialien wie Supermarktprospekte in ein 3D-Objekt in malerischer Anmutung – eine spielerische Reflexion über Konsum, Umwelt und Stadtlandschaften. Dieser Workshop richtet sich an alle, die Kunst nicht nur anschauen, sondern selbst erleben möchten. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Offenheit für den kreativen Prozess!

Kursnummer 51153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,50
Sketchnotes Der schnelle Einstieg
Mo. 24.11.2025 18:00
Online
Der schnelle Einstieg

Müde von endlosen Texten und langweiligen Präsentationen? Dann bringen Sketchnotes frischen Wind! In nur 90 Minuten lernen Sie, Informationen auf kreative und anschauliche Weise mit einfachen Bildern und praktischen Techniken zu visualisieren – auch wenn Sie der Meinung gar nicht zeichnen zu können. Schärfen Sie Ihre kreative Denkweise und machen Sie diesen Crashkurs zu Ihrem Start in eine neue, visuelle Welt der Kommunikation!

Kursnummer 21231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Freundschaftsringe und Wickelringe aus Silber Trendige Silberringe für Sie und Ihn
Mi. 26.11.2025 18:00
Fürth
Trendige Silberringe für Sie und Ihn

In diesem Workshop lernen Sie, Schmuck für modebewusste Menschen zu gestalten. Sie fertigen einen an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sogenannten Freundschaftsring, passend für Ihre eigene Fingergröße oder für liebe Freund*innen. Oder Sie fertigen einen Wickelring aus silbernem Draht oder Bandmaterial aus echtem 925 Sterling Silber. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Auch Beschriftungen sind möglich.

Kursnummer 53133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,50
Zentangle® Strich für Strich zu deinem Kunstwerk
Sa. 29.11.2025 10:00
Fürth
Strich für Strich zu deinem Kunstwerk

Inhalt siehe Kurs 53044

Kursnummer 53071
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Loading...
21.08.25 20:43:39