Kursnummer | Was? | Wann? | Dozent | |
---|---|---|---|---|
20505 |
Smartphone für (Spät-)Einsteiger*innen - Aufbaukurs
mit Android-Betriebssystem
Sa., 09.12.2023
09:00 Uhr
|
Sa., 09.12.2023 09:00 Uhr |
Miriam Mersch |
|
54015 |
Achtsames Schreiben
Kreative Auszeit am Wochenende
Sa., 09.12.2023
09:00 Uhr
|
Sa., 09.12.2023 09:00 Uhr |
Andreas Dalberg |
|
58055 |
Naturkosmetik für Erwachsene selbstgemacht
Sa., 09.12.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 09.12.2023 10:00 Uhr |
Lisa Then-Wenninger |
|
58002 |
Schminken ja, aber ganz natürlich und dezent
Mi., 13.12.2023
17:30 Uhr
|
Mi., 13.12.2023 17:30 Uhr |
Helga Dollhofer-Veleta |
|
20043 |
Home, Smart Home
Mi., 13.12.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 13.12.2023 19:00 Uhr |
Martin Haseneyer |
|
47307 |
Kulinarisch durch Georgien
Genuss mit georgischem Wein
Do., 14.12.2023
18:00 Uhr
|
Do., 14.12.2023 18:00 Uhr |
Ia Pleier |
|
10013 |
Rivalen am Schwarzen Meer: Türkisch-russische Beziehungen in der Vergangenheit und Gegenwart
Do., 14.12.2023
19:00 Uhr
|
Do., 14.12.2023 19:00 Uhr |
Simon Moritz |
|
41107 |
Schultern, Nacken und Kiefer entspannen
mit dem bewussten Atem
Sa., 16.12.2023
09:30 Uhr
|
Sa., 16.12.2023 09:30 Uhr |
Elke Rosenzweig |
|
53107 |
Ikebana
Sa., 16.12.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 16.12.2023 10:00 Uhr |
Kerstin Anke-Ulbrich |
|
42094 |
Kundalini-Yoga - Jahresabschluss
Loslassen & Vertrauen
Sa., 16.12.2023
10:00 Uhr
|
Sa., 16.12.2023 10:00 Uhr |
Adriane Janoschka |
|
50003 |
Das literarische Café
135. Alle Jahre wieder: "Glühwein, bitte!"
Sa., 16.12.2023
16:00 Uhr
|
Sa., 16.12.2023 16:00 Uhr |
Ernst Dietrich Hollmann |
20505
Miriam Mersch
54015
Andreas Dalberg
58055
Lisa Then-Wenninger
58002
Helga Dollhofer-Veleta
20043
Martin Haseneyer
47307
Ia Pleier
10013
Simon Moritz
41107
Elke Rosenzweig
53107
Kerstin Anke-Ulbrich
42094
Adriane Janoschka
50003
Ernst Dietrich Hollmann
Volkshochschule Fürth
Hirschenstr. 27/29
90762 Fürth
E-Mail & Internet
Telefon & Fax
Telefon: 0911 974-1700
Fax: 0911 974-1706
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.